@phdthesis{Boerner2004, author = {B{\"o}rner, Ren{\´e}}, title = {Die Zueignungsdogmatik der \S\S 242, 246 StGB}, series = {Schriften zum Strafrecht : 157}, journal = {Schriften zum Strafrecht : 157}, publisher = {Duncker \& Humblot}, address = {Berlin}, isbn = {3-428-11579-1}, issn = {0558-9126}, pages = {313 S.}, year = {2004}, language = {de} } @phdthesis{Brinkmeier2004, author = {Brinkmeier, Friederike}, title = {Der Einfluß des Kalten Krieges auf den internationalen Menschenrechtsschutz : Internationaler Pakt {\"u}ber b{\"u}rgerliche und politische Rechte vor und nach dem Mauerfall}, series = {Menschenrechtszentrum der Universit{\"a}t Potsdam}, volume = {23}, journal = {Menschenrechtszentrum der Universit{\"a}t Potsdam}, editor = {Klein, Eckart and Menke, Christoph}, publisher = {BWV Berliner Wiss.-Verl.}, address = {Berlin}, isbn = {3-8305-0841-7}, pages = {400 S.}, year = {2004}, language = {de} } @phdthesis{Bolte2004, author = {Bolte, Florian}, title = {Auswirkungen des Schuldenmanagements auf Renditedifferenzen zwischen Anleihen {\"o}ffentlicher Emittenten des Euro-W{\"a}hrungsgebietes. Mit einem Geleitwort von Detlev Hummel}, series = {Schriftenreihe Finanzierung und Banken}, volume = {8}, journal = {Schriftenreihe Finanzierung und Banken}, publisher = {Verl. Wissenschaft \& Praxis}, address = {Sternenfels}, isbn = {3-89673-261-7}, pages = {XXII, 497 S. : graph. Darst.}, year = {2004}, language = {de} } @phdthesis{Bockholdt2004, author = {Bockholdt, Frank}, title = {Die Haftung des unentgeltlichen Erwerbers gem{\"a}ß \S 822 BGB}, series = {Europ{\"a}ische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft}, volume = {3893}, journal = {Europ{\"a}ische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft}, publisher = {Lang}, address = {Frankfurt am Main}, isbn = {3-631-52271-1}, issn = {0531-7312}, pages = {338 S.}, year = {2004}, language = {de} } @phdthesis{Bark2004, author = {Bark, Felix}, title = {Das gemeinschaftsrechtliche Defizitverfahren : Reformans{\"a}tze und ihre rechtlichen Umsetzungsm{\"o}glichkeiten}, series = {Studien zum {\"O}ffentlichen Recht, V{\"o}lker- und Europarecht}, volume = {8}, journal = {Studien zum {\"O}ffentlichen Recht, V{\"o}lker- und Europarecht}, publisher = {Lang}, address = {Frankfurt am Main}, isbn = {3-631-53056-0}, issn = {1437-2037}, pages = {307 S.}, year = {2004}, language = {de} } @phdthesis{Bandau2004, author = {Bandau, Anja}, title = {Strategien der Autorisierung : Projektionen der Chicana bei Gloria Anzald{\´u}a und Cherr{\´i}e Moraga}, series = {Passagen : transdisziplin{\"a}re Kulturperspektiven}, volume = {3}, journal = {Passagen : transdisziplin{\"a}re Kulturperspektiven}, publisher = {Olms}, address = {Hildesheim}, isbn = {3-487-12715-6}, issn = {1611-1354}, pages = {263 S.}, year = {2004}, abstract = {Borderlands/La Frontera (1987), Loving in the War Years (1983) und The Last Generation (1993) entziehen sich einer einfachen Zuordnung: Sie f{\"u}hren unterschiedliche Sprachcodes, und Genres zusammen und sind zwischen Literatur und Theorie angesiedelt. Die Texte der mexikanisch-amerikanischen Autorinnen Cherr{\´i}e Moraga und Gloria Anzald{\´u}a verfolgen diverse Strategienum eine im Prozess des Schreibens entstehende, vielf{\"a}ltig verortete und gebrochene Identit{\"a}t zu konstituieren. In ihnen {\"u}berlagern sich verschiedene kulturelle Diskurse US-amerikanischer, mexikanischer und hispanoamerikanischer Provenienz. Sie pr{\"a}gen neue Begriffsmetaphern wie New Mestiza, Borderlands/ La Frontera und Queer Aztl{\´a}n, die in die politische und kulturelle Emanzipationsbewegung der Chicanos in den USA feministische und {\´e}queere' Positionen einschreiben und {\"u}ber diesen Kontext hinaus eine hohe Symbolkraft entwickeln. Im Gegensatz zu der in den Ethnic Studies und den Womens' Studies vorherrschenden Rezeption dieser Werke als v{\"o}llig neue und traditionsunabh{\"a}ngige Texte zeigt die vorliegende Arbeit, dass die Autorinnen durchaus vorhandene Strategien nutzen und mit ihnen Sexualit{\"a}tsdiskurse und K{\"o}rperkonzepte sowie anthropologische und kulturtheoretische Diskurse zur{\"u}ckgeifen. Die Arbeit verbindet romanistisch- lateinamerikanistische und angloamerikanistische Fach- und Forschungskompetenz und versteht sich als Beitrag zu einer neuen kulturwissenschaftlich orientierten Literaturwissenschaft.}, language = {de} } @phdthesis{Aderhold2004, author = {Aderhold, Detlef E.}, title = {Stabilit{\"a}t und Ver{\"a}nderung von Kindheitserinnerungen / Detlef E. Aderhold}, address = {Potsdam}, pages = {326 S. : graph. Darst.}, year = {2004}, language = {de} } @phdthesis{Achsani2004, author = {Achsani, Noer Azam}, title = {Einfluss der indonesischen Wirtschaftsentwicklung und internationaler Faktoren auf die Jakartaer B{\"o}rse : statistische Analyse und {\"o}konometrische Modellierung}, publisher = {Logos Verl.}, address = {Berlin}, isbn = {3-8325-0775-2}, pages = {xv, 164 S. : graph. Darst.}, year = {2004}, language = {de} }