@book{Rabe2011, author = {Rabe, Thorid}, title = {Physikdidaktische Lehrerprofessionalisierung zwischen Anspruch und Wirklichkeit : Antrittsvorlesung 2011-06-08}, publisher = {Univ.-Bibl.}, address = {Potsdam}, year = {2011}, abstract = {Physiklehrer bestimmen durch die Gestaltung des Unterrichts und damit durch ihr professionelles Handeln maßgeblich mit, wie die individuellen Lernprozesse der Sch{\"u}ler zu Inhalten der Physik ablaufen. F{\"u}r die Entwicklung ihrer professionellen Handlungskompetenz m{\"u}ssen zuk{\"u}nftige Physiklehrer einerseits physikalisches, physikdidaktisches und p{\"a}dagogisches Wissen erwerben und andererseits motiviert sein, dieses Wissen auch anzuwenden. In ihrer Vorlesung geht Thorid Rabe der Frage nach, welche physikdidaktischen Kompetenzen Studierende im Rahmen der universit{\"a}ren Ausbildung erwerben sollten. Am Beispiel der Lehrveranstaltung "Physikalische Schulexperimente" zeigt sie, wie physikdidaktische Theorie und praktisches Lehrerhandeln aufeinander bezogen werden k{\"o}nnen. Zudem wird sie ein Forschungsprojekt vorstellen, das einem bisher vernachl{\"a}ssigten Aspekt professioneller Handlungskompetenz nachgeht, n{\"a}mlich den dom{\"a}nenspezifischen Selbstwirksamkeitserwartungen - dem Zutrauen in sich selbst, als Physiklehrer angemessen und erfolgreich handeln zu k{\"o}nnen.}, language = {de} }