@book{BauerErnstFroehlichetal.2006, author = {Bauer, Steffen and Ernst, Ren{\´e}e and Fr{\"o}hlich, Manuel and H{\"a}ußler, Ulf and Loges, Bastian and Menzel, Ulrich and Schopp-Schilling, Hanna Beate and Weinz, Irene}, title = {Chancen f{\"u}r eine Reform der Vereinten Nationen?}, series = {Potsdamer UNO-Konferenzen}, journal = {Potsdamer UNO-Konferenzen}, number = {6}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-937786-97-1}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-90240}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {134}, year = {2006}, abstract = {Am 24. und 25. Juni 2005 fand die siebte Konferenz des Forschungskreises Vereinte Nationen an der Universit{\"a}t Potsdam statt. Die Konferenz befaßte sich mit dem Thema „Chancen f{\"u}r eine Reform der Vereinten Nationen? Bilanz zum 60. Geburtstag der Weltorganisation". Die Verbindung von Wissenschaft und Praxis auf der einen und die Beteiligung unterschiedlicher Disziplinen auf der anderen Seite sind f{\"u}r die „Potsdamer UNO-Konferenzen" kennzeichnend. Die sieben Referate, die jeweils mit Zusammenfassungen der anschließenden Diskussionen dokumentiert werden, tragen dementsprechend dazu bei, wichtige T{\"a}tigkeitsbereiche und Strukturfragen der Vereinten Nationen aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu diskutieren. Diese Brosch{\"u}re soll allen Interessierten die M{\"o}glichkeit geben, wichtige Aspekte der Diskussion {\"u}ber - beispielsweise - Strukturreformen im Bereich der Menschenrechtsvertragsaussch{\"u}sse, die Zukunft humanit{\"a}rer Interventionen, das Verh{\"a}ltnis von Friedenssicherung und Friedenskonsolidierung oder konkrete Reformbestrebungen beim Umweltprogramm UNEP kennenzulernen. Der Forschungskreis dankt der Juristischen Fakult{\"a}t der Universit{\"a}t Potsdam f{\"u}r die Gastfreundschaft und dem MenschenRechtsZentrum der Universit{\"a}t Potsdam f{\"u}r die Kooperation bei der Organisation der traditionell am letzten Wochenende im Juni stattfindenden Konferenz. Besonderer Dank gilt der Deutschen Gesellschaft der Vereinten Nationen, Landesverband Berlin-Brandenburg, die die Konferenz finanziell unterst{\"u}tzt hat. Anl{\"a}ßlich des 60. Jahrestages der Unterzeichnung der Charta der Vereinten Nationen, in dessen zeitlicher N{\"a}he die Konferenz stattfand, lud die Deutsche Gesellschaft f{\"u}r die Vereinten Nationen am ersten Konferenztag zu einem Sektempfang; ihr sei hierf{\"u}r herzlich gedankt.}, language = {de} } @book{BauerErnstFroehlichetal.2006, author = {Bauer, Steffen and Ernst, Ren{\´e}e and Fr{\"o}hlich, Manuel and H{\"a}ußler, Ulf and Loges, Bastian and Menzel, Ulrich and Sch{\"o}pp-Schilling, Hanna Beate and Weinz, Irene}, title = {Chancen f{\"u}r eine Reform der Vereinten Nationen? : 7. Potsamer UNO-Konferenz vom 24. bis 25. Juni 2005}, series = {Potsdamer UNO-Konferenzen}, volume = {6}, journal = {Potsdamer UNO-Konferenzen}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {3-937786-97-X}, issn = {1435-9154}, pages = {134 S.}, year = {2006}, language = {de} } @article{BauerWeiss2006, author = {Bauer, Steffen and Weiß, Norman}, title = {Die Reform der Vereinten Nationen und die Umweltpolitik: Das UNEP zwischen Anspruch und Wirklichkeit}, series = {Chancen f{\"u}r eine Reform der Vereinten Nationen? Bilanz zum 60. Geburtstag der Weltorganisation , 7. Potsdamer UNO-Konferenz vom 24. bis 25. Juni 2005}, volume = {2006}, journal = {Chancen f{\"u}r eine Reform der Vereinten Nationen? Bilanz zum 60. Geburtstag der Weltorganisation , 7. Potsdamer UNO-Konferenz vom 24. bis 25. Juni 2005}, number = {6}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-101836}, pages = {117 -- 132}, year = {2006}, abstract = {Die Reform der Vereinten Nationen und die Umweltpolitik: Das UNEP zwischen Anspruch und Wirklichkeit // Steffen Bauer Auf dem Weg zu einer „sichereren Welt"? Die UN und das Regime humanit{\"a}rer Interventionen - Diskussionszusammenfassung // Norman Weiß}, language = {de} } @misc{Baumgartner2006, author = {Baumgartner, Inken}, title = {Funda Eberle-G{\"u}celi ; Britta Kanacher, Integration und Qualit{\"a}t, Integrationsf{\"o}rderung durch Qualit{\"a}tsmanagement [rezensiert von] Inken Baumgartner}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {11}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {3}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-37607}, pages = {335 -- 337}, year = {2006}, abstract = {Rezensiertes Werk: Integration und Qualit{\"a}t : Integrationsf{\"o}rderung durch Qualit{\"a}tsmanagement / Funda Eberle-G{\"u}celi; Britta Kanacher. - [Duisburg] : Avlos, 2004. - 149 S. : graph. Darst. - (Avlos Thema) Literaturverz. S. 146 - 148 ISBN: 3-929634-97-X}, language = {de} } @article{Baumgartner2006, author = {Baumgartner, Inken}, title = {Mitgliedstaaten des Europarates}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {11}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-38046}, pages = {63 -- 79}, year = {2006}, abstract = {I. Geschichte und Weg in den Europarat; II. Finnlands Bilanz vor den Straßburger Instanzen}, language = {de} } @misc{BaumgartnerDorrPfestroffetal.2006, author = {Baumgartner, Inken and Dorr, Nicolas and Pfestroff, Christina and Rochlitzer, Niels and Schafer, Bernhard and Schmidt, Judith and Weiß, Norman}, title = {MenschenRechtsMagazin : Informationen | Meinungen | Analysen}, volume = {11}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-56488}, year = {2006}, abstract = {Themenschwerpunkte: Ius cogens als Grenzmarkierung fur den nachbarschaftlichen Dialog: Zur Forderung nach Sicherungsklauseln f{\"u}r das neue EU-Nachbarschaftsinstrument - Friedrich Schiller und die Franz{\"o}sische Revolulution - Die Katholische Kirche und die Menschenrechte - Der neugeschaffene Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen - Verfassungsbeschwerde gegen \S 14 Abs. 3 des Luftsicherheitsgesetzes}, language = {de} } @misc{BruceJones2006, author = {Bruce-Jones, Eddie}, title = {The protection of the right to education by international law [rezensiert von] Eddie Bruce-Jones}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {11}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {3}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-37569}, pages = {325 -- 327}, year = {2006}, abstract = {Rezensiertes Werk: The protection of the right to education by international law : including a systematic analysis of article 13 of the International Covenant on Economic, Social and Cultural Rights / by Klaus Dieter Beiter. - Leiden [u.a.] : Nijhoff, 2006. - XLVI, 719 S. - (Schriftenreihe: International studies in human rights ; 82) ISBN: 90-04-14704-7}, language = {de} } @article{Bummel2006, author = {Bummel, Andreas}, title = {Eine Parlamentarische Versammlung bei den Vereinten Nationen? Aktuelle Entwicklungen und Fragestellungen}, series = {Ein Jahr nach dem UN-Weltgipfel 2005 , eine Bilanz der Reformbem{\"u}hungen}, volume = {2006}, journal = {Ein Jahr nach dem UN-Weltgipfel 2005 , eine Bilanz der Reformbem{\"u}hungen}, number = {7}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-101723}, pages = {97 -- 107}, year = {2006}, abstract = {I. Herleitung II. Konkrete Fragen III. Aktuelle Entwicklungen}, language = {de} } @book{BummelFuesGareisetal.2006, author = {Bummel, Andreas and Fues, Thomas and Gareis, Sven Bernhard and Griep, Ekkehard and Leininger, Julia and Paroz, Jean-Fran{\c{c}}ois and Schmidt, Markus G. and Weiß, Norman}, title = {Ein Jahr nach dem UN-Weltgipfel 2005 : eine Bilanz der Reformbem{\"u}hungen ; 8. Potsdamer UNO-Konferenz vom 23. bis 24. Juni 2006}, series = {Potsdamer UNO-Konferenzen}, journal = {Potsdamer UNO-Konferenzen}, number = {7}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-939469-43-8}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-66966}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {122}, year = {2006}, abstract = {Das Heft dokumentiert die siebte Konferenz des Forschungskreises Vereinte Nationen, die am 23. und 24. Juni 2006 an der Universit{\"a}t Potsdam stattfand. Unter dem Titel „Ein Jahr nach dem UN-Weltgipfel 2005 - Eine Bilanz der Reformbem{\"u}hungen " widmete sich die Konferenz wichtigen strukturellen Fragen und nahm einzelne T{\"a}tigkeitsfelder der Weltorganisation in den Blick. Die aus unterschiedlichen Disziplinen und aus Wissenschaft und Praxis kommenden Referentinnen und Referenten ziehen in den Referaten eine kritische Bilanz und untersuchen, was den Erkl{\"a}rungen des feierlichen Weltgipfels vom September 2005 an konkreten Reformschritten gefolgt ist. In f{\"u}r die „Potsdamer UNO-Konferenzen" typischer Weise wird allen Interessierten die M{\"o}glichkeit gegeben, wichtige Aspekte der aktuellen Diskussion kennenzulernen, welche vor allem die Reform der UN-Hauptorgane, Reformen im Entwicklungssystem der Vereinten Nationen und im Bereich der {\"U}berwachung von Menschenrechtsvertr{\"a}gen betreffen sowie Fragen der Friedenssicherung und die Beteiligung von Zivilgesellschaft und Parlamentariern. Außerdem w{\"u}rdigt die Brosch{\"u}re schweizerische Reforminitiativen in den UN und dokumentiert die aktuelle Diskussion {\"u}ber die deutschsprachige UN-Forschung.}, language = {de} } @article{Dieter2006, author = {Dieter, Anne}, title = {„Clou - Chancengleichheit lokal umsetzen : Antidiskriminierungsverbund Brandenburg"}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {11}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {2}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-37871}, pages = {242 -- 247}, year = {2006}, abstract = {I. Bemerkungen zum Diskriminierungsbegriff; II. Das Menschenrecht auf Gleichbehandlung und der Schutz vor Diskriminierung; III. Entwicklung und Durchf{\"u}hrung des Vorhabens}, language = {de} }