@article{BalderjahnOloko2011, author = {Balderjahn, Ingo and Oloko, Shamsey}, title = {On the Moral Value of Cause related Marketing}, series = {Marketing : ZFP}, volume = {33}, journal = {Marketing : ZFP}, number = {2}, publisher = {C. H. Beck}, address = {M{\"u}nchen}, issn = {0344-1369}, pages = {159 -- 170}, year = {2011}, language = {en} } @incollection{BalderjahnOloko2009, author = {Balderjahn, Ingo and Oloko, Shamsey}, title = {Cause related Marketing als Instrument zur strategischen Unternehmensf{\"u}hrung}, series = {Ganzheitliche Unternehmensf{\"u}hrung in dynamischen M{\"a}rkten : Festschrift f{\"u}r Univ.-Prof. Dr. Armin T{\"o}pfer}, booktitle = {Ganzheitliche Unternehmensf{\"u}hrung in dynamischen M{\"a}rkten : Festschrift f{\"u}r Univ.-Prof. Dr. Armin T{\"o}pfer}, publisher = {Gabler}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-8349-1244-2 (print)}, doi = {10.1007/978-3-8349-8787-7_12}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {233 -- 248}, year = {2009}, abstract = {Die weltweite Forderung nach einer Zunahme der gesellschaftlichen Verantwortung der Unternehmen ist in den letzten Jahren {\"u}ber alle Anspruchsgruppen (Stakeholder) hinweg stetig gr{\"o}ßer geworden.1 Die {\"U}bernahme eben dieser Verantwortung findet in dem facettenreichen Begriff der Corporate Social Responsibility (CSR) ihren Ausdruck. Diesem Leitbild entsprechend verpflichten sich Unternehmen zum verantwortungsbewussten Verhalten gegen{\"u}ber Eigent{\"u}mern, Konsumenten, Lieferanten, Mitarbeitern und der Gesellschaft als Ganzes.2 Eine CSR-Strategie, die ein ausgewogenes Maß der 'Triple-Bottom-Line' bestehend aus sozialen, {\"o}kologischen und {\"o}konomischen Aspekten ber{\"u}cksichtigt, wird mittlerweile als Notwendigkeit daf{\"u}r angesehen, dass ein Unternehmen auch in Zukunft seine 'license to operate', d.h. seine gesellschaftliche Unterst{\"u}tzung f{\"u}r die Gesch{\"a}ftst{\"a}tigkeit beh{\"a}lt bzw. sichert.}, language = {de} } @incollection{BalderjahnOloko2009, author = {Balderjahn, Ingo and Oloko, Shamsey}, title = {Cause related Marketing in Deutschland : eine kritische Bestandsaufnahme}, series = {Die Moral der Unternehmenskommunikation : lohnt es sich, gut zu sein?}, booktitle = {Die Moral der Unternehmenskommunikation : lohnt es sich, gut zu sein?}, publisher = {Herbert von Halem}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-938258-48-4}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {362 -- 379}, year = {2009}, language = {de} } @article{BalderjahnOloko2009, author = {Balderjahn, Ingo and Oloko, Shamsey}, title = {Cause related Marketing}, series = {Die Betriebswirtschaft : DBW}, volume = {69}, journal = {Die Betriebswirtschaft : DBW}, number = {6}, publisher = {Sch{\"a}ffer-Poeschel}, address = {Stuttgart}, issn = {0342-7064}, pages = {766 -- 771}, year = {2009}, language = {de} } @phdthesis{Oloko2011, author = {Oloko, Shamsey}, title = {Nachhaltiges Markenmanagment durch Cause related Marketing}, series = {Wissenschaftliche Beitr{\"a}ge aus dem Tectum Verlag : Reihe Wirtschaftswissenschaften}, volume = {54}, journal = {Wissenschaftliche Beitr{\"a}ge aus dem Tectum Verlag : Reihe Wirtschaftswissenschaften}, publisher = {Tectum Wissenschaftsverlag}, address = {Marburg}, isbn = {978-3-8288-2558-1}, issn = {1861-8073}, pages = {390 S.}, year = {2011}, language = {de} }