@misc{HuntebrinkerLudwigFunkeetal.2009, author = {Huntebrinker, Jan Willem and Ludwig, Ulrike and Funke, Nikolas and Evert, Urte and F{\"u}ssel, Marian and Wolf, Klaus and Straßburger, Martin and Braun, Linda and Sonkaj{\"a}rvi, Hanna and Winklel, Carmen and Rogge, J{\"o}rg}, title = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit = Themenheft: Milit{\"a}r und materielle Kultur in der Fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {13}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-940793-93-5}, issn = {1617-9722}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-30756}, year = {2009}, abstract = {Ans{\"a}tze der materiellen Kulturforschung mit milit{\"a}rgeschichtlichen Fragestellungen zusammenzuf{\"u}hren erscheint naheliegend - ist doch die Welt des Milit{\"a}rs von Dingen gepr{\"a}gt und sind es doch die {\"u}berlieferten ‚milit{\"a}rischen Artefakte', wie Waffen, R{\"u}stungen, Ehrenzeichen und Uniformen, die unsere Vorstellungen vom Milit{\"a}r der Fr{\"u}hen Neuzeit erheblich beeinflussen. Dennoch fehlen bisher Untersuchungen, in denen die Fragestellungen des kulturwissenschaftlichen material turn und der fr{\"u}hneuzeitlichen Milit{\"a}rgeschichte aufeinander bezogen werden weitgehend. Das vorliegende Themenheft versteht sich als ein erster Beitrag, diese L{\"u}cke zu schließen. Anhand von Untersuchungen zum Umgang mit Dingen und der Bedeutungszuschreibung an Dinge in der milit{\"a}rischen Lebenswelt werden in den Beitr{\"a}gen so einerseits die Bedeutungsebenen der materiellen Kultur des Milit{\"a}rs und andererseits die Relevanz der materiellen Kultur f{\"u}r die gesellschaftlichen Wahrnehmungsmodi des Milit{\"a}rs als sozialer Gruppe betrachtet. Auf diese Weise gelingt es, mit den Ans{\"a}tzen der materiellen Kulturforschung innovative Perspektiven auf das Verh{\"a}ltnis von Milit{\"a}r und Gesellschaft zu entwickeln.}, language = {de} } @misc{Rogge2009, author = {Rogge, J{\"o}rg}, title = {Prietzel, Malte, Kriegf{\"u}hrung im Mittelalter : Handlungen, Erinnerungen, Bedeutungen, Paderborn [u.a.] 2006 ; sowie: Prietzel, Malte, Krieg im Mittelalter, Darmstadt 2006 / [rezensiert von] J{\"o}rg Rogge}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {13}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, number = {1}, issn = {1861-910X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-32097}, pages = {172 -- 179}, year = {2009}, abstract = {Rezensiertes Werk: Prietzel, Malte: Kriegf{\"u}hrung im Mittelalter : Handlungen, Erinnerungen, Bedeutungen / Malte Prietzel. - Paderborn [u.a.] : Sch{\"o}ningh, 2006. - 406 S. - (Krieg in der Geschichte ; 32) ISBN-10 3-506-75634-6 ISBN-13 978-3-506-75634-3 Prietzel, Malte: Krieg im Mittelalter / Malte Prietzel. - Darmstadt : Wiss. Buchges., c 2006. - 208 S. : zahlr. Ill., Kt. ISBN-10 3-534-16715-5 ISBN-13 978-3-534-16715-9 }, language = {de} } @article{Rogge2008, author = {Rogge, J{\"o}rg}, title = {Zeilinger, Gabriel, Lebensformen im Krieg : eine Alltags- und Erfahrungsgeschichte des s{\"u}ddeutschen St{\"a}dtekriegs 1449/50}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {12}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, number = {2}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1861-910X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-27487}, pages = {250 -- 256}, year = {2008}, abstract = {Rezensiertes Werk: Zeilinger, Gabriel: Lebensformen im Krieg : eine Alltags- und Erfahrungsgeschichte des s{\"u}ddeutschen St{\"a}dtekriegs 1449/50 / Gabriel Zeilinger. - Stuttgart : Steiner, 2007. - 285 S. : graph. Darst., Kt. - (Vierteljahrschrift f{\"u}r Sozial- und Wirtschaftsgeschichte : Beihefte ; 196) Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2006 ISBN 978-3-515-09049-0}, language = {de} } @misc{CollstedtMeierBernetetal.2008, author = {Collstedt, Christopher and Meier, Martin and Bernet, Claus and Schindling, Anton and B{\"a}hr, Andreas and Topkaya, Yigit and Winkel, Carmen and Rischke, Janine and Rogge, J{\"o}rg and Ehrlich, Conrad}, title = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {12}, number = {2}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1861-910X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-26991}, year = {2008}, abstract = {Inhalt AUFS{\"A}TZE Christopher Collstedt The Morality Tale of a Duellist: Narratives of Duelling in Early Modern Swedish Courts. The Duel in Stralsund 1712 Martin Meier Brandenburg und D{\"a}nemark im Kampf um R{\"u}gen und Vorpommern w{\"a}hrend des 17. Jahrhundert Claus Bernet Kriegsdienstverweigerung im 19. Jahrhundert. Ein Beitrag zum Klischee des Milit{\"a}rstaats Preußen PROJEKTE Anton Schindling SFB 437 „Kriegserfahrungen - Krieg und Gesellschaft in der Neuzeit" Andreas B{\"a}hr Furcht und Furchtlosigkeit. Gewalt, Imagination und g{\"o}ttliche Macht im 17. Jahrhundert Yigit Topkaya ‚T{\"u}rkengewalt' und ‚T{\"u}rkenmoral' in S{\"u}ddeutschland. Von der Eroberung Konstantinopels bis zur ersten Belagerung Wiens BERICHTE Carmen Winkel Friedrich der Große: Hof und Familie. Die friderizianische Monarchie im Zeichensystem der europ{\"a}ischen H{\"o}fe (Potsdam 9.-11. Oktober 2008) Janine Rischke Umstrittene Sicherheit: Milit{\"a}rische Mobilisierung, gesellschaftliche Ordnung und politische Partizipation in der Neuzeit (1500-2000) (Potsdam 11.-13. September 2008) REZENSIONEN J{\"o}rg Rogge Große Gabriel Zeilinger, Lebensformen im Krieg. Eine Alltags- und Erfahrungsgeschichte des s{\"u}ddeutschen St{\"a}dtekriegs 1449/50, Stuttgart 2007 Conrad Ehrlich Ewa Anklam, Wissen nach Augenmaß. Milit{\"a}rische Beobachtung und Berichterstattung im Siebenj{\"a}hrigen Krieg, Berlin 2007}, language = {de} } @article{Rogge2004, author = {Rogge, J{\"o}rg}, title = {Das Kriegswesen im sp{\"a}ten Mittelalter und seine Erforschung}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {8}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, number = {1}, issn = {1861-910X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-20239}, pages = {20 -- 33}, year = {2004}, language = {de} } @misc{SonkajaerviRoggeDemuraetal.2004, author = {Sonkaj{\"a}rvi, Hanna and Rogge, J{\"o}rg and Demura, Shin and Fichte, Robby and Alk{\"a}mper, Urte Christine and Tischer, Anuschka and Wollschl{\"a}ger, Thomas and Prass, Reiner and Helmedach, Andreas and Kubetzky, Thomas and Mehrkens, Heidi and Kater, Thomas and Sawilla, Jan Marco and Schneider, Dorit and Uebersch{\"a}r, Ellen and Angelow, J{\"u}rgen and Muth, J{\"o}rg and Lang, Heinrich and Kroll, Stefan and Kroener, Bernhard R. and Pr{\"o}ve, Ralf and Hollberg, Cecilie}, title = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {8}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, organization = {Arbeitskreis Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit e.V. (Hrsg.)}, issn = {1617-9722}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-6765}, year = {2004}, abstract = {Aus dem Inhalt dieser Ausgabe: BEITR{\"A}GE: Hanna Sonkaj{\"a}rvi: Soldaten als Fremde in Straßburg im 18. Jahrhundert, J{\"o}rg Rogge: Das Kriegswesen im sp{\"a}ten Mittelalter und seine Erforschung: neuere englische und deutsche Arbeiten zu Krieg, Staat und Gesellschaft, PROJEKTE: Shin Demura: Allso hiebe der innere krieg schon an, der vil Erger dann der e{\"u}ssere war : die Stadt als Zufluchtsort f{\"u}r Fl{\"u}chtlinge : Erfahrungsformen des Dreißigj{\"a}hrigen Krieges in der Reichsstadt Ulm und ihrer Region, Robby Fichte: Zur Entwicklungsgeschichte des {\"o}ffentlich-rechtlichen Vertrages anhand der Begr{\"u}ndung des Milit{\"a}rdienstverh{\"a}ltnisses 1650-1914, Urte Christine Allk{\"a}mper: Die Braut des Soldaten : symbolische Kommunikation mit der Waffe von der Fr{\"u}hen Neuzeit bis zur Gegenwart, Anuschka Tischer: Offizielle Kriegsbegr{\"u}ndungen in der fr{\"u}hen Neuzeit - Funktionen, Formen, Inhalte, Thomas Wollschl{\"a}ger: Die Military Revolution und der deutsche Territorialstaat unter besonderer Ber{\"u}cksichtigung Brandenburg-Preußens und Sachsens : Determinanten der Staatskonsolidierung im europ{\"a}ischen Kontext 1670-1740, BERICHTE: Reiner Prass: Tagungsbericht Gewalt in der Fr{\"u}hen Neuzeit : 5. Tagung der Arbeitsgemeinschaft Fr{\"u}he Neuzeit vom 18. bis 20. September 2003 an der Freien Universit{\"a}t Berlin, Andreas Helmedach, Thomas Kubetzky, Heidi Mehrkens: Tilly ist nur eine Chiffre, die es aufzul{\"o}sen gilt ... - Jahrestagung des Arbeitskreises Milit{\"a}rgeschichte: Soldat und Gesellschaft : Biographien und Selbstzeugnisse in der Milit{\"a}rgeschichte 10.-11. Oktober 2003, Thomas Kater: Bericht {\"u}ber die Jahrestagung des Arbeitskreises Historische Friedensforschung : Der Friede ist keine leere Idee ... - Bilder und Vorstellungen vom Frieden im langen 19. Jahrhundert, 31.10. bis 2.11.2003, Stiftung Adam von Trott, Imshausen, Jan Marco Sawilla: Religion und Krieg - Bericht {\"u}ber die Hamburger Gespr{\"a}che zur Geschichtswissenschaft (V III.) WS 2003/ 2004, Dorit Schneider: Kriegsbegr{\"u}ndungen in der Geschichte. Strategien der Legitimierung und Legalisierung milit{\"a}rischer Gewalt - 30.-31.01.2004, Deutscher Bundestag, Berlin, REZENSIONEN: Ellen Uebersch{\"a}r: Das Strafgericht Gottes : Kriegserfahrungen und Religion im Heiligen R{\"o}mischen Reich Deutscher Nation im Zeitalter des Dreißigj{\"a}hrigen Krieges, hrsg. von Matthias Asche und Anton Schindling, M{\"u}nster 2001, J{\"u}rgen Angelow: Jutta Nowosadtko: Krieg, Gewalt und Ordnung : Einf{\"u}hrung in die Milit{\"a}rgeschichte, T{\"u}bingen 2002, J{\"o}rg Muth: John A. Lynn: Battle - A History of Combat and Culture from Ancient Greece to Modern Amerika, Boulder 2003, Heinrich Lang: Del Treppo, Mario (H g.): Condottieri e uomini d arme nell Italia del Rinascimento. Acura e con un saggio introduttivo di Mario Del Treppo, Napoli 2001, Stefan Kroll: J{\"o}rg Muth, Flucht aus dem milit{\"a}rischen Alltag : Ursachen und individuelle Auspr{\"a}gung der Desertion in der Armee Friedrichs des Großen. Mit besonderer Ber{\"u}cksichtigung der Infanterie-Regimenter der Potsdamer Garnison, Freiburg i. Br. 2003, ANK{\"U}NDIGUNGEN: Bernhard R. Kroener, Ralf Pr{\"o}ve: Tempi passati! Der Arbeitskreis Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit : ein Zwischenbericht nach einem Jahrzehnt, Mitgliederversammlung 2004, AMG-Tagung 2007, Cecilie Hollberg: Glaube \& Macht : Sachsen im Europa der Reformationszeit ; die 2. S{\"a}chsische Landesausstellung ; die Schlacht bei M{\"u}hlberg : Ausgang und Folgen}, subject = {Milit{\"a}r / Geschichte}, language = {de} }