@book{JesselFischerHueftleJennyetal.2003, author = {Jessel, Beate and Fischer-H{\"u}ftle, Peter and Jenny, Daniel and Zschalich, Andrea}, title = {Erarbeitung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen f{\"u}r Beeintr{\"a}chtigungen des Landschaftsbildes : Ergebnisse aus dem F+E-Vorhaben 89982130 des Bundesamtes f{\"u}r Naturschutz}, series = {Angewandte Landschafts{\"o}kologie}, volume = {53}, journal = {Angewandte Landschafts{\"o}kologie}, publisher = {Bundesamt f{\"u}r Naturschutz}, address = {Bonn-Bad Godesberg}, isbn = {3-7843-3732-5}, pages = {294 S. + 1 CD-ROM}, year = {2003}, abstract = {Auch nach {\"u}ber 25 Jahren Anwendung der Eingriffsregelung nehmen landschafts{\"a}sthetische Aspekte h{\"a}ufig noch eine deutlich schw{\"a}chere Stellung gegen{\"u}ber den Belangen des Naturhaushalts ein. Als besonders schwierig erweist sich die Erfassung und Bewertung des Landschaftsbildes und - ausgehend von den konkreten Beeintr{\"a}chtigungen, die vom Vorhaben ausgehen - die Ableitung wirkungsbezogener Kompensationsmaßnahmen. Mit der vorliegenden Ver{\"o}ffentlichung wird eine Handlungsanleitung zur Erfassung und Beschreibung des Landschaftsbildes vorgelegt, die insbesondere auf eine schl{\"u}ssige Begr{\"u}ndung und Herleitung von Vorkehrungen zur Vermeidung sowie von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen zur landschaftsgerechten Wiederhertsellung und Neugestaltung des Landschaftsbildes abzielt. Wesentlich ist, dass dabei der notwendige Bezug auf die Charakteristik des jeweiligen Landschaftsraums im Vordergrund steht. Daneben werden die Einsetzbarkeit verschiedener Methoden der Landschaftsvisualisierung im Arbeitsablauf der Eingriffsregelung beleuchtet, Hinweise f{\"u}r entsprechende Standards begr{\"u}ndet sowie Empfehlungen f{\"u}r Nachkontrollen von Kompensationsmaßnahmen begr{\"u}ndet.}, language = {de} } @article{JesselJennyZschalich2001, author = {Jessel, Beate and Jenny, Daniel and Zschalich, Andrea}, title = {Landschaftsvisualisierungen und ihre Anwendbarkeit in der Eingriffsregelung}, year = {2001}, abstract = {Der rasante EDV-technische Fortschritt erm{\"o}glicht eine zunehmende Integration von Landschaftsbildvisualisierungen in Planungs- und Verfahrensabl{\"a}ufe, etwa um optisch wahrnehmbare Landschaftsbeeintr{\"a}chtigungen oder die Entwicklung m{\"o}glicher Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen zu veranschaulichen. Um der Gefahr einer m{\"o}glichen Manipulation oder einer unsachgem{\"a}ßen Anwendung von Visualsierungen entgegenzuwirken, gilt es, Mindestanforderungen an derartige Visualisierungen im Rahmen der Eingriffsregelung zu formulieren. Der Beitrag entwickelt Ansatzpunkte f{\"u}r eine Diskussion zu derartigen fachlichen Normen und veranschaulicht anhand von Beispielen die zielgerichtete Einsetzbarkeit verschiedener Visualisierungstechniken.}, language = {de} } @article{JesselZschalich2001, author = {Jessel, Beate and Zschalich, Andrea}, title = {L{\"a}rm und Landschaft(sbild) und Erholung}, year = {2001}, language = {de} } @article{JesselZschalich2000, author = {Jessel, Beate and Zschalich, Andrea}, title = {Erarbeitung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen f{\"u}r die Wert- und Funktionselemente des Landschaftsbildes}, year = {2000}, language = {de} }