@phdthesis{Koenig2023, author = {K{\"o}nig, Isabelle}, title = {Geb{\"u}hrenf{\"a}higkeit der Konzessionsabgabe im Bereich „Wasser"}, series = {Kommunalrechtliche Studien ; 11}, journal = {Kommunalrechtliche Studien ; 11}, publisher = {Nomos}, address = {Baden-Baden}, isbn = {978-3-7560-0226-9}, school = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {703}, year = {2023}, abstract = {F{\"u}r die Sondernutzung des gemeindlichen Verkehrsraumes durch die Verlegung und den Betrieb von Leitungen kann die Gemeinde vom Wasserversorger eine Konzessionsabgabe erheben. Gleichwohl kleine Regie- und Eigenbetriebe den gr{\"o}ßten Teil der Wasserversorger ausmachen, ein Großteil der Abnehmerbeziehungen {\"u}ber Geb{\"u}hren ausgestaltet ist, und Konzessionsabgaben einen beachtlichen Faktor in den kommunalen Haushalten darstellen, ist die Frage, ob von einem Eigenbetrieb gezahlte Konzessionsabgaben in die Geb{\"u}hrenkalkulation eingestellt werden k{\"o}nnen, umstritten. Mehrere Oberverwaltungsgerichte verneinen dies. Die Verfasserin untersucht die zugrundeliegende Thematik aus zahlreichen rechtlichen Perspektiven und widerspricht der Rechtsprechung.}, language = {de} }