@misc{Faber2012, author = {Faber, Eike}, title = {Rezension zu: Jorge Mart{\´i}nez-Pinna Nieto: Las leyendas de fundaci{\´o}n de Roma. De Eneas a R{\´o}mulo, Barcelona: Publicacions. Universitat de Barcelona, 2011. - 186 S. - ISBN 978-84-475-3502-6}, series = {Sehepunkte : Rezensionsjournal f{\"u}r die Geschichtswissenschaften}, volume = {12}, journal = {Sehepunkte : Rezensionsjournal f{\"u}r die Geschichtswissenschaften}, number = {3}, publisher = {Ludwig-Maximilians-Univ.}, address = {M{\"u}nchen}, issn = {1618-6168}, year = {2012}, language = {de} } @phdthesis{Mueller2012, author = {M{\"u}ller, Gesine}, title = {Die Koloniale Karibik}, pages = {351}, year = {2012}, abstract = {Werden nicht in der Karibik des 19. Jahrhunderts Ph{\"a}nomene und Prozesse vorweg-genommen, die heute erst ins Bewusstsein gelangen? Der Blick auf die kaleidoskopartige Welt der Karibik {\"u}ber literarische und kulturelle Transprozesse in jener Epoche erlaubt v{\"o}llig neue Einsichten in die fr{\"u}hen Prozesse der kulturellen Globalisierung. Rassistische Diskurse, etablierte Modelle „weißer" Abolitionisten, Erinnerungspolitiken und die bisher kaum wahrgenommene Rolle der haitianischen Revolution verbinden sich zu einem Amalgam, das unser g{\"a}ngiges Konzept einer genuin westlichen Moderne in Frage stellt.}, language = {de} } @article{Apelojg2012, author = {Apelojg, Benjamin}, title = {Recruiting - Lass den Bauch sprechen}, series = {Personalwirtschaft : Magazin f{\"u}r Human Resources}, volume = {39}, journal = {Personalwirtschaft : Magazin f{\"u}r Human Resources}, number = {5}, publisher = {F.A.Z.Buisness Media}, address = {Frankfurt am Main}, issn = {0341-4698}, pages = {59 -- 62}, year = {2012}, abstract = {Personal auszuw{\"a}hlen ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Dabei ist es eigentlich ganz einfach: Bei der Entscheidung lohnt es sich, seinen Gef{\"u}hlen zu vertrauen.}, language = {de} } @book{ThimGronauRoechertVoigtetal.2012, author = {Thim, Christof and Gronau, Norbert and R{\"o}chert-Voigt, Tanja and Proske, Niels and Heine, Moreen}, title = {Organisation des Schutzes der kritischen Infrastruktur Wasserversorgung}, publisher = {Gito Verlag GmbH}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-942183-78-9}, pages = {16}, year = {2012}, abstract = {Die Erf{\"u}llung sicherheitsrelevanter Aufgaben, gerade im Bereich der Wasserversorgung, erfolgt immer vor dem Hintergrund des Schutzes der Kritischen Infrastruktur selbst und eines effektiven Bev{\"o}lkerungsschutzes. Daher erfordert die Organisation des Schutzes eine {\"u}ber die betriebsbezogene Sichtweise hinausgehende {\"u}berorganisatorische Betrachtung im Gesamtkontext zunehmender Verflechtung und Abh{\"a}ngigkeiten der Organisationen. Die vorliegende Brosch{\"u}re richtet sich daher insbesondere an kleine und mittlere Betreiber Kritischer Infrastrukturen, insbesondere im Bereich der Wasserversorgung. Diese sollen in die Lage versetzt werden, eine anforderungsgerechte, skalierbare und vor allem ressourceneffiziente Schutzkonzepterstellung durchf{\"u}hren zu k{\"o}nnen.}, language = {de} } @article{Saupe2012, author = {Saupe, Achim}, title = {Zur Kritik des Zeugen in der Konstitutionsphase der modernen Geschichtswissenschaft}, series = {Die Geburt des Zeitzeugen nach 1945}, journal = {Die Geburt des Zeitzeugen nach 1945}, publisher = {Wallstein}, address = {G{\"o}ttingen}, isbn = {978-3-8353-1036-0}, pages = {71 -- 92}, year = {2012}, language = {de} } @book{OPUS4-47722, title = {Die Geburt des Zeitzeugen nach 1945}, series = {Geschichte der Gegenwart / Beitr{\"a}ge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts ; 414}, journal = {Geschichte der Gegenwart / Beitr{\"a}ge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts ; 414}, editor = {Sabrow, Martin and Frei, Norbert}, publisher = {Wallstein}, address = {G{\"o}ttingen}, isbn = {978-3-8353-1036-0}, pages = {376}, year = {2012}, language = {de} } @article{Sabrow2012, author = {Sabrow, Martin}, title = {Der Zeitzeuge als Wanderer zwischen zwei Welten}, series = {Die Geburt des Zeitzeugen nach 1945}, journal = {Die Geburt des Zeitzeugen nach 1945}, editor = {Sabrow, Martin and Frei, Norbert}, publisher = {Wallstein}, address = {G{\"o}ttingen}, isbn = {978-3-8353-1036-0}, pages = {13 -- 32}, year = {2012}, language = {de} } @article{Prengel2012, author = {Prengel, Annedore}, title = {Erkunden und erfinden}, series = {Methoden der Kindheitsforschung : ein {\"U}berblick {\"u}ber Forschungszug{\"a}nge zur kindlichen Perspektive}, journal = {Methoden der Kindheitsforschung : ein {\"U}berblick {\"u}ber Forschungszug{\"a}nge zur kindlichen Perspektive}, edition = {2., {\"u}berarb.}, publisher = {Beltz Juventa}, address = {Weinheim}, isbn = {978-3-7799-1553-9}, pages = {292 -- 305}, year = {2012}, language = {de} } @article{Oswald2012, author = {Oswald, Hans}, title = {Geleitwort}, series = {Methoden der Kindheitsforschung : ein {\"U}berblick {\"u}ber Forschungszug{\"a}nge zur kindlichen Perspektive}, journal = {Methoden der Kindheitsforschung : ein {\"U}berblick {\"u}ber Forschungszug{\"a}nge zur kindlichen Perspektive}, publisher = {Beltz Juventa}, address = {Weinheim}, isbn = {978-3-7799-1553-9}, pages = {13 -- 21}, year = {2012}, language = {de} } @article{Prengel2012, author = {Prengel, Annedore}, title = {Respekt und Missachtung}, series = {Zerst{\"o}rerische Vorg{\"a}nge ; Missachtung und sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in Institutionen}, journal = {Zerst{\"o}rerische Vorg{\"a}nge ; Missachtung und sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in Institutionen}, publisher = {Beltz Juventa}, address = {Weinheim}, isbn = {978-3-7799-2818-8}, pages = {178 -- 194}, year = {2012}, language = {de} }