@book{OPUS4-6950, title = {K{\"u}che und Kultur in der Slavia : eigenes und Fremdes im ausgehenden 20. Jahrhundert}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, organization = {Franz, Norbert (Hrsg.) , Frieß, Nina (Hrsg.)}, isbn = {978-3-86956-299-5}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-71290}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {305}, year = {2014}, abstract = {Der vorliegende Band vereint thematisch auf das Essen bezogene Beitr{\"a}ge aus der slavistischen Literatur- und Kulturwissenschaft. Er zeigt das seit einigen Jahren artikulierte Interesse an dem Thema ohne dieses gleich zu einem „culinary turn" stilisieren zu wollen. Das Essen ist - analysiert man die Pr{\"a}senz des Themas in Literatur, Film und anderen Medien der Hochkultur - ein Bereich, in und mit dem allgemeinere kulturelle und soziale Prozesse besonders anschaulich gezeigt werden k{\"o}nnen.}, language = {de} } @article{Smyshliaeva2014, author = {Smyshliaeva, Maria}, title = {Kulturtransfer im Kochtopf}, series = {K{\"u}che und Kultur in der Slavia : Eigenes und Fremdes im ausgehenden 20. Jahrhundert}, journal = {K{\"u}che und Kultur in der Slavia : Eigenes und Fremdes im ausgehenden 20. Jahrhundert}, editor = {Franz, Norbert P. and Frieß, Nina}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-71952}, pages = {21 -- 34}, year = {2014}, abstract = {1. Kulturgeschichtlicher Abriss 2. Franz{\"o}sisch-russische kulinarische Freundschaft 3. „Koch der K{\"o}nige und K{\"o}nig der K{\"o}che": Marie-Antoine Car{\^e}me 4. Lucien Olivier - ein Geschmackserlebnis f{\"u}r alle? 5. Jamie Oliver - ein Koch des Globalisierungszeitalters 6. Fazit}, language = {de} } @article{Huber2014, author = {Huber, Angela}, title = {Reisen {\"u}ber den Tellerrand}, series = {K{\"u}che und Kultur in der Slavia : eigenes und Fremdes im ausgehenden 20. Jahrhundert}, journal = {K{\"u}che und Kultur in der Slavia : eigenes und Fremdes im ausgehenden 20. Jahrhundert}, editor = {Franz, Norbert P. and Frieß, Nina}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-71996}, pages = {57 -- 74}, year = {2014}, abstract = {Reisen {\"u}ber den Tellerrand}, language = {de} } @article{Friess2014, author = {Frieß, Nina}, title = {Die Fremdheit des Eigenen {\"u}berwinden}, series = {K{\"u}che und Kultur in der Slavia : eigenes und Fremdes im ausgehenden 20. Jahrhundert}, journal = {K{\"u}che und Kultur in der Slavia : eigenes und Fremdes im ausgehenden 20. Jahrhundert}, editor = {Franz, Norbert P. and Frieß, Nina}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-72004}, pages = {77 -- 106}, year = {2014}, abstract = {1. Das kulinarische Dreieck {\`a} la Tschukotka 2. Kopalchen, Jukola, Kukun{\"a}t - Kakomej! Das Eigene wird zum Fremden, das Fremde zum Eigenen 3. Repositionierung: Die Wiederentdeckung des Eigenen 4. Die Abkehr vom Fremden und Fazit 5. Literatur}, language = {de} } @article{BergmannSeidel2014, author = {Bergmann, Anka and Seidel, Astrid}, title = {Aspekte der Planung kompetenzorientierten Russischunterrichts auf der Grundlage von Aufgaben}, isbn = {978-3- 8233-6720-8}, year = {2014}, language = {de} } @book{HuckaufSchmidDyrlich2014, author = {Huckauf, Peter and Schmid, Herta and Dyrlich, Benedikt}, title = {Peter Huckauf}, editor = {Norberg, Madlena and Kosta, Peter}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-272-8}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-67445}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {145}, year = {2014}, abstract = {Die Gedichte und Texte Peter Huckaufs in dem vorliegenden Band 11 der „Potsdamer Beitr{\"a}ge zur Sorabistik" sind eine Hommage an die Lausitz, an ihre Menschen und Landschaften. In Wortspielen, visueller Poesie und Prosatexten samt Fotographien und Einblicken in seine Lebensgeschichte stellt sich der Autor als Liebhaber dieses Landstrichs vor. Er l{\"a}sst den Leser teilhaben an einer Entdeckungsreise durch die verloren gegangene Heimat der Kindheit, die er sich als R{\"u}ckkehrer neu erschließt. Seine Reminiszenzen sind nachhaltig sowohl f{\"u}r den deutschen als auch sorbischen/wendischen Rezipienten, was Peter Huckauf zu einem f{\"u}r die Lausitz und dar{\"u}ber hinaus interessanten Schriftsteller und K{\"u}nstler macht. Den sprachlichen Aspekt beachtend, wurden ausgew{\"a}hlte Gedichte der Sammlung in die obersorbische und vor allem in die niedersorbische Sprache {\"u}bertragen.}, language = {en} } @article{Gradinari2014, author = {Gradinari, Irina}, title = {"Jede K{\"o}chin kann den Staat verwalten"}, series = {K{\"u}che und Kultur in der Slavia : eigenes und Fremdes im ausgehenden 20. Jahrhundert}, journal = {K{\"u}che und Kultur in der Slavia : eigenes und Fremdes im ausgehenden 20. Jahrhundert}, editor = {Franz, Norbert P. and Frieß, Nina}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-71879}, pages = {131 -- 167}, year = {2014}, abstract = {{\"U}berfluss und Mangel in der stalinistischen Kultur Erschaffung einer kollektiven Substanz Vom Kollektiven zum Individuellen: Ein kurzer Exkurs Jenseits der medialen Bilder Literatur}, language = {de} } @article{Коренькова2014, author = {Коренькова, Татьяна В.}, title = {Метафоры „еды" и „питья" в русском фольклорном жанре садистских стишков}, series = {K{\"u}che und Kultur in der Slavia : eigenes und Fremdes im ausgehenden 20. Jahrhundert}, journal = {K{\"u}che und Kultur in der Slavia : eigenes und Fremdes im ausgehenden 20. Jahrhundert}, editor = {Franz, Norbert P. and Frieß, Nina}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-72217}, pages = {219 -- 238}, year = {2014}, abstract = {Тексты Литература}, language = {de} } @article{Глущенко2014, author = {Глущенко, Ирина}, title = {Идеальный шашлык}, series = {K{\"u}che und Kultur in der Slavia : eigenes und Fremdes im ausgehenden 20. Jahrhundert}, journal = {K{\"u}che und Kultur in der Slavia : eigenes und Fremdes im ausgehenden 20. Jahrhundert}, editor = {Franz, Norbert P. and Frieß, Nina}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-70987}, pages = {109 -- 128}, year = {2014}, abstract = {Идеальный шашлык}, language = {ru} } @article{Jekutsch2014, author = {Jekutsch, Ulrike}, title = {Maß und Unm{\"a}ßigkeit}, series = {K{\"u}che und Kultur in der Slavia : eigenes und Fremdes im ausgehenden 20. Jahrhundert}, journal = {K{\"u}che und Kultur in der Slavia : eigenes und Fremdes im ausgehenden 20. Jahrhundert}, editor = {Franz, Norbert P. and Frieß, Nina}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-72225}, pages = {241 -- 263}, year = {2014}, abstract = {1. Essen und kulturelle Identit{\"a}t 2. Maß und Unm{\"a}ßigkeit in Bezug auf Essen und Trinken in der neuen polnischen Literatur: Analyse exemplarischer Texte 2.1 Zur Beziehung von Essen und Alkoholkonsum 2.2 Traditionelle Mahlzeit versus Single-Mahlzeit 2.3 Vegetarier und Nichtvegetarier 3. Zusammenfassung}, language = {de} }