@article{VollmeyerBurnsRheinberg1999, author = {Vollmeyer, Regina and Burns, Bruce D. and Rheinberg, Falko}, title = {Zielspezifit{\"a}t, Strategien und Motivation}, year = {1999}, language = {de} } @article{VollmeyerHolyoak1994, author = {Vollmeyer, Regina and Holyoak, Keith J.}, title = {Zielspezifit{\"a}t beim Probleml{\"o}sen}, year = {1994}, language = {de} } @article{VollmeyerRollettRheinberg1998, author = {Vollmeyer, Regina and Rollett, Wolfram and Rheinberg, Falko}, title = {Wirkt Feedback beim Lernen auf Motivation oder Kognition?}, year = {1998}, language = {de} } @article{RheinbergVollmeyerLehnik2000, author = {Rheinberg, Falko and Vollmeyer, Regina and Lehnik, A.}, title = {Selbstkonzept der Begabung, Erfolgserwartung und Lernleistung}, isbn = {3-8017-1419-5}, year = {2000}, language = {de} } @article{RheinbergVollmeyer2000, author = {Rheinberg, Falko and Vollmeyer, Regina}, title = {Sachinteresse und leistungsthematische Herausforderung - zwei verschiedenartige Motivationskomponenten und ihr Zusammenwirken beim Lernen}, year = {2000}, language = {de} } @article{VollmeyerBurns1999, author = {Vollmeyer, Regina and Burns, Bruce D.}, title = {Probleml{\"o}sen und Hypothesentesten}, isbn = {3-8244-4327-9}, year = {1999}, language = {de} } @article{VollmeyerFunke1999, author = {Vollmeyer, Regina and Funke, Joachim}, title = {Person and task within complex problem solving = Personen- und Aufgabenmerkmale beim komplexen Probleml{\"o}sen}, issn = {0033-3042}, year = {1999}, language = {de} } @article{VollmeyerRheinberg1998, author = {Vollmeyer, Regina and Rheinberg, Falko}, title = {Motivationale Einfl{\"u}sse auf Erwerb und Anwendung von Wissen in einem computersimulierten System}, year = {1998}, language = {de} } @article{VollmeyerRollettRheinberg1997, author = {Vollmeyer, Regina and Rollett, Wolfram and Rheinberg, Falko}, title = {Motivation, Lernen und Reaktionslatenz auf T{\"o}ne beim Erwerb von Kompetenzen zur Steuerung eines komplexen Systems}, year = {1997}, language = {de} } @misc{EngeserRheinbergVollmeyeretal.2005, author = {Engeser, Stefan and Rheinberg, Falko and Vollmeyer, Regina and Bischoff, Jutta}, title = {Motivation, Flow-Erleben und Lernleistung in universit{\"a}ren Lernsettings}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-6324}, year = {2005}, abstract = {Im kognitiv-motivationalen Prozessmodell des Lernens wird angenommen, dass der Lernerfolg von der Qualit{\"a}t und der Dauer ausgef{\"u}hrter Lernaktivit{\"a}ten, aber auch vom Funktionszustand des Lerners w{\"a}hrend der Lernphase abh{\"a}ngt. Es wird vermutet, dass eine von mehreren Variablen des Funktionszustandes der Flow-Zustand w{\"a}hrend des Lernens ist. In einer Untersuchung in universit{\"a}ren Fremdsprachenkursen zeigte sich in der Tat, dass Flow-Erleben w{\"a}hrend des Unterrichts die sp{\"a}teren Lernleistungen auch dann vorhersagt, wenn der Leistungseffekt relevanter Lernkompetenzvariablen vorweg ber{\"u}cksichtigt wird. Gem{\"a}ß dem kognitiv-motivationalen Prozessmodell wird Flow-Erleben seinerseits {\"u}ber die aktuelle Motivation vor der Lernphase vorhergesagt, wobei die wiederum von einer allgemeineren Motivationsvariablen zu Semesterbeginn abh{\"a}ngt. Diese Struktur wurde in einer zweiten Untersuchung repliziert und zwar an Studenten im Verlauf ihrer Statistikausbildung im Fach Psychologie. Beide Ergebnisse sprechen daf{\"u}r, dass Flow- Erleben w{\"a}hrend des Lernens eine leistungsrelevante Variable des Funktionszustandes beim Lernen ist, die sich in ihrer Beziehungsstruktur erwartungsgem{\"a}ß in das kognitivmotivationale Prozessmodell einpassen l{\"a}sst.}, language = {de} }