@article{Kosta1998, author = {Kosta, Peter}, title = {{\"U}berlegungen zum "phatischen Diskurs" (und zur phatischen Partikel 'jako') in der Konversation tschechischer Intellektueller}, isbn = {3-87690-690-3}, year = {1998}, abstract = {Im Beitrag werden - aus der Sicht der Konversations- bzw. Diskursanalyse - die verschiedenen dialogstrukturierenden und syntaktischen Funktionen der tschechischen phatischen (d.h. Kontakt-) Partikel 'jako' (dt. "sozusagen") an Hand verschiedener gesprochener Alltagsdialoge tschechischer Transkripte (u.a.von Partygespr{\"a}chen) zwischen tschechischen Studenten bzw. Jugendlichen untersucht.}, language = {de} } @article{Kosta1998, author = {Kosta, Peter}, title = {{\"U}ber Argumentstruktur, Fokussierung und modale Satzadverbien im Tschechischen und Russischen}, year = {1998}, abstract = {Eine auf dem Minimalismus beruhende generative syntaktische Analyse der satzwertigen und VP-modifizierenden modalen Adverbien bez{\"u}glich ihrer syntaktischen Position und ihrer Semantik.}, language = {de} } @misc{Kosta1996, author = {Kosta, Peter}, title = {Zybatow, L. N., Russisch im Wandel, die russische Sprache seit der Perestrojka; Harrassowitz, Wiesbaden, 1995}, year = {1996}, language = {de} } @article{Kosta1999, author = {Kosta, Peter}, title = {Zur Syntax und Semantik von negativen und positiven "Polarit{\"a}tsanzeigern"}, year = {1999}, abstract = {Eine Analyse der sogenannten positiven und negativen Polarit{\"a}tsausdr{\"u}cke in den slavischen Sprachen aus der Sicht der neueren generativen Syntaxforschung}, language = {de} } @article{Kosta1996, author = {Kosta, Peter}, title = {Zur Sprachsituation der Sorben : Wenden in der Niederlausitz}, year = {1996}, language = {de} } @article{Kosta1996, author = {Kosta, Peter}, title = {Zur semantischen Struktur und illokution{\"a}ren Kraft persuasiver Sprechakte}, year = {1996}, language = {de} } @article{Kosta1995, author = {Kosta, Peter}, title = {Zur Modellierung persuasiver Sprechakte}, year = {1995}, language = {de} } @article{Kosta2000, author = {Kosta, Peter}, title = {Zur lateinischen Dichtung des Johannes Bocatius (1569-1621)}, year = {2000}, abstract = {Der Beitrag gibt eine philologische Analyse des Oeuvre eines der bedeutendesten sorbischen/wendischen Vertreters des Humanismus und der Renaissance in der Niederlausitz Johannes Bocatius (1569-1621). Neben einer {\"U}bersicht des Gesamtwerks werden die Quellen und Einfl{\"u}sse von Francesco Petrarca und Giovanni Boccaccio auf Bocatius er{\"o}rtert. Der Artikel eignet sich f{\"u}r Slavisten (Sorabisten), Romanisten und Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaftler.}, language = {de} } @article{Kosta1999, author = {Kosta, Peter}, title = {Zur Kultur- und Sprachspezifik von Karel Pol{\´a}ceks Werk am Beispiel der {\"U}bersetzungsprobleme von "Bylo n{\´a}s pet" und "Muzi v offsidu"}, year = {1999}, abstract = {Der Beitrag geht auf zwei zentrale Werke des tschechisch-j{\"u}dischen Authors der Moderne, Karel Pol{\´a}cek, ein, der in KZ Ausschwitz 1945 umgebracht wurde. Die Analyse st{\"u}tzt sich auf die strukturalistische Methode und zeigt die kulturspezifischen und sprachlichen Besonderheiten der beiden Arbeiten "Wir waren f{\"u}nf" und "M{\"a}nner in Abseits" an Hand der {\"U}bersetzungsschwierigkeiten aus dem Tschechischen ins Deutsche. Der Artikel geht auf einen Vortrag im Sommersemester 1997 zur{\"u}ck, der im Rahmen der Ringvorlesung "Geniale Epoche" des Studiengangs J{\"u}dische Studien gehalten wurde. Die Veranstaltung wurde von den Slavisten Peter Kosta, Holt Meyer und Natascha Drubek-Meyer organisiert und durchgef{\"u}hrt. Die Ergebnisse der gehaltenen Vortr{\"a}ge liegen in der von Karl Erich Gr{\"o}zinger hrsgg. Reihe J{\"u}dische Kultur als Band 5 vor.}, language = {de} } @article{Kosta1995, author = {Kosta, Peter}, title = {Zur Forschungsgeschichte und Forschungssituation bez{\"u}glich der Temporalit{\"a}t in slavischen Sprachen}, year = {1995}, language = {de} }