@article{Bals2002, author = {Bals, Hansj{\"u}rgen}, title = {Das Ressourcenverbrauchskonzept : eine Grundlage f{\"u}r ehrlichere {\"o}ffentliche Haushalte}, year = {2002}, language = {de} } @article{Bals2002, author = {Bals, Hansj{\"u}rgen}, title = {Neues Rechnungswesen f{\"u}r deutsche Kommunen nach dem Ressourcenverbrauchskonzept}, year = {2002}, language = {de} } @article{ReichardBals2002, author = {Reichard, Christoph and Bals, Hansj{\"u}rgen}, title = {Resource-based accounting and output-budgeting as common patterns of public sector financial management reforms}, isbn = {3-7890-7920-0}, year = {2002}, language = {en} } @book{BalsHack2002, author = {Bals, Hansj{\"u}rgen and Hack, Hans}, title = {Verwaltungsreform : warum und wie ; Leitfaden und Lexikon}, series = {Die neue Kommunalverwaltung}, volume = {1}, journal = {Die neue Kommunalverwaltung}, editor = {Reichard, Christoph}, publisher = {Jehle}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {3-7825-0449-6}, pages = {218 S.}, year = {2002}, abstract = {Schwerpunkte bilden folgende Themen: Warum eine Verwaltungsreform? Wie soll die neue F{\"u}hrungsstruktur aussehen? Ist Dezentralisierung die richtige L{\"o}sung? Wie wird die moderne Verwaltung gesteuert? Die Budgetierung als zentrales Steuerungsverfahren Wie werden Gemeinkosten und Vorleistungen gesteuert? Verkn{\"u}pfung von Ressourcen- und Produktmanagement Warum brauchen wir ein neues Haushalts- und Rechnungskonzept? Wieviel Kostenrechnung braucht die neue Verwaltung?}, language = {de} } @article{Bals2002, author = {Bals, Hansj{\"u}rgen}, title = {Vorschl{\"a}ge und Hinweise zur inhaltlichen und formalen Gestaltung der Beteiligungsberichte der Kommunen}, series = {B{\"u}rger und Kommunen}, journal = {B{\"u}rger und Kommunen}, publisher = {Innenministerium des Landes NRW}, address = {D{\"u}sseldorf}, pages = {40 S.}, year = {2002}, language = {de} }