@misc{FrostGahlenKleinertetal.2000, author = {Frost, Robert and Gahlen, Gundula and Kleinert, Kieron and Gr{\"u}ndel, Olaf and von Breithaupt, Ulrich and Herrmann, Michael and Hempel, Annette and Fahrig, Ute and Zwierlein, Cornel A. and Planert, Ute and Huhtamies, Mikko and M{\"o}bius, Sascha and Nowosadtko, Jutta and Schneider, Dorit}, title = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit : Bulletin}, volume = {4}, number = {6}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-48759}, year = {2000}, abstract = {Ank{\"u}ndigungen - Jahrestagung des Arbeitskreises Milit{\"a}rgeschichte in Potsdam vom 16. bis 17. M{\"a}rz 2001 - Internationale Zitadellentagung in Spandau vom 6. bis 10. Juni 2001 Veranstaltungsberichte - Scotland and the Thirty Years War (Robert Frost) - Bericht {\"u}ber die Mitgliederversammlung des AMG (Gundula Gahlen) - Dresden im 19. Jahrhundert. Revolution. Soldatenalltag (Kieron Kleinert) Interview - Interview mit Prof. Dr. Bernhard R. Kroener (Olaf Gr{\"u}ndel) Projektberichte - Die Offiziere der Liga. Prosopographische Beitr{\"a}ge zur Geschichte des Dreißigj{\"a}hrigen Krieges (Ulrich von Breithaupt) - Eigentlicher Bericht / So wol auch Abcontrafeytung (Annette Hempel) - Der Dreißigj{\"a}hrige Krieg in seiner Bedeutung f{\"u}r die l{\"a}ndliche Sozialstruktur (Brandenburg) (Michael Herrmann) - Milit{\"a}r und Gesellschaft. Die Integration Halles in den brandenburg-preußischen Staat (1680 - 1740/50) (Ute Fahrig) - Zur unkonfessionalisierten Mentalit{\"a}t von S{\"o}ldnern im Krieg der Konfessionen (Cornel A. Zwierlein) - Der Mythos vom Befreiungskrieg (Ute Planert) - Zwangsaushebungen, Ersatzm{\"a}nner und Bauerngemeinschaft im 17. Jahrhundert in Schweden (Mikko Huhtamies) - Psychologische Aspekte friedrizianischer Taktik im Siebenj{\"a}hrigen Krieg (Sascha M{\"o}bius) - Das stehende Heer im St{\"a}ndestaat (1650 - 1803) (Jutta Nowosadtko) - Milit{\"a}r und Gesellschaft in Brandenburg-Preußen: Das Beispiel Nauen 1763 - 1806 (Dorit Schneider) Ver{\"o}ffentlichungen - Schriftenreihe des AMG: Herrschaft und soziale Systeme in der Fr{\"u}hen Neuzeit - Die Kriegskunst im Lichte der Vernunft, hrsg. v. Daniel Hohrath u. Klaus Gerteis - S{\"o}ldnerleben am Vorabend des Dreißigj{\"a}hrigen Krieges, hrsg. und bearb. von Holger Th. Gr{\"a}f - J{\"u}rgen Luh: Ancien Regime Warfare and the Military Revolution - Ver{\"o}ffentlichungen des AMG}, language = {de} } @article{Huhtamies2001, author = {Huhtamies, Mikko}, title = {Kriegswesen und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit in der finnisch-schwedischen Geschichtsforschung}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {5}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, number = {2}, issn = {1861-910X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-28646}, pages = {118 -- 127}, year = {2001}, language = {de} } @article{Huhtamies2001, author = {Huhtamies, Mikko}, title = {Ersatzsoldaten in Europa in der Fr{\"u}hen Neuzeit}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {5}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, number = {1}, issn = {1861-910X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-28846}, pages = {29 -- 35}, year = {2001}, abstract = {Inhalt: Landstreicher als Zielgruppe der Aushebung Zwangsaushebungen werden {\"u}blich Von Zwangsaushebungen zur Vertretungspraxis}, language = {de} } @article{Huhtamies2005, author = {Huhtamies, Mikko}, title = {Die schwedischen Milit{\"a}rkolonien im Baltikum w{\"a}hrend der so genannten schwedischen Großmachtperiode (1620-1720) - unter besonderer Ber{\"u}cksichtigung von Axel Oxenstiernas Grafschaft Wolmar-Wenden in Livland}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {9}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, number = {1}, issn = {1861-910X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-20574}, pages = {29 -- 47}, year = {2005}, abstract = {Behandelte Themen sind: Schweden expandiert ins Baltikum; Milit{\"a}rkolonien als L{\"o}sung f{\"u}r die Versorgungsprobleme; Die Finnen-Kolonie Wolmar; Kolonisten und Soldaten; Die Manufakturen als Kern der Kolonialwirtschaft; In Richtung Leibeigenschaft; Triebkr{\"a}fte der schwedischen Ostseeexpansion}, language = {de} } @misc{ProeveKrollAscheetal.2001, author = {Pr{\"o}ve, Ralf and Kroll, Stefan and Asche, Matthias and Heinecke, Anne and Huhtamies, Mikko and Marschke, Benjamin and Gr{\"a}f, Holger Th. and Reimer, Torsten F. and Schmitt, Bernhard and Muth, J{\"o}rg and Reiff, Michael and Gebuhr, Ralf and Martin, Alexander M. and Krebs, Daniel}, title = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {5}, number = {1}, organization = {Arbeitskreis Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit e.V. (Hrsg.)}, issn = {1617-9722}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-28135}, year = {2001}, abstract = {Aus dem Inhalt dieser Ausgabe: BEITRAG: Ralf Pr{\"o}ve: Vom Schmuddelkind zur anerkannten Subdisziplin?1Die „neue Milit{\"a}rgeschichte" der Fr{\"u}hen Neuzeitund der AMG PROJEKTE: Stefan Kroll: Kurs{\"a}chsische Soldaten im 18. Jahrhundert (1728-1789) Matthias Asche: Neusiedler im verheerten Land -Kriegsfolgenbew{\"a}ltigung, Landeswiederaufbau undMigration in der Mark Brandenburg und in Badennach den Kriegen des 17. Jahrhunderts Anne Heinecke: Wahrnehmung und Darstellungvon Pl{\"u}nderung im 17. Jahrhundertim Spiegel von Selbstzeugnissen Milit{\"a}rangeh{\"o}riger Mikko Huhtamies: Ersatzsoldaten in Europa in der Fr{\"u}hen Neuzeit Benjamin MarschkeThe Development of the Army Chaplaincy inEarly Eighteenth-Century Prussia Holger Th. Gr{\"a}f: Valentin Wagner - Zeichnungen aus der Zeit desDreißigj{\"a}hrigen Krieges Torsten F. Reimer: magi-e - integriertes Publizierenin der Geschichtswissenschaft Bernhard Schmitt: Milit{\"a}r und Integration im 19. Jahrhundert -Zur Bedeutung und Funktion der Armeebei der Eingliederung neuer Bev{\"o}lkerungsgruppenin Preußen und der Habsburgermonarchie 1815-1867 J{\"o}rg Muth: Flucht aus dem milit{\"a}rischen AlltagUrsachen und individuelle Auspr{\"a}gung der Desertionin der Armee Friedrichs des Großen Michael Reiff: Strandgut des Krieges: Die soziale Lage Kriegsversehrterin den deutschen Armeen des Absolutismusund der napoleonischen Zeit ( 1648 - 1815 ) Ralf Gebuhr: Nickel von Minckwitzund der fr{\"u}hneuzeitliche Schlossbauin der Niederlausitz Alexander M. Martin: Die Napoleonische Okkupation Moskaus 1812 Daniel Krebs: Deutsche Kriegsgefangeneim Amerikanischen Unabh{\"a}ngigkeitskrieg BERICHTE: REZENSIONEN:}, subject = {Milit{\"a}r / Geschichte}, language = {de} } @misc{TischerHuhtamiesGoeseetal.2005, author = {Tischer, Anuschka and Huhtamies, Mikko and G{\"o}se, Frank and Schmitz, Claudia and Huntebrinker, Jan Willem and Lang, Heinrich and Warburg, Jens and Sennewald, Roland and Buss, Hansj{\"o}rg and Bavendamm, Gundula and Toennissen, Michael J. and G{\"o}se, Frank and P{\"u}hringer, Andrea}, title = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {9}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, organization = {Arbeitskreis Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit e.V. (Hrsg.)}, issn = {1617-9722}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-6744}, year = {2005}, abstract = {Aus dem Inhalt dieser Ausage: BEITR{\"A}GE: Anuschka Tischer: Der Wandel politischer Kommunikation im Kriegsfall: Formen, Inhalte und Funktionen von Kriegsbegr{\"u}ndungen der Kaiser Maximilian I. und Karl V., Mikko Huhtamies: Die schwedischen Milit{\"a}rkolonien im Baltikum w{\"a}hrend der so genannten schwedischen Großmachtperiode (1620-1720) - unter besonderer Ber{\"u}cksichtigung von Axel Oxenstiernas Grafschaft Wolmar-Wenden in Livland, Frank G{\"o}se: Otto Christoph Freiherr von Sparr (1605-1668) - erster brandenburgisch-preußischer Generalfeldmarschall : Vor{\"u}berlegungen zu einer biographischen Studie, PROJEKTE: Claudia Schmitz: Bedeutung und Wandel milit{\"a}rischer Konzepte und Institutionen im Verlauf der inkaischen Staatsentwicklung, Jan Willem Huntebrinker: „Fromme Knechte" und „Garteteufel". Die Konstruktion von Norm und Devianz bei S{\"o}ldnern im 16. und 17. Jahrhundert, Heinrich Lang: Cosimo de' Medici (1389-1464) und seine condottieri. Zur Außenpolitik der Republik Florenz im 15. Jahrhundert, Jens Warburg: „Soldatische Subjekte im modernen Krieg", Roland Sennewald: Das Kurs{\"a}chsische Heer im Dreißigj{\"a}hrigen Krieg, BERICHTE: Hansj{\"o}rg Buss: „Banal Militarism" 15. und 16. Oktober 2004 in Marburg, Gundula Bavendamm: „The Revolutionary and Napoleonic Wars: New Approaches and Future Questions of Research"; Workshop am 1. November 2004 im Milit{\"a}rgeschichtlichen Forschungsamt Potsdam (MGFA), Michael J. Toennissen: „Milit{\"a}rische Helden - Helden im Krieg" Jahrestagung des Arbeitskreises Milit{\"a}rgeschichte e. V. (AKM) vom 10. und 11. Dezember 2004 im Filmuseum D{\"u}sseldorf, REZENSIONEN: Frank G{\"o}se: Bernhard Mundt, Prinz Heinrich von Preußen 1726-1802 : die Entwicklung zur politischen und milit{\"a}rischen F{\"u}hrungspers{\"o}nlichkeit(1726-1763), Hamburg 2002, Andrea P{\"u}hringer: Horst Carl, Hans-Henning Kort{\"u}m, Dieter Langewiesche, Friedrich Lenger (Hrsg.), Kriegsniederlagen : Erfahrungen und Erinnerungen, Akademie Verlag, Berlin 2004, ANK{\"U}NDIGUNGEN: Die R{\"u}ckkehr der Condottieri? Krieg und Milit{\"a}r im Spannungsfeld zwischen Verstaatlichung und Privatisierung. Die Entwicklung vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart, 12. - 14. Mai 2006 in Potsdam}, subject = {Milit{\"a}r / Geschichte}, language = {de} } @misc{WilsonHuhtamiesHucketal.2001, author = {Wilson, Peter and Huhtamies, Mikko and Huck, Stephan and Gahlen, Gundula and Herrmann, Michael and Reimer, Torsten F. and Winnige, Norbert and P{\"o}hlmann, Markus and Pauser, Josef and Fuchs, Antje and M{\"o}bius, Sascha and Heil, Wolfgang and Jacobs, Rainer and Kaiser, Michael and Kroll, Stefan and Blank, Ralf and Gr{\"u}ndel, Olaf and Schl{\"u}rmann, Jan and Geffarth, Renko and Bavendamm, Gundula}, title = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {5}, number = {2}, organization = {Arbeitskreis Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit e.V. (Hrsg.)}, issn = {1617-9722}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-28126}, year = {2001}, abstract = {Aus dem Inhalt dieser Ausgabe: BEITR{\"A}GE: Peter H. Wilson: British and american perspectives on early modern warfare Mikko Huhtamies: Kriegswesen und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit in der finnisch-schwedischen Geschichtsforschung INTERNET: Stephan Huck: Nutzungsm{\"o}glichkeiten des Internets Gundula Gahlen , Michael Herrmann, Torsten F. Reimer und Norbert Winnige: Milit{\"a}rgeschichte der Fr{\"u}hen Neuzeit im Internet Die Online-Angebote des AMG und sfn Markus P{\"o}hlmann: Die Internetpr{\"a}senz des Arbeitskreises Milit{\"a}rgeschichte e.V. Josef Pauser: Das Online-Angebot des Arbeitskreises .Policey/Polizei im vormodernen Europa. Torsten F. Reimer: Eine Studie in Kriegf{\"u}hrung. Eine Vorstellung des H-War Military History Network PROJEKTE: Antje Fuchs: Ein neuer Konfessionskrieg? Erfahrungen von Krieg und Okkupation im Kurf{\"u}rstentum Hannover und benachbarten geistlichen F{\"u}rstent{\"u}mern zur Zeit des Siebenj{\"a}hrigen Krieges 1756-1763 Sascha M{\"o}bius: Ergebnisse der Magisterarbeit .Psychologische Aspekte friederizianischer Taktik im Siebenj{\"a}hrigen Krieg. Wolfgang Heil: Die Gemeinen Soldaten. Das Sozialleben der milit{\"a}rischen Unterschicht im altpreußischen Heer und seine Stellung in der altst{\"a}ndischen Gesellschaft. Rainer Jacobs: Milit{\"a}rische Dienstpflichten in der Fr{\"u}hen Neuzeit Michael Kaiser und Stefan Kroll: Forschungsprojekt Milit{\"a}r und Religiosit{\"a}t in der Fr{\"u}hen Neuzeit Ralf Blank: Die Schlosskanonen von Hohenlimburg Artilleriegesch{\"u}tze mit einer wechselvollen Geschichte Gundula Gahlen und Olaf Gr{\"u}ndel: Kataster zur Schlacht bei Wittstock von 1636 Jan Schl{\"u}rmann: Die Schleswig-Holstein-Gottorfischen Auxiliairtruppen im Spanischen Erbfolgekrieg . Ergebnisse einer Untersuchung BERICHTE: Renko Geffarth: Die besetzte res publica. Zum Verh{\"a}ltnis von ziviler Obrigkeit und milit{\"a}rischer Herrschaft in besetzten Gebieten vom Sp{\"a}tmittelalter bis zum 18. Jahrhundert. Gundula Bavendamm: Operationsgeschichte und moderne Historiographie. Ein Widerspruch?}, subject = {Milit{\"a}r / Geschichte}, language = {de} }