@article{Brinkmeier2002, author = {Brinkmeier, Friederike}, title = {Die W{\"u}rde des Menschen ist (un)antastbar - Menschenrechtserziehung auf dem Pr{\"u}fstand}, volume = {7}, number = {1}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-54889}, pages = {56 -- 58}, year = {2002}, abstract = {Tagungsbericht: Brinkmeier, Friederike: internationale Tagung, Die W{\"u}rde des Menschen ist (un)antastbar - Menschenrechtserziehung auf dem Pr{\"u}fstand <2002, Lutherstadt Wittenberg>: Tagungsbericht / Die W{\"u}rde des Menschen ist (un)antastbar - Menschenrechtserziehung auf dem Pr{\"u}fstand, internationale Tagung des UNESCO-Lehrstuhls f{\"u}r Menschenrechtserziehung der Universit{\"a}t Magdeburg, dem Kultusministerium, dem Ministerium f{\"u}r Arbeit, Frauen, Gesundheit und Soziales, der Landeszentrale f{\"u}r politische Bildung des Landes Sachsen-Anhalt am 24. und 25. Januar 2002}, language = {de} } @article{Brinkmeier2000, author = {Brinkmeier, Friederike}, title = {Urteile des Europ{\"a}ischen Gerichtshofs f{\"u}r Menschenrechte im {\"U}berblick}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {5}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {1}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-55071}, pages = {21 -- 22}, year = {2000}, abstract = {Urteil vom 21. Januar 1999, HRLJ 1999, S. 303 ff.; EuGRZ 1999, S. 5 ff. (Ausz{\"u}ge)}, language = {de} } @misc{Brinkmeier2000, author = {Brinkmeier, Friederike}, title = {Adalbert Polacek, Human Rights Menschenrechte, Gesammelte Beitr{\"a}ge zum Thema Menschenrechte / [rezensiert von] Friederike Brinkmeier}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {5}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {2}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-54779}, pages = {136 -- 138}, year = {2000}, abstract = {rezensiertes Werk: Polacek, Adalbert: Human Rights Menschenrechte, Gesammelte Beitr{\"a}ge zum Thema Menschenrechte. - Kiel : 1998.}, language = {de} } @article{Brinkmeier2000, author = {Brinkmeier, Friederike}, title = {3. Forum zum Thema Gleichstellung in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft <2000, Berlin>: Tagungsbericht / Drittes Forum des Arbeitsstabes Globale Fragen des Ausw{\"a}rtigen Amtes zum Thema Gleichstellung in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft am 8., 9. Mai 2000}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {5}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {2}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-54746}, pages = {127 -- 130}, year = {2000}, abstract = {Tagungsbericht: Brinkmeier, Friederike: 3. Forum zum Thema Gleichstellung in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft <2000, Berlin> / Drittes Forum des Arbeitsstabes Globale Fragen des Ausw{\"a}rtigen Amtes zum Thema Gleichstellung in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft am 8., 9. Mai 2000}, language = {de} } @phdthesis{Brinkmeier2004, author = {Brinkmeier, Friederike}, title = {Der Einfluß des Kalten Krieges auf den internationalen Menschenrechtsschutz : Internationaler Pakt {\"u}ber b{\"u}rgerliche und politische Rechte vor und nach dem Mauerfall}, series = {Menschenrechtszentrum der Universit{\"a}t Potsdam}, volume = {23}, journal = {Menschenrechtszentrum der Universit{\"a}t Potsdam}, editor = {Klein, Eckart and Menke, Christoph}, publisher = {BWV Berliner Wiss.-Verl.}, address = {Berlin}, isbn = {3-8305-0841-7}, pages = {400 S.}, year = {2004}, language = {de} } @article{Brinkmeier2002, author = {Brinkmeier, Friederike}, title = {Der allgemeine v{\"o}lkerrechtliche Diskriminierungsschutz, insbesondere nach Art. 26 des Internationalen Paktes {\"u}ber b{\"u}rgerliche und politische Rechte}, year = {2002}, abstract = {Der Aufsatz bestimmt den Begriff der v{\"o}lkerrechtlichen "Diskriminierung" und stellt die allgemeinen v{\"o}lkervertraglichen und v{\"o}lkergewohnheitsrechtlichen Grundlagen zum Schutz vor Rassendiskriminierung vor. Sodann geht die Autorin auf die Regelungen des Internationalen Paktes {\"u}ber b{\"u}rgerliche und politische Rechte zum Diskriminierungsschutz ein und verdeutlicht den Schutzbereich und die innerstaatliche Bedeutung von Art. 26 an Fallbeispielen.}, language = {de} } @article{Brinkmeier2002, author = {Brinkmeier, Friederike}, title = {V{\"o}lkerrechtliche Wiedergutmachung bei Menschenrechtsverletzungen}, isbn = {3- 7890-7703-8}, year = {2002}, abstract = {Der Beitrag zeigt die Wege und M{\"o}glichkeiten auf, die Opfern von Menschenrechtsverletzungen offen stehen, um sich eine Kompensation f{\"u}r die Beeintr{\"a}chtigung ihrer Rechte zu sichern.}, language = {de} } @article{Brinkmeier2000, author = {Brinkmeier, Friederike}, title = {Bericht {\"u}ber die Arbeit des Menschenrechtsausschusses der Vereinten Nationen im Jahre 1999}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {5}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {2}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-44130}, pages = {75 -- 82}, year = {2000}, abstract = {Inhalts{\"u}bersicht 1. Individualbeschwerden a) Zul{\"a}ssigkeit und Verfahrensfragen b) Materielle Aussagen des Menschenrechtsausschusses 2. Allgemeine Bemerkungen 3. Sonstige Er{\"o}rterungen}, language = {de} } @book{Brinkmeier2003, author = {Brinkmeier, Friederike}, title = {Menschenrechtsverletzer vor nationalen Strafgerichten? : Der Fall Pinochet im Lichte aktueller Entwicklungen des V{\"o}lkerstrafrechts}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-60014}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, year = {2003}, abstract = {In ihrer jetzigen Gestalt greift die Studie die aktuellen rechtlichen und tats{\"a}chlichen Entwicklungen auf, die die Strafverfolgung von Menschenrechtsverletzern aufwirft. Das Individuum ist im zwanzigsten Jahrhundert nicht nur zum Inhaber v{\"o}lkerrechtlich begr{\"u}ndeter Rechtspositionen - der Menschenrechte - geworden. Der einzelne muss mittlerweile auch damit rechnen, f{\"u}r schwere Menschenrechtsverletzungen auf der Grundlage des V{\"o}lkerrechts strafrechtlich zur Verantwortung gezogen zu werden. F{\"u}r die Durchsetzung der Menschenrechte ist dies ein weiterer bedeutender Schritt.}, language = {de} } @book{Brinkmeier2002, author = {Brinkmeier, Friederike}, title = {Die Vereinten Nationen und Regionalorganisationen vor aktuellen Herausforderungen}, series = {Potsdamer UNO-Konferenzen}, volume = {3}, journal = {Potsdamer UNO-Konferenzen}, editor = {Klein, Eckart and Volger, Helmut}, publisher = {MenschenRechtsZentrum}, address = {Potsdam}, issn = {1617-4704}, pages = {117 S.}, year = {2002}, language = {de} }