@misc{MeierMetteHolzendorf2018, author = {Meier, Bernd and Mette, Dieter and Holzendorf, Ulf}, title = {Startklar! - Sekundarstufe I}, editor = {Holzendorf, Ulf}, edition = {differenzierende Ausgabe, 1. Auflage, 2. Druck}, publisher = {Oldenburg-Schulbuchverlag}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {978-3-637-02245-4}, pages = {184}, year = {2018}, language = {de} } @misc{Lettl2018, author = {Lettl, Tobias}, title = {Energieversorgung}, series = {Juristische Arbeitsbl{\"a}tter : JA ; Zeitschrift f{\"u}r Studenten und Referendare}, volume = {50}, journal = {Juristische Arbeitsbl{\"a}tter : JA ; Zeitschrift f{\"u}r Studenten und Referendare}, publisher = {Vahlen}, address = {M{\"u}nchen}, issn = {0720-6356}, pages = {581 -- 590}, year = {2018}, language = {de} } @misc{Kirchner2018, author = {Kirchner, Vera}, title = {Social Entrepreneurship}, series = {Teach economy : das Portal f{\"u}r den Wirtschaftsunterricht}, journal = {Teach economy : das Portal f{\"u}r den Wirtschaftsunterricht}, publisher = {Joachim Herz Stiftung}, address = {Hamburg}, year = {2018}, abstract = {Nur mal kurz die Welt retten - und ganz nebenbei eine erfolgreiche Unternehmerin/ein erfolgreicher Unternehmer sein? Beispiele f{\"u}r das sogenannte Social Entrepreneurship findet man heutzutage viele. Hierunter versteht man die Bearbeitung gesellschaftlicher Probleme mit Hilfe des unternehmerischen Ansatzes. Unternehmerischer Gewinn steht hier jedoch nicht an erster Stelle, sondern der Beitrag zur Bew{\"a}ltigung gesellschaftlicher Herausforderungen. Aber auch in ganz „normalen" Unternehmen spielen soziale, wie auch {\"o}kologische Faktoren heute eine wachsende Rolle. Im vorliegenden Modul gewinnen die Sch{\"u}lerinnen und Sch{\"u}ler anhand des Films „Unternehmen wagen - 3 Wege in die Selbstst{\"a}ndigkeit" einen Einblick in die Unternehmerwelt. Sie lernen exemplarische Beispiele f{\"u}r (soziales) Unternehmertum kennen, analysieren diese vor dem Hintergrund des Konzepts Social Entrepreneurship und diskutieren verschiedene Facetten unternehmerischer Verantwortung.}, language = {de} }