@incollection{Apelojg2022, author = {Apelojg, Benjamin}, title = {Bed{\"u}rfnisorientierte Lehre in Krisenzeiten?!}, series = {In Krisen aus Krisen lernen}, booktitle = {In Krisen aus Krisen lernen}, editor = {Schr{\"o}der, Lisa-Marie and Hantke, Harald and Steffestun, Theresa and Hedtke, Reinhold}, publisher = {Springer VS}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-37779-3}, doi = {10.1007/978-3-658-37780-9_11}, pages = {173 -- 188}, year = {2022}, abstract = {Krisen werden nicht nur als Herausforderungen, sondern auch als Chance f{\"u}r Ver{\"a}nderungen, Neuerungen oder Innovationen betrachtet. Die Covid-19-Pandemie hat die Lehre an Deutschlands Universit{\"a}ten mit einem Schlag in die digitale Welt verbannt. Von dieser Digitalisierung ist eine sozio{\"o}konomische Bildung genauso wie jede andere universit{\"a}re Bildung betroffen. Was es bedeutet, Lehre ausschließlich in digitaler Form zu gestalten, wird exemplarisch an einer digitalen Blockveranstaltung zur „Nachhaltigen Berufsbildungsforschung" an der Leuphana Universit{\"a}t L{\"u}neburg skizziert und insbesondere unter dem Aspekt der Bed{\"u}rfnisorientierung kritisch reflektiert.}, language = {de} }