@article{GruenningMatthes2023, author = {Gr{\"u}nning, Eberhard and Matthes, Gerald}, title = {Evaluation von Lernsituationen}, series = {Kinder und Jugendliche mit Beeintr{\"a}chtigungen der geistigen Entwicklung unterrichten}, journal = {Kinder und Jugendliche mit Beeintr{\"a}chtigungen der geistigen Entwicklung unterrichten}, publisher = {Kohlhammer}, address = {Stuttgart}, isbn = {978-3-17-036327-4}, pages = {21 -- 46}, year = {2023}, language = {de} } @article{Matthes2008, author = {Matthes, Gerald}, title = {Individuelle Lernf{\"o}rderung bei Lernst{\"o}rungen : Verkn{\"u}pfung von Diagnostik, F{\"o}rderplanung und Unterst{\"u}tzung des Lernens}, publisher = {Kohlhammer}, address = {Stuttgart}, isbn = {978-317-020531-4}, pages = {264 S.}, year = {2008}, abstract = {Fast 10 \% der Sch{\"u}ler in den ersten vier Grundschuljahren weisen heute allgemeine Lernschwierigkeiten auf. In unterschiedlichen Auspr{\"a}gungsgraden sind das Lernschwierigkeiten, die noch keine Lernbehinderung darstellen und nicht auf Teilleistungsst{\"o}rungen (wie Lese-Rechtschreib-Schw{\"a}che oder Dyskalkulie) reduziert werden k{\"o}nnen. Die F{\"o}rderung dieser Kinder kann besonders effektiv gestaltet werden, wenn Grundschullehrer und Sonderp{\"a}dagogen zusammenwirken. Der Aufbau des Buches folgt dem f{\"o}rderp{\"a}dagogischen Handlungsbogen von der F{\"o}rderdiagnostik {\"u}ber die Planung von Zielen und Maßnahmen der F{\"o}rderung, die konkrete Unterrichtsgestaltung und Lernunterst{\"u}tzung bis hin zur Evaluation des Lernerfolgs. Mit ausf{\"u}hrlichen Falldarstellungen werden die F{\"o}rdervorschl{\"a}ge und -verfahren auf modellhafte Weise veranschaulicht.}, language = {de} } @article{MatthesSalzbergLudwigManig2005, author = {Matthes, Gerald and Salzberg-Ludwig, Karin and Manig, Yvette}, title = {Komplexit{\"a}tsreduzierte Aufgaben zur F{\"o}rderung der Lernaktivit{\"a}t : Zeit Einzelfallstudien}, year = {2005}, abstract = {In dem Beitrag wird eine Strategie des F{\"o}rderunterrichts dargestellt, in der die Aufgaben und Lernanforderungen konsequent auf das individuelle Niveau des Lernens zugeschnitten wer-den, die Sch{\"u}ler realistische Lernziele bilden, Ursachen f{\"u}r Erfolge und Fehler attribuieren und zur Selbststeuerung und Planung angehalten werden. Die Intervention richtete sich an Sch{\"u}ler der 4. und 5. Grundschulklasse mit schwachen Rechtschreibleistungen und mangeln-der Lernaktivit{\"a}t. Die Wirksamkeit der F{\"o}rderung wird mit zwei kontrollierten Einzelfallstu-dien gezeigt. Die Gestaltung des F{\"o}rderunterrichts nach der Strategie wirkte f{\"u}r die Sch{\"u}ler ermutigend und ereichte eine generelle Aktivierung der Fertigkeiten zur Selbststeuerung und Planung beim Lernen im Rechtschreib-Unterricht in der Klasse.}, language = {de} } @article{Matthes1994, author = {Matthes, Gerald}, title = {Vermittlung positiver Lernerfahrungen bei extremen Rechtschreibschwierigkeiten}, year = {1994}, language = {de} } @article{Matthes1996, author = {Matthes, Gerald}, title = {Psychische Bedingungen der Realisierung und Weiterentwicklung kognitiver Ressourcen}, year = {1996}, language = {de} } @article{Matthes1996, author = {Matthes, Gerald}, title = {Lagebewußtsein als Faktor von Lernbeeintr{\"a}chtigung und Bedingung der F{\"o}rderung von Lernf{\"a}higkeit}, year = {1996}, language = {de} } @article{Matthes1996, author = {Matthes, Gerald}, title = {Konferenzer{\"o}ffnung}, year = {1996}, language = {de} } @article{MatthesDietze1996, author = {Matthes, Gerald and Dietze, Rosemarie}, title = {Erfahrungen aus einer interdisziplin{\"a}ren L{\"a}ngsschnittstudie f{\"u}r die Entwicklung von Strategien der fr{\"u}hen Diagnostik und die Weiterf{\"u}hrung psychologischer Fragestellungen}, year = {1996}, language = {de} } @article{MatthesDobslaffGoetzeetal.1996, author = {Matthes, Gerald and Dobslaff, Otto and Goetze, Herbert and Siepmann, Gerda and Wellmitz, Barbara}, title = {Schulische Integration von Behinderten in der Sackgasse?}, year = {1996}, language = {de} } @article{MatthesRies1997, author = {Matthes, Gerald and Ries, Gerhild}, title = {Sch{\"u}lerpers{\"o}nlichkeit und Lernleistungen : Erkennen und Beurteilen}, isbn = {3-472-01289-7}, year = {1997}, language = {de} }