@article{SuskeCzenkuschMeier2015, author = {Suske, Dana and Czenkusch, Patrick and Meier, Bernd}, title = {Die Funktion des Fachs W-A-T aus der Sicht der Allgemeinen techinschen Bildung in der Gymnasialen Oberstufe}, series = {Allgemeinbildung und Curriculumentwicklung : Herrausforderung an das Fach Wirtschaft - Arbeit - Technik}, journal = {Allgemeinbildung und Curriculumentwicklung : Herrausforderung an das Fach Wirtschaft - Arbeit - Technik}, editor = {Meier, Bernd and Banse, Gerhard}, publisher = {Lang}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-631-66541-1}, pages = {175 -- 185}, year = {2015}, language = {de} } @article{MeierZoellner2015, author = {Meier, Bernd and Z{\"o}llner, Hermann}, title = {Vom Lernfeld Arbeitslehre zum Fach Wirtschaft-Arbeit-Technik (W-A-T)}, series = {Allgemeinbildung und Curriculumentwicklung : Herrausforderung an das Fach Wirtschaft - Arbeit - Technik}, journal = {Allgemeinbildung und Curriculumentwicklung : Herrausforderung an das Fach Wirtschaft - Arbeit - Technik}, editor = {Meier, Bernd and Banse, Gerhard}, publisher = {Lang}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-631-66541-1}, pages = {51 -- 65}, year = {2015}, language = {de} } @article{DietrichMeier2008, author = {Dietrich, Christa and Meier, Bernd}, title = {Alte Konservierungsmethode auf dem Pr{\"u}fstand}, issn = {1438-8987}, year = {2008}, language = {de} } @article{MeierFast2008, author = {Meier, Bernd and Fast, Ludger}, title = {Technische Systeme (Haushaltsger{\"a}te) im Alltag begreifen}, issn = {1438-8987}, year = {2008}, language = {de} } @article{MeierFast2008, author = {Meier, Bernd and Fast, Ludger}, title = {{\"U}ber Technik kommunizieren}, series = {Unterricht: Arbeit + Technik}, volume = {10}, journal = {Unterricht: Arbeit + Technik}, number = {39}, issn = {1438-8987}, pages = {25 -- 44}, year = {2008}, abstract = {Die Unterrichtsmaterialien des Einhefters vermitteln Einblicke in den Aufbau und die Funktion der technischen Systeme von Brotschneidemaschine, Handr{\"u}hrger{\"a}t, Eierkocher, Elektroherd, K{\"u}hlschrank, Gefrierschrank, Akkusauger und elektrischem K{\"u}chenmesser. Dabei wird z. T. eine Demontage bzw. Remontage durchgef{\"u}hrt. Des weiteren werden die Stoff-, Energie- und Informationsums{\"a}tze der technischen Systeme behandelt, letztere werden analysiert und systematisiert, bevor die Sch{\"u}lerinnen und Sch{\"u}ler Funktionsmodelle bauen k{\"o}nnen.}, language = {de} } @article{MeierMeschenmoser2008, author = {Meier, Bernd and Meschenmoser, Helmut}, title = {Automaten im Unterricht {\"u}ber Arbeit und Technik}, issn = {1438-8987}, year = {2008}, language = {de} } @article{Meier2008, author = {Meier, Bernd}, title = {Automatisierung bei der Leergutannahme : technische Systeme als Black-Box erkunden}, issn = {1438-8987}, year = {2008}, language = {de} } @article{Meier2008, author = {Meier, Bernd}, title = {Navigationstechnik : wie Handys aus dem Stau helfen k{\"o}nnen}, issn = {1438-8987}, year = {2008}, language = {de} } @article{MeierFast2008, author = {Meier, Bernd and Fast, Ludger}, title = {Haushaltsger{\"a}te unter der Lupe}, series = {Unterricht Arbeit + Technik}, volume = {10}, journal = {Unterricht Arbeit + Technik}, number = {39}, publisher = {Friedrich}, address = {Seelze}, issn = {1438-8987}, pages = {22 -- 24}, year = {2008}, abstract = {Sch{\"u}lerinnen und Sch{\"u}ler verf{\"u}gen {\"u}ber verschiedene Detailkenntnisse zur Technik und zu Technologien im Haushalt und im Freizeitbereich. Deshalb liegt es nahe, Technik am Beispiel der Haushaltstechnik zu analysieren und ein Verst{\"a}ndnis f{\"u}r technische Systeme zu entwickeln (Orig.). Der Beitrag beinhaltet die didaktischen Grundlagen (Organstrukturmodell und 9-Felder-Matrix) f{\"u}r eine Unterrichtsgestaltung, die mit Hilfe des im Einhefter von Unterricht - Arbeit + Technik vorhandenen Unterrichtsmaterials vorgenommen werden kann. Die Materialien sollen die Sch{\"u}lerinnen und Sch{\"u}ler dazu bef{\"a}higen, technische Sachsysteme mittels des Organstrukturmodells in ihren Aufbau- und Funktionsbeziehungen zu beschreiben und sie zu klassifizieren (Arbeitsgegenst{\"a}nde / technologische Grundvorg{\"a}nge). Des weiteren k{\"o}nnen Stoff-, Energie- und Informationsfl{\"u}sse anhand technischer Sachsysteme beschrieben werden (nach Orig.).}, language = {de} } @article{Meier2007, author = {Meier, Bernd}, title = {Webquest und Konferenzmethode}, year = {2007}, language = {de} }