@misc{LemkeNeumeyerMihretal.2019, author = {Lemke, Stefanie and Neumeyer, Margarethe and Mihr, Anja and Steinbach, Peter and Weber, Johanna and Steinberg, Georg and John, Emanuel}, title = {MenschenRechtsMagazin : Informationen | Meinungen | Analysen}, volume = {23}, number = {2}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, doi = {10.25932/publishup-42466}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-424664}, pages = {79}, year = {2019}, abstract = {Aus dem Inhalt: ▪ Human Rights Lawyering - das Stiefkind der Anwaltschaft ▪ Zum Problem der intertextuellen Auslegung von Menschenrechtsvertr{\"a}gen ▪ Bericht {\"u}ber die T{\"a}tigkeit des Menschenrechtsausschusses der Vereinten Nationen im Jahre 2017 - Teil II: Individualbeschwerden}, language = {de} } @misc{OPUS4-42076, title = {Jahresbericht 2017}, editor = {Gunnarsson, Logi and Zimmermann, Andreas}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, organization = {MenschenRechtsZentrum der Universit{\"a}t Potsdam}, issn = {1860-5958}, doi = {10.25932/publishup-42076}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-420762}, pages = {44}, year = {2019}, abstract = {Das MenschenRechtsZentrum der Universit{\"a}t Potsdam (MRZ) besteht seit 22 Jahren. Der Jahresbericht 2017 gibt neben einer Einleitung zu Entstehung, Entwicklung und Aufgaben des MRZ vor allem Informationen zur Organisationsstruktur und zu der T{\"a}tigkeit im Berichtszeitraum. Das Spektrum der Arbeitsergebnisse reicht von der Forschung {\"u}ber Veranstaltungen bis hin zu Publikationen. Zudem verweist der Bericht auf die von seinen Angeh{\"o}rigen gehaltenen Lehrveranstaltungen zu menschenrechtsrelevanten Themen.}, language = {de} } @misc{KesslerLewkeRogenhoferetal.2018, author = {Kessler, Adriana and Lewke, Christian and Rogenhofer, Julius and Reiners, Nina and Weber, Johanna and Weiß, Norman}, title = {MenschenRechtsMagazin : Informationen | Meinungen | Analysen}, volume = {23}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-416082}, pages = {83}, year = {2018}, abstract = {Aus dem Inhalt: ▪ Die Interpretation von Menschenrechtsnormen durch die Vertragsaussch{\"u}sse der Vereinten Nationen ▪ Kinderrechtliche Aspekte zur Aussetzung des Familiennachzugs zu subsidi{\"a}r Schutzberechtigten nach \S 104 Abs. 13 AufenthG ▪ 25 Jahre nach dem „Asylkompromiss" - die neopragmatische Entwicklung der Menschenrechte von Asylsuchenden ▪ Zur Historie und Zukunft der Meinungsfreiheit. Der dauernde Kampf um ein bewegtes Gut}, language = {de} } @misc{SteinorthKapplerAuerswaldetal.2018, author = {Steinorth, Charlotte and Kappler, Katrin and Auerswald, Svenja and Phirtskhalashvili, Anna and Weber, Johanna and Patt, Jascha and Steinbach, Peter and Klein, Eckart and Weiß, Norman}, title = {MenschenRechtsMagazin : Informationen | Meinungen | Analysen}, series = {MenschenRechtsMagazin}, volume = {22}, journal = {MenschenRechtsMagazin}, number = {2}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-407197}, year = {2018}, abstract = {Aus dem Inhalt: ▪ Auf dem Weg zu einem menschenrechtlichen Schutz vor Abschiebung f{\"u}r Schwerkranke? Anmerkungen zum Paposhvili-Urteil des EGMR ▪ Der EGMR und die Derogation von Menschenrechten - Werden Notst{\"a}nde zu akzeptierten Dauerzust{\"a}nden in Zeiten des Terrorismus? ▪ EGMR: Wolter und Sarfert ./. Deutschland - Ungleichbehandlung ehelicher und nichtehelicher Kinder im Erbrecht}, language = {de} } @misc{OPUS4-40564, title = {Jahresbericht 2016}, volume = {2016}, editor = {Gunnarsson, Logi and Zimmermann, Andreas}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1860-5958}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-405642}, pages = {51}, year = {2018}, abstract = {Das MenschenRechtsZentrum der Universit{\"a}t Potsdam (MRZ) besteht seit 22 Jahren. Der Jahresbericht 2016 gibt neben einer Einleitung zu Entstehung, Entwicklung und Aufgaben des MRZ vor allem Informationen zur Organisationsstruktur und zu der T{\"a}tigkeit im Berichtszeitraum. Das Spektrum der Arbeitsergebnisse reicht von der Forschung {\"u}ber Veranstaltungen bis hin zu Publikationen. Zudem verweist der Bericht auf die von seinen Angeh{\"o}rigen gehaltenen Lehrveranstaltungen zu menschenrechtsrelevanten Themen.}, language = {de} } @misc{MendeKayaKopshteynetal.2017, author = {Mende, Janne and Kaya, Gizem and Kopshteyn, Georgy and Opel, Anna and Langmack, Fin-Jasper and Weber, Johanna and Weiß, Norman}, title = {MenschenRechtsMagazin : Informationen | Meinungen | Analysen}, series = {MenschenRechtsMagazin}, volume = {22}, journal = {MenschenRechtsMagazin}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-404323}, pages = {82}, year = {2017}, abstract = {Aus dem Inhalt: • Themenschwerpunkt: Menschenrechte und Wirtschaft o Unternehmen als gesellschaftliche Akteure: Die unternehmerische Verantwortung f{\"u}r Menschenrechte zwischen privater und {\"o}ffentlicher Sph{\"a}re o "Land Grabbing" im Spannungsfeld zwischen Menschenrechtsschutz und Investitionsschutzrecht • Bericht {\"u}ber die T{\"a}tigkeit des Menschenrechtsausschusses der Vereinten Nationen im Jahre 2016 - Teil I: Staatenberichte}, language = {de} } @misc{BeckHerzogNeuhaeuseretal.2017, author = {Beck, Valentin and Herzog, Lisa and Neuh{\"a}user, Christian and Goldmann, Matthias and Bender, Katja and Chan{\´e}, Anna-Luise and N{\"a}geler, Pascal and M{\"u}rbe, Ulrike}, title = {MenschenRechtsMagazin : Informationen | Meinungen | Analysen}, series = {MenschenRechtsMagazin}, volume = {21}, journal = {MenschenRechtsMagazin}, number = {2}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-100367}, year = {2017}, abstract = {Aus dem Inhalt: - Themenschwerpunkt: „Gef{\"a}hrdungen der Menschenrechte und Demokratie am Beispiel von TTIP" ◦ TTIP und die Funktionsbedingungen moralisch rechtfertigbarer M{\"a}rkte ◦ Ist TTIP alternativlos? Ein Problemaufriss aus sozialliberaler Perspektive ◦ Freihandelsabkommen und Steuergerechtigkeit: eine menschenrechtliche Perspektive - Die Europ{\"a}ische Union im Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen}, language = {de} } @misc{HennickeKlimkeMuerbeetal.2016, author = {Hennicke, Robert and Klimke, Romy and M{\"u}rbe, Ulrike and N{\"a}geler, Pascal and Nowrot, Karsten and Ringkamp, Daniela and Weiß, Norman and Windoffer, Alexander}, title = {MenschenRechtsMagazin : Informationen | Meinungen | Analysen}, series = {MenschenRechtsMagazin}, volume = {21}, journal = {MenschenRechtsMagazin}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-93427}, pages = {92}, year = {2016}, abstract = {Aus dem Inhalt: - Menschenrechte, Staatlichkeit und der symbolische Charakter von Menschenrechtsverletzungen - Sch{\"a}dliche traditionelle und kulturelle Praktiken im Menschenrechtsdiskurs seit CEDAW - Eine Ann{\"a}herung an ein umstrittenes Konzept - Schutz von Menschenrechtsverteidigern - neuere Entwicklungen}, language = {de} } @misc{OPUS4-9234, title = {Jahresbericht 2015}, volume = {2015}, editor = {Gunnarsson, Logi and Zimmermann, Andreas}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1860-5958}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-92341}, pages = {41}, year = {2016}, abstract = {Inhalt: 1. Allgemeiner {\"U}berblick 2. Organisationsstruktur des MenschenRechtsZentrums 2.1 Angeh{\"o}rige des MenschenRechtsZentrums 2.2 Wissenschaftlicher Beirat des MenschenRechtsZentrums 2.3 F{\"o}rderverein 3. Aktivit{\"a}ten im Berichtszeitraum 3.1 Forschung und wissenschaftliche Veranstaltungen 3.2 Promotionen 3.3 Lehrveranstaltungen 3.4 Publikationen - Neuerscheinungen 2015 3.5 Wissenschaftliche Vortr{\"a}ge, Vorlesungen, Fachgespr{\"a}che u. {\"a}.}, language = {de} } @misc{LadwigNaegelerRichteretal.2015, author = {Ladwig, Bernd and N{\"a}geler, Pascal and Richter, Dagmar and Schmitz, Friederike and Volger, Helmut and Weiß, Norman}, title = {MenschenRechtsMagazin : Informationen | Meinungen | Analysen}, series = {MenschenRechtsMagazin}, volume = {20}, journal = {MenschenRechtsMagazin}, number = {2}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-87182}, pages = {73 -- 131}, year = {2015}, abstract = {Aus dem Inhalt: - Themenschwerpunkt: Tierrechte - Warum manche Tiere Rechte haben - und wir nicht die einzigen sind - Tierschutz, Tierrechte oder Tierbefreiung? - Recht des Tieres und menschliche Interessen - Die St{\"a}rkung der Vertragsorgane im UN-Menschenrechtssystem}, language = {de} }