@phdthesis{Ehlers2011, author = {Ehlers, Nils}, title = {Zwischen sch{\"o}n und erhaben : Friedrich Schiller als Denker des Politischen ; im Spiegel seiner theoretischen Schriften}, publisher = {Cuvillier}, address = {G{\"o}ttingen}, isbn = {978-3-86955-714-4}, pages = {316 S.}, year = {2011}, language = {de} } @book{Ehlers2004, author = {Ehlers, Nils}, title = {Der Widerspruch zwischen Mensch und B{\"u}rger bei Rousseau}, publisher = {Cuvillier}, address = {G{\"o}ttingen}, isbn = {3-86537-306-2}, pages = {124 S.}, year = {2004}, abstract = {Jean-Jacques Rousseau ver{\"o}ffentlichte seine zwei wichtigsten Werke, den Erziehungsroman {\`O}mile und den Gesellschaftsvertrag, in zwei aufeinanderfolgenden Monaten. Beide halten Ideale hoch, die widerspr{\"u}chlicher nicht sein k{\"o}nnten: den f{\"u}r sich selbst und individuell entfalteten Menschen und den in seinen Staat integrierten B{\"u}rger. Versucht man jedoch, Mensch und B{\"u}rger zu vereinen, so kann nur Schlechtes daraus entstehen - mit diesem Unterton f{\"u}hrt Rousseau den Bourgeois als Mischung beider Idealbilder ein.}, language = {de} }