@article{MoellerKrahe2009, author = {M{\"o}ller, Ingrid and Krah{\´e}, Barbara}, title = {F{\"o}rdern gewalthaltige Bildschirmspiele die Aggressionsbereitschaft?}, series = {DIGAREC Lectures 2008/09 : Vortr{\"a}ge am Zentrum f{\"u}r Computerspielforschung mit Wissenschaftsforum der Deutschen Gamestage ; Quo Vadis 2008 und 2009}, journal = {DIGAREC Lectures 2008/09 : Vortr{\"a}ge am Zentrum f{\"u}r Computerspielforschung mit Wissenschaftsforum der Deutschen Gamestage ; Quo Vadis 2008 und 2009}, number = {2}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-004-5}, issn = {1867-6219}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-33196}, pages = {60 -- 83}, year = {2009}, abstract = {Die Frage, ob gewalthaltige Bildschirmspiele die Aggressionsbereitschaft der SpielerInnen erh{\"o}ht, wird in der {\"O}ffentlichkeit kontrovers diskutiert. Demgegen{\"u}ber spricht die vorliegende Forschung mehrheitlich f{\"u}r die Annahme eines aggressionsf{\"o}rdernden Effekts, auch wenn die Gr{\"o}ßenordnung und praktische Bedeutung der gefundenen Zusammenh{\"a}nge unterschiedlich beurteilt wird. Der vorliegende Beitrag stellt den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisstand zum Zusammenhang zwischen Gewaltspielkonsum und Aggression dar, pr{\"a}sentiert Ans{\"a}tze zur Erkl{\"a}rung der Wirkmechanismen von Mediengewalt und stellt zwei eigene Untersuchungen vor, die den Zusammenhang f{\"u}r das Medium der gewalthaltigen Bildschirmspiele im Quer- und L{\"a}ngsschnitt analysieren.}, language = {de} }