@misc{HabererHochedlingerWinteretal.1999, author = {Haberer, Stephanie and Hochedlinger, Michael and Winter, Martin and Gr{\"a}f, Holger Th. and Muth, J{\"o}rg and G{\"o}se, Frank and Kaak, Heinrich and Hagemann, Karen}, title = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit : Bulletin}, volume = {3}, number = {4}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-33416}, year = {1999}, abstract = {- Ott Heinrich Fugger 1592-1644 (Stephanie Haberer) - Die Militarisierung der Habsburgermonarchie 1740-1790 (Michael Hochedlinger) - Das preußische Kantonsystem in brandenburgischen St{\"a}dten (Martin Winter) - S{\"o}ldnerleben am Vorabend des Dreißigj{\"a}hrigen Krieges (Holger Th. Gr{\"a}f) - Desertion in der Armee Friedrichs des Großen (J{\"o}rg Muth) - Sozialstruktur u. politische Wirksamkeit des brandenburgischen Adels (Frank G{\"o}se) - Eigensinnige Bauern, ehrgeizige Amtm{\"a}nner, f{\"u}rstliche Gutsherren (Heinrich Kaak) - M{\"a}nnlicher Muth und Teutsche Ehre (Karen Hagemann) - Formular f{\"u}r Beitrittserkl{\"a}rung}, language = {de} } @misc{HenrichNowosadtkoFuchsetal.2004, author = {Henrich, Elmar and Nowosadtko, Jutta and Fuchs, Thomas and Kandolf, Ulrich and M{\"o}bius, Sascha and Riegg, Ernst and Maier, Gregor and Jessen, Olaf and Zwierlein, Cornel and Neubauer, Sonja and Werner, Elke Anna and P{\"u}hringer, Andrea and Lorenz, Maren and Wollschl{\"a}ger, Thomas and Muth, J{\"o}rg and Winter, Martin and Kleinen, Michael and M{\"o}bius, Sascha and Hochedlinger, Michael}, title = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {8}, number = {2}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, organization = {Arbeitskreis Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit e.V. (Hrsg.)}, issn = {1617-9722}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-6750}, year = {2004}, abstract = {Aus dem Inhalt dieser Ausgabe: BEITR{\"A}GE: Elmar Henrich: Die Luccheser Bergmilizen: Bauernmobilisierung und Bauernmilitanz in einer Renaissancerepublik des sp{\"a}ten 16. und fr{\"u}hen 17. Jahrhunderts, Jutta Nowosadtko: Der „Vampyrus Serviensis" und sein Habitat: Impressionen von der {\"o}sterreichischen Milit{\"a}rgrenze, PROJEKTE: Thomas Fuchs, Ulrich Kandolf: Die Wehrbereichsbibliothek II (Hannover) in der Nieders{\"a}chsischen Landesbibliothek, Sascha M{\"o}bius: „... Der blutd{\"u}rstige Degen drung ihnen die Feder so gar aus der Hand." : Unruhe und Krieg in der Chronik des L{\"u}becker Schreiners Heinrich Christian Schulze (1728-1734) (Dissertationsprojekt), Ernst Riegg: Die Erinnerungskultur der Stadt vom Sp{\"a}tmittelalter bis zum 18. Jahrhundert : ihre Erforschung anhand der st{\"a}dtischen Chronistik (DFG-Projekt, Potsdam), BERICHTE: Gregor Maier: „Krieg und Umbruch um 1800" (12. bis 13. M{\"a}rz 2004 T{\"u}bingen), Olaf Jessen: „Zur Geschichte des milit{\"a}rischen Denkens vom sp{\"a}ten Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert" (29. bis 30. April 2004 Stuttgart), Cornel Zwierlein: „Milit{\"a}r und Gesellschaft im Europa der Neuzeit" (13. bis 17. September 2004 Trient), Sonja Neubauer: „Christentum und Krieg in der Moderne" (26. bis 29. September 2004 Weingarten), Protokoll der Mitgliederversammlung vom 29.10.2004, REZENSIONEN: Elke Anna Werner: Peter Burke, Augenzeugenschaft : Bilder als historische Quellen, Berlin 2003, Andrea P{\"u}hringer: Steffen Martus, Marina M{\"u}nkler, Werner R{\"o}cke (Hrsg.), Schlachtfelder : Codierung von Gewalt im medialen Wandel, Berlin 2003, Arbeitskreis Historische Bildforschung (Hrsg.): Der Krieg im Bild - Bilder vom Krieg : Hamburger Beitr{\"a}ge zur Historischen Bildforschung, Frankfurt/Main 2003, Maren Lorenz: Johann Carl Wilhelm Moehsen, Betrachtungen {\"u}ber die Berlinischen Selbstm{\"o}rder unter den Soldaten : nach dem Manuskript aus den Materialien der Berliner Mittwochsgesellschaft, hrsg. von Hans-Uwe Lammel, Hannover 2004, Thomas Wollschl{\"a}ger: Michael R{\"o}mling, Ein Heer ist ein großes gefr{\"a}ßiges Tier : Soldaten in spanischen und kaiserlichen Diensten und die Bev{\"o}lkerung der vom Krieg betroffenen Gebiete in Italien zwischen 1509 und 1530, G{\"o}ttingen 2002, J{\"o}rg Muth: J{\"u}rgen Kloosterhuis (Bearb.), Legend{\"a}re „lange Kerls". Quellen zur Regimentskultur der K{\"o}nigsgrenadiere Friedrich Wilhelms I., 1713-1740, Berlin 2003, Martin Winter: Alfred Messerli, Adolf Muschg (Hrsg.), Schreibsucht. Autobiographische Schriften des Pietisten Ulrich Br{\"a}ker (1735-1798), G{\"o}ttingen 2004, Michael Kleinen, Sascha M{\"o}bius: Stig F{\"o}rster, Markus P{\"o}hlmann, Dierk Walter (Hrsg.), Schlachten der Weltgeschichte : von Salamis bis Sinai, M{\"u}nchen 2001, ANK{\"U}NDIGUNGEN: 11. Forschungskolloquium: Neuere Forschungen zur Milit{\"a}rgeschichte, Universit{\"a}t Potsdam, Winersemester 2004/05, AMG-Tagung: „Krieg, Milit{\"a}r und Migration in der Fr{\"u}hen Neuzeit" (17. bis 19. November 2005 T{\"u}bingen), Aufruf: Werner-Hahlweg-Preis 2006 f{\"u}r Milit{\"a}rgeschichte und Wehrwissenschaften, Michael Hochedlinger: Aufruf: Habsburgs Generale. Die kaiserliche und kaiserlich-k{\"o}nigliche Generalit{\"a}t 1618-1815 : ein biographisches Lexikon}, subject = {Milit{\"a}r / Geschichte}, language = {de} } @misc{SonkajaerviRoggeDemuraetal.2004, author = {Sonkaj{\"a}rvi, Hanna and Rogge, J{\"o}rg and Demura, Shin and Fichte, Robby and Alk{\"a}mper, Urte Christine and Tischer, Anuschka and Wollschl{\"a}ger, Thomas and Prass, Reiner and Helmedach, Andreas and Kubetzky, Thomas and Mehrkens, Heidi and Kater, Thomas and Sawilla, Jan Marco and Schneider, Dorit and Uebersch{\"a}r, Ellen and Angelow, J{\"u}rgen and Muth, J{\"o}rg and Lang, Heinrich and Kroll, Stefan and Kroener, Bernhard R. and Pr{\"o}ve, Ralf and Hollberg, Cecilie}, title = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {8}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, organization = {Arbeitskreis Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit e.V. (Hrsg.)}, issn = {1617-9722}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-6765}, year = {2004}, abstract = {Aus dem Inhalt dieser Ausgabe: BEITR{\"A}GE: Hanna Sonkaj{\"a}rvi: Soldaten als Fremde in Straßburg im 18. Jahrhundert, J{\"o}rg Rogge: Das Kriegswesen im sp{\"a}ten Mittelalter und seine Erforschung: neuere englische und deutsche Arbeiten zu Krieg, Staat und Gesellschaft, PROJEKTE: Shin Demura: Allso hiebe der innere krieg schon an, der vil Erger dann der e{\"u}ssere war : die Stadt als Zufluchtsort f{\"u}r Fl{\"u}chtlinge : Erfahrungsformen des Dreißigj{\"a}hrigen Krieges in der Reichsstadt Ulm und ihrer Region, Robby Fichte: Zur Entwicklungsgeschichte des {\"o}ffentlich-rechtlichen Vertrages anhand der Begr{\"u}ndung des Milit{\"a}rdienstverh{\"a}ltnisses 1650-1914, Urte Christine Allk{\"a}mper: Die Braut des Soldaten : symbolische Kommunikation mit der Waffe von der Fr{\"u}hen Neuzeit bis zur Gegenwart, Anuschka Tischer: Offizielle Kriegsbegr{\"u}ndungen in der fr{\"u}hen Neuzeit - Funktionen, Formen, Inhalte, Thomas Wollschl{\"a}ger: Die Military Revolution und der deutsche Territorialstaat unter besonderer Ber{\"u}cksichtigung Brandenburg-Preußens und Sachsens : Determinanten der Staatskonsolidierung im europ{\"a}ischen Kontext 1670-1740, BERICHTE: Reiner Prass: Tagungsbericht Gewalt in der Fr{\"u}hen Neuzeit : 5. Tagung der Arbeitsgemeinschaft Fr{\"u}he Neuzeit vom 18. bis 20. September 2003 an der Freien Universit{\"a}t Berlin, Andreas Helmedach, Thomas Kubetzky, Heidi Mehrkens: Tilly ist nur eine Chiffre, die es aufzul{\"o}sen gilt ... - Jahrestagung des Arbeitskreises Milit{\"a}rgeschichte: Soldat und Gesellschaft : Biographien und Selbstzeugnisse in der Milit{\"a}rgeschichte 10.-11. Oktober 2003, Thomas Kater: Bericht {\"u}ber die Jahrestagung des Arbeitskreises Historische Friedensforschung : Der Friede ist keine leere Idee ... - Bilder und Vorstellungen vom Frieden im langen 19. Jahrhundert, 31.10. bis 2.11.2003, Stiftung Adam von Trott, Imshausen, Jan Marco Sawilla: Religion und Krieg - Bericht {\"u}ber die Hamburger Gespr{\"a}che zur Geschichtswissenschaft (V III.) WS 2003/ 2004, Dorit Schneider: Kriegsbegr{\"u}ndungen in der Geschichte. Strategien der Legitimierung und Legalisierung milit{\"a}rischer Gewalt - 30.-31.01.2004, Deutscher Bundestag, Berlin, REZENSIONEN: Ellen Uebersch{\"a}r: Das Strafgericht Gottes : Kriegserfahrungen und Religion im Heiligen R{\"o}mischen Reich Deutscher Nation im Zeitalter des Dreißigj{\"a}hrigen Krieges, hrsg. von Matthias Asche und Anton Schindling, M{\"u}nster 2001, J{\"u}rgen Angelow: Jutta Nowosadtko: Krieg, Gewalt und Ordnung : Einf{\"u}hrung in die Milit{\"a}rgeschichte, T{\"u}bingen 2002, J{\"o}rg Muth: John A. Lynn: Battle - A History of Combat and Culture from Ancient Greece to Modern Amerika, Boulder 2003, Heinrich Lang: Del Treppo, Mario (H g.): Condottieri e uomini d arme nell Italia del Rinascimento. Acura e con un saggio introduttivo di Mario Del Treppo, Napoli 2001, Stefan Kroll: J{\"o}rg Muth, Flucht aus dem milit{\"a}rischen Alltag : Ursachen und individuelle Auspr{\"a}gung der Desertion in der Armee Friedrichs des Großen. Mit besonderer Ber{\"u}cksichtigung der Infanterie-Regimenter der Potsdamer Garnison, Freiburg i. Br. 2003, ANK{\"U}NDIGUNGEN: Bernhard R. Kroener, Ralf Pr{\"o}ve: Tempi passati! Der Arbeitskreis Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit : ein Zwischenbericht nach einem Jahrzehnt, Mitgliederversammlung 2004, AMG-Tagung 2007, Cecilie Hollberg: Glaube \& Macht : Sachsen im Europa der Reformationszeit ; die 2. S{\"a}chsische Landesausstellung ; die Schlacht bei M{\"u}hlberg : Ausgang und Folgen}, subject = {Milit{\"a}r / Geschichte}, language = {de} } @misc{ProeveKrollAscheetal.2001, author = {Pr{\"o}ve, Ralf and Kroll, Stefan and Asche, Matthias and Heinecke, Anne and Huhtamies, Mikko and Marschke, Benjamin and Gr{\"a}f, Holger Th. and Reimer, Torsten F. and Schmitt, Bernhard and Muth, J{\"o}rg and Reiff, Michael and Gebuhr, Ralf and Martin, Alexander M. and Krebs, Daniel}, title = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {5}, number = {1}, organization = {Arbeitskreis Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit e.V. (Hrsg.)}, issn = {1617-9722}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-28135}, year = {2001}, abstract = {Aus dem Inhalt dieser Ausgabe: BEITRAG: Ralf Pr{\"o}ve: Vom Schmuddelkind zur anerkannten Subdisziplin?1Die „neue Milit{\"a}rgeschichte" der Fr{\"u}hen Neuzeitund der AMG PROJEKTE: Stefan Kroll: Kurs{\"a}chsische Soldaten im 18. Jahrhundert (1728-1789) Matthias Asche: Neusiedler im verheerten Land -Kriegsfolgenbew{\"a}ltigung, Landeswiederaufbau undMigration in der Mark Brandenburg und in Badennach den Kriegen des 17. Jahrhunderts Anne Heinecke: Wahrnehmung und Darstellungvon Pl{\"u}nderung im 17. Jahrhundertim Spiegel von Selbstzeugnissen Milit{\"a}rangeh{\"o}riger Mikko Huhtamies: Ersatzsoldaten in Europa in der Fr{\"u}hen Neuzeit Benjamin MarschkeThe Development of the Army Chaplaincy inEarly Eighteenth-Century Prussia Holger Th. Gr{\"a}f: Valentin Wagner - Zeichnungen aus der Zeit desDreißigj{\"a}hrigen Krieges Torsten F. Reimer: magi-e - integriertes Publizierenin der Geschichtswissenschaft Bernhard Schmitt: Milit{\"a}r und Integration im 19. Jahrhundert -Zur Bedeutung und Funktion der Armeebei der Eingliederung neuer Bev{\"o}lkerungsgruppenin Preußen und der Habsburgermonarchie 1815-1867 J{\"o}rg Muth: Flucht aus dem milit{\"a}rischen AlltagUrsachen und individuelle Auspr{\"a}gung der Desertionin der Armee Friedrichs des Großen Michael Reiff: Strandgut des Krieges: Die soziale Lage Kriegsversehrterin den deutschen Armeen des Absolutismusund der napoleonischen Zeit ( 1648 - 1815 ) Ralf Gebuhr: Nickel von Minckwitzund der fr{\"u}hneuzeitliche Schlossbauin der Niederlausitz Alexander M. Martin: Die Napoleonische Okkupation Moskaus 1812 Daniel Krebs: Deutsche Kriegsgefangeneim Amerikanischen Unabh{\"a}ngigkeitskrieg BERICHTE: REZENSIONEN:}, subject = {Milit{\"a}r / Geschichte}, language = {de} } @misc{DlugaiczykBlastenbreiHaasetal.2003, author = {Dlugaiczyk, Martina and Blastenbrei, Peter and Haas, Hagen and Schmitt, Bernhard and P{\"u}hringer, Andrea and Reimer, Torsten and Schreiter, Ren{\´e} and Podruczny, Grzegorz and Huntebrinker, Jan Willem and Mehrkens, Heidi and K{\"o}rber, Esther-Beate and G{\"o}se, Frank and Feistauer, Daniela and Muth, J{\"o}rg and Busch, Michael and Krebs, Daniel and Luh, J{\"u}rgen and Ludwig, Ulrike}, title = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {7}, number = {1}, organization = {Arbeitskreis Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit e.V. (Hrsg.)}, issn = {1617-9722}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-28093}, year = {2003}, abstract = {Aus dem Inhalt dieser Ausgabe: BEITR{\"A}GE: Martina Dlugaiczyk: Der Waffenstillstand (1609-1621) als Medienereignis Peter Blastenbrei: Literaten und Soldaten (Teil 2) Hagen Haas: "Denn die Bombe, wann sie f{\"a}llt ..." PROJEKTE: Bernhard Schmitt: "... eine ausgedehnte Gelegenheit zu einer ordentlichen Versorgung und besseren Fortkommen in dem Milit{\"a}rdienste" Andrea P{\"u}hringer: Die Darstellung von -Gewalt- im Krieg Torsten Reimer: Armada und Seeschlacht Ren{\´e} Schreiter: Das Große Milit{\"a}rwaisenhaus zu Potsdam Grzegorz Podruczny: Preußische Milit{\"a}rarchitektur in Schlesien Jan Willem Huntebrinker: "Von der landsknecht lumphosen" BERICHTE: Heidi Mehrkens: Besatzung, Funktion und Gestalt milit{\"a}rischer Fremdherrschaft Esther-Beate K{\"o}rber: Bericht {\"u}ber die Tagung der Arbeitsgemeinschaft zur preußischen Geschichte REZENSIONEN: Frank G{\"o}se: Dreißigj{\"a}hriger Krieg und Westf{\"a}lischer Friede. Forschungen aus westf{\"a}lischen Adelsarchiven. Vortr{\"a}ge auf dem Kolloquium der Vereinigten Westf{\"a}lischen Adelsarchive e. V. vom 3.-4. Dezember 1998 in M{\"u}nster, Selbstverlag der Vereinigten Westf{\"a}lischen Adelsarchive e. V. 2000 Daniela Feistauer: Karen Hagemann, "Mannlicher Muth und Teutsche Ehre". Nation, Milit{\"a}r und Geschlecht zur Zeit der Antinapo-leonischen Kriege Preußens, Paderborn, M{\"u}nchen, Wien, Z{\"u}rich: Ferdinand Sch{\"o}ningh 2002 J{\"o}rg Muth: Das Heerwesen in Brandenburg und Preußen von 1640 bis 1806. Bd. 1: Olaf Groehler, Das Heerwesen, 2. Aufl., Berlin: Brandenburgisches Verlaghaus 2001 Michael Busch: Annette Hempel, "Eigentlicher Bericht / So wol auch Abkontra-feytung." Eine Untersuchung der nicht-allegorischen Nach-richtenbl{\"a}tter zu den Schlachten und Belagerungen der schwedischen Armee unter Gustav II Adolf (1628/30-1632), Frankfurt a. M.: Peter Lang Verlag 2000 Daniel Krebs: Michael Zimmer's Diary. Ein deutsches Tagebuch aus dem Amerikanischen B{\"u}rgerkrieg, hrsg. von J{\"u}rgen Macha und Andrea Wolf, Frankfurt am Main, Berlin u. a.: Peter Lang Verlag 2001 J{\"u}rgen Luh: Michael Hochedlinger, Krise und Wiederherstellung. {\"O}ster-reichische Großmachtpolitik zwischen T{\"u}rkenkrieg und "Zweiter Diplomatischer Revolution" 1787-1791, Berlin Duncker \& Humblot 2000 Ulrike Ludwig: Sine ira et studio. Milit{\"a}rhistorische Studien zur Erinnerung an Hans Schmidt, hrsg. von Uta Lindgren, Karl Schnith und Jakob Seibert, Kallm{\"u}nz/OPF.: Verlag Michael Lassleben 2001}, subject = {Milit{\"a}r / Geschichte}, language = {de} }