@book{Kraemer2011, author = {Kr{\"a}mer, Raimund}, title = {Wissenschaftliches Schreiben}, edition = {4., {\"u}berarb. Aufl.}, publisher = {WeltTrends e. V.}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-55458}, year = {2011}, abstract = {Schreiben ist harte Arbeit. Daf{\"u}r sind sowohl Erfahrung als auch Orientierung n{\"o}tig. Diese Schrift, die jetzt in einer vierten, erweiterten Auflage erschienen ist, gibt Ihnen Hinweise zum wissenschaftlichen Schreiben in seinen verschiedenen Varianten: vom Exzerpt und der Literaturbesprechung {\"u}ber die Klausur und das Essay bis hin zur Abschlussarbeit. Zudem finden Sie Anregungen zu m{\"u}ndlichen Pr{\"u}fungen und der Disputation. Der Lehrtext ist eine konzentrierte Hilfe sowohl f{\"u}r Studienanf{\"a}nger als auch f{\"u}r diejenigen, die vor dem Abschluss ihres Studiums stehen.}, language = {de} } @book{Kraemer2011, author = {Kr{\"a}mer, Raimund}, title = {Res Publica}, edition = {3., Aufl.}, publisher = {WeltTrends e. V.}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-55476}, year = {2011}, abstract = {Die Frage nach der politischen Ordnung steht im Mittelpunkt des Lehrtextes zur Einf{\"u}hrung in die Wissenschaft von der Res Publica. Dieses als Skript konzipierte Lehrbuch dient als Grundlage der Einf{\"u}hrungsvorlesung an der Universit{\"a}t Potsdam. Mit einem n{\"u}chternen Blick in die Geschichte, von der Antike {\"u}ber die fr{\"u}he Neuzeit bis in die Gegenwart - und dies global - wird das Politische aus verschiedenen Perspektiven diskutiert. Es ist vor allem ein Text f{\"u}r jene, die sich mit dem Politischen zu besch{\"a}ftigen beginnen, jedoch auch f{\"u}r jene lohnenswert, die sich erneut der Grundlagen versichern m{\"o}chten.}, language = {de} }