@article{Abramowicz2014, author = {Abramowicz, Isidoro}, title = {Das Jahreskaddisch in der Frankfurter Melodiengestaltung}, series = {PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung f{\"u}r J{\"u}dische Studien e.V.}, volume = {20}, journal = {PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung f{\"u}r J{\"u}dische Studien e.V.}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1614-6492}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-71661}, pages = {75 -- 86}, year = {2014}, abstract = {Das Jahreskaddisch ist ein Spezifikum der westaschkenasischen Liturgie. Es wird am Abend und am Morgen des Simchat-Tora-Festes vorgetragen und ist aus den wichtigsten musikalischen Motiven des Kaddisch-Gebetes innerhalb des gesamten j{\"u}dischen Jahreszyklus zusammengesetzt. Anhand von Tonaufnahmen wurde das Jahreskaddisch der Frankfurter Tradition transkribiert und seine einzelnen melodischen Bestandteile identifiziert. Die vorgestellte Kaddischmelodie wird im heutigen Gottesdienst in Frankfurt a. M. nicht mehr vorgetragen.}, language = {de} } @article{Amschler2014, author = {Amschler, Helmut}, title = {„NEW" - Neue Energien West eG und B{\"u}rger-Energiegenossenschaft West eG}, series = {KWI-Schriften}, journal = {KWI-Schriften}, number = {8}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1867-951X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-71037}, pages = {57 -- 62}, year = {2014}, abstract = {Helmut Amschler, Vorstand der Stadtwerke Grafenw{\"o}hr, stellt in seinem Beitrag 2 konkrete Genossenschaften - die Neue Energien West eG und die B{\"u}rger-Energiegenossenschaft West eG vor. Dabei diskutiert er u. a. Kriterien wie B{\"u}rgerbeteiligung und Transparenz.}, language = {de} } @article{Arlettaz2014, author = {Arlettaz, Jordane}, title = {La question linguistique dans les Constitutions nationales en Europe occidentale}, series = {Internationale Konferenz zum zehnj{\"a}hrigen Bestehen des Instituts f{\"u}r Rechtsvergleichung der Universit{\"a}t Szeged}, journal = {Internationale Konferenz zum zehnj{\"a}hrigen Bestehen des Instituts f{\"u}r Rechtsvergleichung der Universit{\"a}t Szeged}, number = {1}, editor = {Bad{\´o}, Attila and Belling, Detlev W. and B{\´o}ka, J{\´a}nos and Mezei, P{\´e}ter}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-73469}, pages = {25 -- 36}, year = {2014}, language = {fr} } @article{Aust2014, author = {Aust, Gottfried}, title = {St{\"o}rungen des H{\"o}rverm{\"o}gens}, series = {Spektrum Patholinguistik}, journal = {Spektrum Patholinguistik}, number = {7}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1866-9085}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-71422}, pages = {1 -- 11}, year = {2014}, abstract = {Schwerh{\"o}rigkeiten treten beim Menschen h{\"a}ufig auf und k{\"o}nnen angeboren oder erworben sein. Man unterscheidet in Schallleitungsschwerh{\"o}rigkeiten, bei denen Schallaufnahme und Schallleitung in das Innenohr durch Fremdk{\"o}rper, Infektionen, Verletzungen, Mittelohrbel{\"u}ftungsprobleme und Fehlbildungen gest{\"o}rt sind und in Schallempfindungsschwerh{\"o}rigkeiten, bei denen der Sinnesbereich des Innenohres, die Nervenleitung zum Hirnstamm oder die zentrale Verarbeitung im Gehirn betroffen sind. Urs{\"a}chlich hierf{\"u}r kommen neben vererbten Faktoren Infektionen, Verletzungen, L{\"a}rm, toxische Substanzen, Geburtsprobleme, Stoffwechselst{\"o}rungen und Tumoren in Betracht. Bestehen Schwerh{\"o}rigkeiten unbehandelt lange Zeit, kommt es - je nach Auspr{\"a}gung - bei Kindern zu St{\"o}rungen der Gehirn-, Sprachund emotionalen Entwicklung, bei allen Betroffenen auch zu Kommunikationsproblemen und zu Schwierigkeiten bei der Teilhabe am Leben in der sozialen Gemeinschaft. Schallleitungsschwerh{\"o}rigkeiten k{\"o}nnen medizinisch behandelt und gebessert werden, w{\"a}hrend bei Schallempfindungsschwerh{\"o}rigkeiten eine urs{\"a}chliche medizinische Behandlung zur Zeit nicht m{\"o}glich ist. In diesen F{\"a}llen ist die Versorgung mit H{\"o}rsystemen erforderlich. Hierzu z{\"a}hlt man, wiederum in Abh{\"a}ngigkeit vom Ausmaß der Schwerh{\"o}rigkeit, IdO- und HdO-H{\"o}rger{\"a}te, implantierbare H{\"o}rger{\"a}te, cochle{\"a}re Implantate und Hirnstammimplantate. Bei Schwerh{\"o}rigkeiten, die durch beruflichen L{\"a}rm verursacht sind, ist eine Herausnahme aus dem L{\"a}rmberuf Voraussetzung, um eine weitere Verschlechterung zu verhindern. Eine besondere Stellung kommt der einseitigen Schallempfindungsschwerh{\"o}rigkeit zu, da sie bei Normalh{\"o}rigkeit des anderen Ohres, seltener auff{\"a}llt, den Betroffenen aber Probleme im t{\"a}glichen Leben bereiten kann. Wichtig sind ihre Erkennung und Ber{\"u}cksichtigung, zum Beispiel in der Schule, am Arbeitsplatz und im Straßenverkehr. Dem bleibend h{\"o}rbehinderten Menschen stehen nach dem Sozialgesetzbuch Hilfen und Verg{\"u}nstigungen zu, um die durch die H{\"o}rbehinderung verursachten Nachteile zum Teil auszugleichen.}, language = {de} } @article{Bado2014, author = {Bad{\´o}, Attila}, title = {Die Versuche zur Reform des ungarischen Justizwesens nach der Systemwende.}, series = {Rechtsentwicklungen aus europ{\"a}ischer Perspektive im 21. Jahrhundert}, journal = {Rechtsentwicklungen aus europ{\"a}ischer Perspektive im 21. Jahrhundert}, number = {2}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-73856}, pages = {11 -- 51}, year = {2014}, language = {de} } @article{Bado2014, author = {Bad{\´o}, Attila}, title = {Amtsenthebung und andere Disziplinarmaßnahmen gegen Richter in den Vereinigten Staaten von Amerika}, series = {Internationale Konferenz zum zehnj{\"a}hrigen Bestehen des Instituts f{\"u}r Rechtsvergleichung der Universit{\"a}t Szeged}, journal = {Internationale Konferenz zum zehnj{\"a}hrigen Bestehen des Instituts f{\"u}r Rechtsvergleichung der Universit{\"a}t Szeged}, number = {1}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-73530}, pages = {39 -- 49}, year = {2014}, language = {de} } @article{BakosKovacs2014, author = {Bakos-Kov{\´a}cs, Kitti}, title = {Einige Fragen der Haftung von Rechtsnachfolgern bei grenz{\"u}berschreitenden Spaltungen in rechtsvergleichender Perspektive}, series = {Internationale Konferenz zum zehnj{\"a}hrigen Bestehen des Instituts f{\"u}r Rechtsvergleichung der Universit{\"a}t Szeged}, journal = {Internationale Konferenz zum zehnj{\"a}hrigen Bestehen des Instituts f{\"u}r Rechtsvergleichung der Universit{\"a}t Szeged}, number = {1}, editor = {Bad{\´o}, Attila and Belling, Detlev W. and B{\´o}ka, J{\´a}nos and Mezei, P{\´e}ter}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-73550}, pages = {51 -- 68}, year = {2014}, abstract = {\#}, language = {de} } @article{Bato2014, author = {Bat{\´o}, Szilvia}, title = {{\"O}sterreichische Wirkungen in der ungarischen Strafrechtswissenschaft vor 1848 am Beispiel der Straftaten gegen das Leben}, series = {Internationale Konferenz zum zehnj{\"a}hrigen Bestehen des Instituts f{\"u}r Rechtsvergleichung der Universit{\"a}t Szeged}, journal = {Internationale Konferenz zum zehnj{\"a}hrigen Bestehen des Instituts f{\"u}r Rechtsvergleichung der Universit{\"a}t Szeged}, number = {1}, editor = {Bad{\´o}, Attila and Belling, Detlev W. and B{\´o}ka, J{\´a}nos and Mezei, P{\´e}ter}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-73605}, pages = {71 -- 90}, year = {2014}, language = {de} } @article{BauerMarkmann2014, author = {Bauer, Hartmut and Markmann, Friedrich}, title = {Genossenschaften im Aufwind}, series = {KWI-Schriften}, journal = {KWI-Schriften}, number = {8}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1867-951X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-70997}, pages = {11 -- 22}, year = {2014}, abstract = {Hartmut Bauer, gesch{\"a}ftsf{\"u}hrender Direktor des KWI, und Friedrich Markmann, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Juristischen Fakult{\"a}t der Universit{\"a}t Potsdam, f{\"u}hren in die Thematik ein. Gegenstand seines Beitrages sind auf der einen Seite rechtsstaatliche Befunde zum Thema Genossenschaften sowie Einsatzbreite. Auf der anderen Seite diskutiert er die kommunalen Einsatzfelder und die Rolle von Genossenschaften in der kommunalen Modernisierungsstrategie. In der Debatte zu den Entwicklungsperspektiven kommt Hartmut Bauer zu dem Schluss, dass die Genossenschaft national und international alles andere als ein Auslaufmodell ist.}, language = {de} } @article{Becker2014, author = {Becker, Maryanne}, title = {Sozialpsychologische Aspekte bei h{\"o}rbeeintr{\"a}chtigten Menschen}, series = {Spektrum Patholinguistik}, journal = {Spektrum Patholinguistik}, number = {7}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1866-9085}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-71451}, pages = {71 -- 77}, year = {2014}, abstract = {Sozialpsychologische Aspekte bei h{\"o}rbeeintr{\"a}chtigten Menschen}, language = {de} }