@book{DeneckeTodorov1994, author = {Denecke, Klaus-Dieter and Todorov, Kalco}, title = {Algebraische Grundlagen der Arithmetik}, series = {Berliner Studienreihe zur Mathematik}, volume = {4}, journal = {Berliner Studienreihe zur Mathematik}, publisher = {Heldermann}, address = {Berlin}, pages = {VIII, 200 S.}, year = {1994}, language = {de} } @article{Crome1994, author = {Crome, Erhard}, title = {Die Eliten des neuen Parteiensystems : Aufsteiger und Altsassen}, year = {1994}, language = {de} } @article{Crome1994, author = {Crome, Erhard}, title = {Ostmitteleuropa}, year = {1994}, language = {de} } @article{Crome1994, author = {Crome, Erhard}, title = {Politische Stabilit{\"a}t im Osten Europas und ihre ethnisch-nationalen Gef{\"a}hrdungen}, year = {1994}, language = {de} } @article{Crome1994, author = {Crome, Erhard}, title = {Woher und wohin? : zur Analyse der osteurop{\"a}ischen Transition}, year = {1994}, language = {de} } @book{MetteCzechKlausetal.1994, author = {Mette, Dieter and Czech, Olaf and Klaus, Elisabeth and Meier, Bernd and Neumann, Karin and Schmeer, Ernst and Schmidt, Volkhard and Sachs, Conrad}, title = {Arbeitslehre aktuell : Schwerpunkt Technik, Bd. 1}, publisher = {Oldenbourg}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {3-486-88725-4}, pages = {208 S.}, year = {1994}, language = {de} } @book{Balderjahn1994, author = {Balderjahn, Ingo}, title = {Stadtmarketing : Ein Konzept f{\"u}r Potsdam?}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-9212}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, year = {1994}, abstract = {Inhalt: Was bedeutet eigentlich "Stadtmarketing"? Welche Gr{\"u}nde sprechen f{\"u}r ein Stadtmarketing? Tr{\"a}ger des Stadtmarketing und Organisation Phasen und Methoden der Entwicklung einer Stadtmarketing- Konzeption Strategien und Instrumente des Stadtmarketing}, language = {de} } @book{Balderjahn1994, author = {Balderjahn, Ingo}, title = {Marketing : Philosophie, Methode oder Instrument?}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-9228}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, year = {1994}, abstract = {Was ist Marketing {\"u}berhaupt? Ist es eine Philosophie, eine Methode oder ein Instrument? Diese Frage wird beantwortet, um dem Marketing ein erkennbares und pr{\"a}gnantes Profil zu geben.}, language = {de} } @book{BalderjahnMennicken1994, author = {Balderjahn, Ingo and Mennicken, Claudia}, title = {Der Umgang von Managern mit {\"o}kologischen Risiken und Krisen : ein verhaltenswissenschaftlicher Ansatz}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-9099}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, year = {1994}, abstract = {Inhalt: Umweltbeziehungen und Verantwortungsbewußtsein von Unternehmen -{\"O}kologische Anliegen der Unternehmensumwelt -Verantwortliches Verhalten von Unternehmen -Der Risiko- und Krisenbegriff Subjektive Wahrnehmung und Bewertung von Risiken und Krisen -Subjektive Risikowahrnehmung: Wahrnehmung quantitativer Risikofaktoren,die Wahrnehmung qualitativer Merkmale der Risikoquelle, individuelle Risikodeterminanten -Empirische Studie zur Risikowahrnehmung -Subjektive Krisenbew{\"a}ltigung: Prozesse der Krisenentstehung und -entwicklung, Merkmale der Krisenwahrnehmung durch Manager, Verhaltenswissenschaftliche Theorien zur Krisenbew{\"a}ltigung Risiko- und Krisenmanagement}, language = {de} } @book{OPUS4-999, title = {Das Image von Potsdam aus der Sicht lokaler Unternehmer}, editor = {Balderjahn, Ingo}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-10876}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, year = {1994}, abstract = {Dieser erste Lehr- und Forschungsbericht des Lehrstuhls f{\"u}r Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing beschreibt, analysiert und interpretiert ausgew{\"a}hlte Ergebnisse einer empirischen Studie zum lmage Potsdams bei lokalen Unternehmern. Inhalt: Die Studie im {\"U}berblick: Erhebungssteckbrief, Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse Ziel der Studie Erhebungsdesign und Struktur der Stichprobe Das Image Potsdams als Wirtschaftsstandort - Die Standortfaktoren - Die Einsch{\"a}tzung der Standortfaktoren: Das {\"U}berzeugungsprofil - Die Wichtigkeit der Standortfaktoren: Das Anforderungsprofil - Die St{\"a}rken und Schw{\"a}chen Potsdams als Wirtschaftsstandort Typologisierung der lokalen Unternehmer nach ihrem lmage vom Wirtschaftsstandort Potsdam Das lmage Potsdams als Lebensraum f{\"u}r Unternehmer - Das lmageprofil der Stadt Potsdam als Lebensraum - Das 'Innere Bild' von der Stadt Potsdam Die wirtschaftliche Zukunft von Potsdam aus der Sicht der befragten Unternehmer Konsequenzen und Ansatzpunkte f{\"u}r die Gestaltung eines effizienten Regionalen Marketingkonzepts}, language = {de} }