@misc{Fischer2018, author = {Fischer, Caroline}, title = {Neue Talente braucht das Amt}, series = {Postprints der Universit{\"a}t Potsdam : Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Reihe}, volume = {2018}, journal = {Postprints der Universit{\"a}t Potsdam : Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Reihe}, number = {106}, doi = {10.25932/publishup-43059}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-430598}, pages = {23}, year = {2018}, abstract = {Stellenabbau und demografischer Wandel f{\"u}hren zu Rekrutierungsschwierigkeiten und einem Mangel an talentierten Nachwuchskr{\"a}ften in der {\"o}ffentlichen Verwaltung. Gleichzeitig stellen sich neue Anforderungen an {\"o}ffentliche Beh{\"o}rden, die eine andere Qualifikation der Besch{\"a}ftigten nach sich ziehen. Gerade {\"o}ffentliche Dienste mit geschlossenen Personalsystemen brauchen daher eine st{\"a}rkere Flexibilit{\"a}t in der Nachwuchsrekrutierung und -ausbildung. Traineeprogramme k{\"o}nnen hier Abhilfe schaffen.}, language = {de} } @misc{Fischer2018, author = {Fischer, Caroline}, title = {Traineeprogramme als innovative Form der Nachwuchsausbildung im {\"o}ffentlichen Dienst}, series = {Verwaltung und Management}, journal = {Verwaltung und Management}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-407104}, pages = {250 -- 262}, year = {2018}, abstract = {Traineeprogramme k{\"o}nnen im {\"o}ffentlichen Dienst zur Rekrutierung und Ausbildung von Nachwuchskr{\"a}ften dienen. Solche Programme werden, im Gegensatz zur Privatwirtschaft, wo diese schon seit einigen Jahrzehnten Anwendung finden, im deutschen {\"o}ffentlichen Dienst erst seit einigen Jahren durchgef{\"u}hrt. Eine erste empirische Erhebung zeigt nun, dass Traineeprogramme im {\"o}ffentlichen Sektor gut geeignet sind, um Nachwuchskr{\"a}fte auszubilden und in der Organisation zu sozialisieren. Als entscheidende Einflussfaktoren konnten eine klare Struktur des Programms, ein effektives off-the-job Training, bereichs{\"u}bergreifende Projektarbeit, der Umfang der Betreuung der Trainees und der Einsatz der jeweiligen Beh{\"o}rdenleitung f{\"u}r das Programm identifiziert werden. Deutlich wurde auch, dass w{\"a}hrend der Einf{\"u}hrung eines Traineeprogramms die Trainee-Betreuer entsprechend vorbereitet werden m{\"u}ssen und in den Beh{\"o}rden Akzeptanz f{\"u}r diese neue Form der Nachwuchsgewinnung geschaffen werden muss (Change Management). Die Ergebnisse zeigen jedoch ebenso, dass sich solche Programme nicht zur Personalentwicklung bereits Besch{\"a}ftigter eignen.}, language = {de} }