@article{EngbringSelke2013, author = {Engbring, Dieter and Selke, Harald}, title = {Informatik und Gesellschaft als Gebiet der Informatik}, series = {Commentarii informaticae didacticae : (CID)}, journal = {Commentarii informaticae didacticae : (CID)}, number = {5}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1868-0844}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-64977}, pages = {111 -- 116}, year = {2013}, abstract = {In diesem Beitrag berichten wir {\"u}ber die Erfahrungen einer umgestalteten Lehre im Bereich Informatik und Gesellschft (IuG). Die Gr{\"u}nde f{\"u}r die Umge staltung und die Konzeption werden skizziert. Die Erfahrungen haben wir zu Thesen verdichtet: 1. Informatik und Gesellschaft sollte eine Pflichtveranstaltung im Bachelor-Studium sein, in der Studierende einen {\"U}berblick erhalten, welche gesellschaftlichen Rahmenbedingungen f{\"u}r sie relevant sind und wie man diese in die Praxis mit einbeziehen kann. 2. Historische Inhalte der Informatik sollen hier aufgearbeitet werden, indem man aktuelle Entwicklungen im Kontext ihrer Genese betrachtet.}, language = {de} }