@misc{OPUS4-8012, title = {Das Selbstbestimmungsrecht der V{\"o}lker}, editor = {Gornig, Gilbert H. and Horn, Hans-Detlef and Murswiek, Dietrich}, organization = {Menschenrechtszentrum der Universit{\"a}t Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-80127}, pages = {60 -- 63}, year = {2014}, abstract = {In der verdienstvollen Reihe der Abhandlungen der Studiengruppe f{\"u}r Politik und V{\"o}lkerrecht ist ein gerade jetzt - Ukraine/Krim-Krise! - h{\"o}chst aktueller Band zum Thema Selbstbestimmungsrecht der V{\"o}lker erschienen. Der Band, der die auf einer Tagung der Hanns-Seidel-Stiftung in Verbindung mit der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen im Dezember 2010 gehaltenen Vortr{\"a}ge umfasst, pr{\"a}sentiert keine grundst{\"u}rzend neuen Erkenntnisse, aber die mit dem Selbstbestimmungsrecht verbundenen Probleme werden in aller Regel {\"u}bersichtlich dargestellt und er{\"o}rtert. So ist das Fundament bereitet, auf dem auch die neueren Ereignisse sinnvoll diskutiert werden k{\"o}nnen. In diesem Zusammenhang soll auch auf fr{\"u}here Arbeiten der Studiengruppe aufmerksam gemacht werden, die im vorliegenden Band freilich erstaunlich wenig, jedenfalls nicht erkennbar, ausgewertet werden.}, language = {de} } @book{OPUS4-6971, title = {IKMZ : Bereichsbibliothek Golm}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-70713}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, year = {2014}, abstract = {Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum der Universit{\"a}t Potsdam}, language = {de} } @misc{OPUS4-6743, title = {Abgrund Afghanistan}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-70050}, year = {2014}, abstract = {Afghanistan ist seit {\"u}ber 30 Jahren ein von Kriegen gesch{\"u}tteltes Land. Ende 2014 soll der Einsatz der ISAF-Truppen dort beendet werden, doch erscheint dieses „Man{\"o}ver" eher wie ein Abbruch denn wie ein geordneter Abzug nach erfolgreicher Mission. Die Sicherheitslage vor Ort ist weiterhin instabil. Das bedeutet auch Instabilit{\"a}t f{\"u}r die Region. Deutsche und internationale Experten ziehen die ern{\"u}chternde Bilanz eines milit{\"a}rischen Abenteuers, die bei zuk{\"u}nftigen Auslandseins{\"a}tzen - auch der Bundeswehr - bedacht werden sollte.}, language = {de} } @misc{OPUS4-6872, title = {Mehr Verantwortung?}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-70567}, year = {2014}, abstract = {Ein neues Paradigma deutscher Außenpolitik? Auf die Reden der M{\"u}nchner Sicherheitskonferenz 2014 gab es ein kontroverses Echo. Von den einen als wegweisend f{\"u}r Deutschlands zuk{\"u}nftige Rolle in der Welt gelobt, wurden sie von anderen als Pl{\"a}doyer f{\"u}r milit{\"a}risches Engagement gegeißelt. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln n{\"a}hert sich WeltTrends der j{\"u}ngsten Kontroverse um ein Mehr an deutscher Verantwortung. Weitere Themen im Heft: Elitenkampf in Thailand, Chinas Rolle in der Weltpolitik, iranische und pakistanische Interessen in Afghanistan sowie die Abr{\"u}stung syrischer Chemiewaffen.}, language = {de} } @misc{OPUS4-8337, title = {Dysphagieforum}, volume = {4}, number = {1}, publisher = {Schulz-Kirchner}, address = {Idstein}, issn = {2193-3464}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-bbdig-285}, year = {2014}, language = {de} }