@article{KollerThraenHermannetal.2000, author = {Koller, Matthias and Thr{\"a}n, Daniela and Hermann, Tim and Plickert, Sebastian and Soyez, Konrad}, title = {{\"O}kologische Potentiale der Wertstoffausschleusung}, series = {Brandenburgische Umwelt-Berichte : BUB ; Schriftenreihe der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakult{\"a}t der Universit{\"a}t Potsdam}, volume = {6}, journal = {Brandenburgische Umwelt-Berichte : BUB ; Schriftenreihe der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakult{\"a}t der Universit{\"a}t Potsdam}, issn = {1434-2375}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-3300}, pages = {149 -- 159}, year = {2000}, language = {de} } @article{Asche2000, author = {Asche, Hartmut}, title = {Zur Visualisierung von Umweltdaten in Umweltinformationssytemen : ein Modul digitaler Basiskarten f{\"u}r das brandenburgische Landesumweltinformationssystem LUIS-BB}, year = {2000}, language = {de} } @article{Heller2000, author = {Heller, Wilfried}, title = {Zur sozio{\"o}konomischen Transformation im l{\"a}ndlichen Raum Rum{\"a}niens : Arbeitsmarkt und Besch{\"a}ftigungssituation sowie Lebensstandard und Einkommensverh{\"a}ltnisse aus der Sicht von Institutionen und anderen Akteuren unterschiedlicher Ebenen}, year = {2000}, language = {de} } @article{Heller2000, author = {Heller, Wilfried}, title = {Zukunftsperspektiven humangeographischer und regionalwissenschaftlicher Forschung}, year = {2000}, language = {de} } @article{BronstertKrolJaeger2000, author = {Bronstert, Axel and Krol, Marten S. and Jaeger, Annekathrin}, title = {WAVES : water availability, vulnerability of ecosystems and society in northeast brazil ; an overview of the interdisciplinary project and integrated modelling}, year = {2000}, language = {en} } @article{Jessel2000, author = {Jessel, Beate}, title = {Von der "Vorhersage" zum Erkenntnisgewinn : Aufgaben und Leistungsf{\"a}higkeit von Prognosen in der Umweltplanung}, year = {2000}, abstract = {Planung ist untrennbar mit Annahmen {\"u}ber die Zukunft verbunden. Dabei l{\"a}sst sich nachweisen, dass ein streng wissenschaftlich bzw. kausal eingegrenztes Prognoseverst{\"a}ndnis f{\"u}r Prognosen in der Planung nicht zielf{\"u}hrend ist. F{\"u}r sie wird daher eine Auffassung entwickelt, die zum einen auf Ergebnisse der Chaosforschung, Systemtheorie und Thermodynamik, zum anderen auf in der Sozial- und Wirtschaftprognostik gebrauchte semantische (Wort-)Modelle Bezug nimmt: Aus ersteren ergibt sich, dass Prognosen komplexer Systeme keinesfalls mit Vorhersagen gleichgesetzt werden d{\"u}rfen, sondern vielmehr eine rationale Analyse von Handlungsm{\"o}glichkeiten zu leisten haben. Aus letzteren wird deutlich, dass Prognosen als Mittel der Strukturierung von Informationen und damit letztlich zur Erkenntnisgewinnung eingesetzt werden k{\"o}nnen. Darauf aufbauend werden Anforderungen an doe Struktur von Prognosen und die Absicherung prognostisch relevanter Zusammenh{\"a}nge aufgezeigt sowie Wirkfaktor- Beeintr{\"a}chtigungsketten und Szenarien als g{\"a}ngige Prognosemethoden gegen{\"u}bergestellt. F{\"u}r die Kontrolle von Prognosen wird deutlich, dass einem Aufdekcne zugrunde gelegter wertender Annahmen und Randbedingungen u.U. gr{\"o}ßere Bedeutung als den eigentlichen Prognoseergebnissen zukommen kann.}, language = {de} } @article{Jessel2000, author = {Jessel, Beate}, title = {Vom Blick zur{\"u}ck zum Blick nach vorn : Perspektiven aus 20 Jahren Eingriffsregelung}, year = {2000}, language = {de} } @article{Blumenstein2000, author = {Blumenstein, Oswald}, title = {Ver{\"a}nderungen geo{\"o}kologischer Wechselwirkungen durch die Abwasserverrieselung und ihre Konsequenzen }, year = {2000}, language = {de} } @article{Herzig2000, author = {Herzig, Reinhard}, title = {Veranschaulichung von Geodaten mittels Kartogramm}, year = {2000}, language = {de} } @article{RoesslingGaedke2000, author = {R{\"o}ßling, Holger and Gaedke, Ursula}, title = {Umsetzung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen beim Ausbau der Bundesautobahn A 9}, year = {2000}, language = {de} }