@misc{ZimmermannSchuenzelSafoklovetal.2020, author = {Zimmermann, Matthias and Sch{\"u}nzel, Julia and Safoklov, Yury and Lehmann, Louise and Eilebrecht, Johanna and G{\"o}lz, Leah and Stegemann, Tim and Wagner, Marlene and Klimke, Romy and Steinbach, Peter}, title = {MenschenRechtsMagazin : Informationen | Meinungen | Analysen}, volume = {25}, number = {2}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, organization = {MenschenRechtsZentrum der Universit{\"a}t Potsdam}, issn = {1434-2820}, doi = {10.25932/publishup-47400}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-474009}, pages = {77 -- 167}, year = {2020}, abstract = {Aus dem Inhalt: • Gemeinschaftliches Eigentum indigener V{\"o}lker - Recht und Rechtsdurchsetzung am Fall Lhaka Honhat gegen Argentinien • „Spiel mir das Lied vom Tod": Die Pflichten des Staates beim Umgang mit freiverantwortlicher Lebensbeendigung - Eine Untersuchung unter Ber{\"u}cksichtigung der deutschen und europ{\"a}ischen h{\"o}chstrichterlichen Rechtsprechung • Die Individualbeschwerde vor dem Kinderrechtsausschuss der Vereinten Nationen: Ein Instrument zur effektiven Durchsetzung der Kinderrechte?}, language = {de} } @misc{Zimmermann2020, author = {Zimmermann, Matthias}, title = {Recht im Ausnahmezustand}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {25}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {2}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, doi = {10.25932/publishup-49445}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-494453}, pages = {81 -- 83}, year = {2020}, abstract = {Viele L{\"a}nder weltweit haben im Bem{\"u}hen, die Ausbreitung des Corona-Virus zu stoppen oder wenigstens zu verlangsamen, drastische Maßnahmen ergriffen: Schulen, Universit{\"a}ten und kulturelle Einrichtungen sind geschlossen, {\"o}ffentliche Pl{\"a}tze d{\"u}rfen nicht betreten und das Zuhause nur in dringenden F{\"a}llen verlassen werden. Damit schr{\"a}nken einige der Maßnahmen sogar fundamentale Menschenrechte ein. Matthias Zimmermann sprach mit Prof. Dr. Andreas Zimmermann, dem Direktor des Potsdamer MenschenRechtsZentrums (MRZ), und Prof. Dr. Norman Weiß, der seit vielen Jahren am MRZ t{\"a}tig ist, {\"u}ber die Menschenrechte im Ausnahmezustand.}, language = {de} } @incollection{ZimmermannSchniederjahn2014, author = {Zimmermann, Andreas and Schniederjahn, Nina}, title = {60 Jahre EMRK - Versuch einer Bilanz}, series = {60 Jahre Europ{\"a}ische Menschenrechtskonvention : die Konvention als "living instrument" (Schriftenreihe des Menschenrechtszentrums der Universit{\"a}t Potsdam ; Bd. 38)}, booktitle = {60 Jahre Europ{\"a}ische Menschenrechtskonvention : die Konvention als "living instrument" (Schriftenreihe des Menschenrechtszentrums der Universit{\"a}t Potsdam ; Bd. 38)}, publisher = {Berliner Wissenschaftsverlag}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-8305-3407-5}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {7 -- 19}, year = {2014}, language = {de} } @article{Zimmermann2013, author = {Zimmermann, Andreas}, title = {V{\"o}lkerrechtliche Fragen des Einsatzes bewaffneter Drohnen}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {18}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {2}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-70239}, pages = {96 -- 103}, year = {2013}, abstract = {Inhalts{\"u}bersicht I. Einf{\"u}hrung und Problemstellung II. Zul{\"a}ssige Ziele des Einsatzes bewaffneter Gewalt durch Drohnen III. Einsatz bewaffneter Drohnen und humanit{\"a}res V{\"o}lkerrecht IV. Einsatz bewaffneter Drohnen außerhalb bewaffneter Konflikte V. Stellungnahme und Ausblick}, language = {de} } @book{Zimmermann2011, author = {Zimmermann, Andreas}, title = {Folterpr{\"a}vention im v{\"o}lkerrechtlichen Mehrebenensystem}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-104-2}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-52893}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {150}, year = {2011}, abstract = {Das vorliegende Heft 16 der Reihe Studien zu Grund- und Menschenrechten enth{\"a}lt den Tagungsband zum Workshop „Mechanismen zur Folterverh{\"u}tung im Vergleich", welcher am 6. und 7. Oktober 2010 in Potsdam stattfand und die unterschiedlichen Mechanismen zur Folterpr{\"a}vention auf universeller, regionaler und nationaler Ebene beleuchtete.}, language = {de} } @article{Zimmermann2021, author = {Zimmermann, Andreas}, title = {Doris Angst/Emma Lantschner (Hrsg.), ICERD - Internationales {\"U}bereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung - Handkommentar, erschienen im Nomos- Verlag, Baden-Baden 2020, 700 Seiten, ISBN 978-3-8487-4595-1}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {26}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, doi = {10.25932/publishup-50512}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-505122}, pages = {90 -- 91}, year = {2021}, language = {de} } @article{WuestenhagenWeiss2004, author = {W{\"u}stenhagen, Axel and Weiß, Norman}, title = {Die neue Struktur der UN-Informationsarbeit in Europa}, series = {Die deutsche UN-Politik 1973 - 2003 : Potsdam, 27./28. Juni 2003}, volume = {2004}, journal = {Die deutsche UN-Politik 1973 - 2003 : Potsdam, 27./28. Juni 2003}, number = {4}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-102040}, pages = {64 -- 72}, year = {2004}, abstract = {Die neue Struktur der UN-Informationsarbeit in Europa Die neue Struktur der UN-Informationsarbeit in Europa - Diskussionszusammenfassung}, language = {de} } @misc{WolfstellerBergBoehmetal.2021, author = {Wolfsteller, Ren{\´e} and Berg, Markus and B{\"o}hm, Otto and Jordan, Nuray and Lanzl, Theresa and Steinbach, Peter}, title = {MenschenRechtsMagazin : Informationen | Meinungen | Analysen}, volume = {26}, number = {2}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, doi = {10.25932/publishup-51592}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-515922}, pages = {95 -- 175}, year = {2021}, abstract = {Aus dem Inhalt: - Die Rolle Nationaler Menschenrechtsinstitutionen bei der Umsetzung der UN-Leitprinzipien f{\"u}r Wirtschaft und Menschenrechte: Paradoxien und Potenziale - Lehrbuchbeispiel des Versagens: Die Schutzverantwortung und die Rohingya in Myanmar - Rechtsfragen der Umsetzung von Urteilen des Europ{\"a}ischen Gerichtshofs f{\"u}r Menschenrechte}, language = {de} } @misc{Wolf2013, author = {Wolf, Anne-Katrin}, title = {Lisa Moos, Individualrechtsschutz gegen menschenrechtswidrige hoheitliche Maßnahmenvon {\"U}bergangsverwaltungen der Vereinten Nationen am Beispiel der United NationsInterim Administration Mission in Kosovo / [rezensiert von] Anne-Katrin Wolf}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {18}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {2}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-70256}, pages = {118 -- 122}, year = {2013}, abstract = {Rezensiertes Werk Lisa Moos, Individualrechtsschutz gegen menschenrechtswidrige hoheitliche Maßnahmen von {\"U}bergangsverwaltungen der Vereinten Nationen am Beispiel der United Nations Interim Administration Mission in Kosovo, Duncker \& Humblot, 2012, 450 Seiten, ISBN 978-3-428-14029-9}, language = {de} } @article{Wittig2009, author = {Wittig, Peter}, title = {Deutsche Politik in den Vereinten Nationen: Ist Deutschland ein Global Player?}, series = {Die Vereinten Nationen in den internationalen Beziehungen , 9. Potsdamer UNO-Konferenz am 28. Juni 2008}, volume = {2009}, journal = {Die Vereinten Nationen in den internationalen Beziehungen , 9. Potsdamer UNO-Konferenz am 28. Juni 2008}, number = {8}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-101617}, pages = {7 -- 13}, year = {2009}, abstract = {1. Vorbemerkung 2. Globale Agenda Deutschlands 2. Globales Potenzial Deutschlands 3. Akzeptanz Deutschlands als Global Player 4. Fazit}, language = {de} }