@article{Andress2011, author = {Andress, Reinhard}, title = {Alexander von Humboldt und Carlos Mont{\´u}far als Reisegef{\"a}hrten}, series = {Alexander von Humboldt im Netz ; international review for Humboldtian studies}, volume = {XII}, journal = {Alexander von Humboldt im Netz ; international review for Humboldtian studies}, number = {22}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {2568-3543}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-55432}, pages = {10 -- 22}, year = {2011}, abstract = {Als Alexander von Humboldt im Juni 1802 von Quito aus zum Rest seiner lateinamerikanischen Forschungsreise aufbrach, begleitete ihn, abgesehen von Aim{\´e} Bonpland, Carlos Mont{\´u}far bis nach Europa zur{\"u}ck begleitet, u.a. auch auf beim Versuch, den Chimborazo zu ersteigen. Bis kurz vor der Stadt Cajamarca im heutigen Peru schrieb Mont{\´u}far ein relativ unbekanntes Tagebuch zur Reise. Nach einem kurzen Ausflug in das Leben von Humboldts Begleiter steht im Zentrum der weiteren Ausf{\"u}hrungen die Frage, ob sein Tagebuch ein anderes Licht auf Humboldt und speziell auf den Aufstiegsversuch wirft. Das l{\"a}uft auf einen Vergleich der Tageb{\"u}cher der beiden Reisegef{\"a}hrten hinaus und auf den Versuch, die scheinbaren Widerspr{\"u}che aufzul{\"o}sen.}, language = {de} } @book{OPUS4-32977, title = {Stadt und Zeichen : Ausstellungskatalog ; [die Ausstellung wurde anl{\"a}sslich des 13. Internationalen Kongresses der Deutschen Gesellschaft f{\"u}r Semiotik vom 13. bis 15. Oktober an der Universit{\"a}t Potsdam (Campus Griebnitzsee) erstmals gezeigt}, editor = {Kimminich, Eva and Persello, Mara}, publisher = {Univ. Potsdam}, address = {Potsdam}, pages = {176 S.}, year = {2011}, abstract = {St{\"a}dte bieten eine Vielfalt von Zeichen, solche, die uns helfen, den urbanen Alltag zu bew{\"a}ltigen, und solcher die uns zum Nachdenken bringen. Skating, Parkour, Klebekunst, Flashmob, Graffiti, Clown Rebel Army, Strassentheater, Guerilla Knitting und Guerilla Gardening sind Zeichen der kreativen Aneignung, des Widerstands und des Eigensinns. Der gemeinsam mit Studierender der Universit{\"a}t Potsdam erarbeitete Katalog beschreibt und analysiert diese Ph{\"a}nomene erstmals unter einer gemeinsamen semiotischen Fragestellung: er fragt nach den sch{\"o}pferischen Umdeutungsprozessen urbaner Zeichen und Codes. Sie gestalten st{\"a}dtischen Lebensraum um, erzeugen neue Formen der Vergemeinschaftung und erm{\"o}glichen neue Formen der Identit{\"a}tsdarstellung und des Selbsterlebens.}, language = {de} } @book{OPUS4-33742, title = {Stadt und Urbanit{\"a}t : transdiziplin{\"a}re Perspektiven}, series = {The new metropolis}, volume = {1}, journal = {The new metropolis}, editor = {Messling, Markus and L{\"a}pple, Dieter and Trabant, J{\"u}rgen}, publisher = {Kulturverl. Kadmos}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-86599-127-0}, pages = {376 S.}, year = {2011}, language = {de} } @book{OPUS4-32680, title = {Nationale und transnationale Perspektiven der Geschichte der Sprachwissenschaft : Beitr{\"a}ge zur XI. Internationalen Konferenz zur Geschichte der Sprachwissenschaften (ICHoLss) in Potsdam, 28.8. - 2.9.2008}, editor = {Haßler, Gerda}, publisher = {Nodus-Publ}, address = {M{\"u}nster}, isbn = {978-3-89323-298-7}, pages = {343 S.}, year = {2011}, language = {de} } @book{OPUS4-31409, title = {Raum und Gef{\"u}hl : der Spatial Turn und die neue Emotionsforschung}, series = {Metabasis}, volume = {5}, journal = {Metabasis}, editor = {Lehnert, Gertrud}, publisher = {transcript Verlag}, address = {Bielefeld}, isbn = {978-3-8376-1404-6}, pages = {366 S.}, year = {2011}, language = {de} } @article{OPUS4-5573, title = {{\"U}ber die Autoren}, volume = {XII}, number = {22}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1617-5239}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-54561}, year = {2011}, language = {de} } @article{OPUS4-5579, title = {{\"U}ber die Autoren}, series = {Alexander von Humboldt im Netz ; international review for Humboldtian studies}, volume = {XII}, journal = {Alexander von Humboldt im Netz ; international review for Humboldtian studies}, number = {23}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {2568-3543}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-57598}, pages = {72 -- 73}, year = {2011}, language = {de} } @book{OPUS4-9756, title = {Brennpunkte kultureller Begegnungen auf dem Weg zu einem modernen Europa : Identit{\"a}ten und Alterit{\"a}ten eines Kontinents}, editor = {Klettke, Cornelia and Pr{\"o}ve, Ralf}, publisher = {V \& R Unipress}, address = {G{\"o}ttingen}, isbn = {978-3-89971-877-5 (print)}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {277}, year = {2011}, language = {de} } @book{OPUS4-32780, title = {Brennpunkte kultureller Begegnungen auf dem Weg zu einem modernen Europa : Identit{\"a}ten und Alterit{\"a}ten eines Kontinents}, series = {Schriften des Fr{\"u}hneuzeitzentrums Potsdam}, volume = {1}, journal = {Schriften des Fr{\"u}hneuzeitzentrums Potsdam}, editor = {Klettke, Cornelia and Pr{\"o}ve, Ralf}, publisher = {Vandenhoeck Ruprecht}, address = {G{\"o}ttingen}, isbn = {978-3-89971-877-5}, pages = {277 S.}, year = {2011}, language = {de} } @periodical{OPUS4-32557, title = {Schriften des Fr{\"u}hneuzeitzentrums Potsdam}, editor = {Klettke, Cornelia and K{\"o}stler, Andreas and Pr{\"o}ve, Ralf and Stockhorst, Stefanie and Wiemann, Dirk}, publisher = {V \& R Unipress}, address = {G{\"o}ttingen}, year = {2011}, language = {de} }