@article{Maurer2007, author = {Maurer, Andreas}, title = {Das Europ{\"a}ische Parlament in der Vertragsreform}, series = {WeltTrends-Papiere}, journal = {WeltTrends-Papiere}, number = {2}, issn = {1864-0656}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-31918}, pages = {35 -- 52}, year = {2007}, abstract = {Inhalt: - Das Europ{\"a}ische Parlament in der Systementwicklung der EU - Die parlamentarische Beteiligung auf Regierungskonferenzen - Von Nizza nach Rom - Das Europ{\"a}ische Parlament im Konvent - Die Bilanz: Das Parlament zwischen Konvent und Regierungskonferenz - Potenziale: Neue Legislativverantwortung - Der Verfassungsvertrag im EP: Die Bew{\"a}ltigung der Krise oder ein neuer Anfang? - Systembildende Funktionen unterhalb der Schwelle der Vertrags{\"a}nderung - Reformen aufgrund des Selbstorganisationsrechts der Organe - Reformen durch Interinstitutionelle Abkommen - Reformen durch organrechtliche Beschl{\"u}sse - Die Grenzen der informellen Inkraftsetzung}, language = {de} }