@book{Zimmering2017, author = {Zimmering, Raina}, title = {Lateinamerikanische Migration und der Blick nach Europa}, publisher = {WeltTrends}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-945878-48-4}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {140}, year = {2017}, abstract = {Das Thema der lateinamerikanischen Migration wird aktuell durch die {\"A}ußerungen und Pl{\"a}ne des neuen US-Pr{\"a}sidenten Trump verst{\"a}rkt wahrgenommen. Dabei ist die lateinamerikanische Migration eine Massenerscheinung, die l{\"a}nger andauert und eine gr{\"o}ßere Dimensionen aufweist als diejenige nach Europa. Sie kann daher f{\"u}r die Migrationspolitik der EU interessante Schlussfolgerungen bereithalten. Raina Zimmering untersucht aus dieser vergleichenden Perspektive die Ursachen f{\"u}r Migration und Flucht sowie die Migrationspolitiken der Ziel- und Ausgangsl{\"a}nder und deren Folgen.}, language = {de} } @book{OPUS4-39900, title = {Politics vs. economics}, series = {Potsdamer Textb{\"u}cher: PTB ; 30}, journal = {Potsdamer Textb{\"u}cher: PTB ; 30}, editor = {Heinemann, Maik and Slodczyk, Janusz}, publisher = {WeltTrends}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-945878-62-0}, pages = {265}, year = {2017}, abstract = {Anlass f{\"u}r die Herausgabe dieses Sammelbandes sind Konferenzen, an denen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Partneruniversit{\"a}ten Moskau, St. Petersburg, Opole und Potsdam teilgenommen haben. Die vier Partneruniversit{\"a}ten wollen {\"u}ber die bilaterale Zusammenarbeit hinausgehen, sich st{\"a}rker miteinander vernetzen und wissenschaftlich interessante Themen gemeinsam bearbeiten. Dabei steht das inhaltliche wissenschaftliche Streitgespr{\"a}ch, aber auch der interkulturelle Austausch im Vordergrund. Alle Partner verbindet die Grundidee, auch in Zeiten schwieriger politischer und {\"o}konomischer Rahmenbedingungen auf der wissenschaftlichen Ebene zusammenzuarbeiten, Br{\"u}cken zu bauen und gegenseitiges Verst{\"a}ndnis zu entwickeln. Der vorliegende Sammelband ist ein Zusammenschnitt der Beitr{\"a}ge aus den beiden Konferenzen.}, language = {de} } @book{OPUS4-40233, title = {Migrationspolitik in Deutschland und Polen}, series = {Potsdamer Textb{\"u}cher ; 31}, journal = {Potsdamer Textb{\"u}cher ; 31}, editor = {Franzke, Jochen and Koszel, Bogdan and Sakson, Andrzej}, publisher = {WeltTrends}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-945878-64-4}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {375}, year = {2017}, abstract = {Die europ{\"a}ische Fl{\"u}chtlingskrise traf Politik, Medien und Sozialwissenschaften gleichermaßen unvorbereitet. Auf die Frage nach dem Umgang mit einer sprunghaft ansteigenden Fl{\"u}chtlingszahl gab es keine kurzfristigen, politisch nutzbaren Antworten. Das Scheitern der gemeinsamen EU-Migrationspolitik und die innenpolitischen Konflikte {\"u}ber den Umgang mit Fl{\"u}chtlingen lassen sich am Beispiel Deutschlands und Polens besonders gut nachvollziehen. Der Band umfasst Studien zu verschiedenen Aspekten der aktuellen Migrationspolitik in beiden L{\"a}ndern.}, language = {de} }