@article{Giest2003, author = {Giest, Hartmut}, title = {Aneignung und Entwicklung von Begriffen im Sachunterricht}, year = {2003}, language = {de} } @article{Giest2010, author = {Giest, Hartmut}, title = {Anschlussf{\"a}hige Bildung im Sachunterricht}, isbn = {978-3-7815-1731-8}, year = {2010}, language = {de} } @article{GiestHartingerKahlert2008, author = {Giest, Hartmut and Hartinger, Andreas and Kahlert, Joachim}, title = {Auf dem Weg zu einem Kompetenzmodell f{\"u}r den Sachunterricht : eine vergleichende Zusammenschau}, year = {2008}, language = {de} } @article{Giest2009, author = {Giest, Hartmut}, title = {Begriffe lernen : Begriffslernen}, issn = {1438-8987}, year = {2009}, language = {de} } @article{MoellerGiest2001, author = {M{\"o}ller, Rainer and Giest, Hartmut}, title = {Beispiele f{\"u}r die Anlage und Nutzung von Schulg{\"a}rten in Brandenburg und Berlin}, isbn = {3-935024-31-2}, year = {2001}, language = {de} } @article{Giest1996, author = {Giest, Hartmut}, title = {Besonderheiten des Probleml{\"o}sens bei Sch{\"u}lern 4., 6. und 8. Klassen}, year = {1996}, abstract = {Es wird {\"u}ber Untersuchungen zu Besonderheiten des Probleml{\"o}sens und Beziehungen hierbei zwischen Handlungs- und Reflexionsebene berichtet. Anhand einer komplexen {\"o}kologischen Problemstellung, die Sch{\"u}ler 4., 6. und 8. Klassen im Rahmen eines heuristischen Unterrichtsgespr{\"a}chs bew{\"a}ltigten, wurden Informationen {\"u}ber Merkmale der Orientierung in der Problemsituation und den Prozeß des Probleml{\"o}sens zug{\"a}nglich gemacht. Die Ergebnisse verweisen auf z.T. stark variierende individuelle und Gruppenunterschiede und auf Beziehungen zwischen Handlungs- und Reflexionsebene, die allerdings nur bei M{\"a}dchen festgestellt werden konnten.}, language = {de} } @article{Giest1996, author = {Giest, Hartmut}, title = {Besonderheiten des Probleml{\"o}sens bei Sch{\"u}lern 4., 6. und 8. Klassen}, year = {1996}, language = {de} } @article{Giest1996, author = {Giest, Hartmut}, title = {Besonderheiten des Probleml{\"o}sens bei Sch{\"u}lern 4., 6. und 8. Klassen}, year = {1996}, abstract = {Es wird {\"u}ber Untersuchungen zu Besonderheiten des Probleml{\"o}sens und Beziehungen hierbei zwischen Handlungs- und Reflexionsebene berichtet. Anhand einer komplexen {\"o}kologischen Problemstellung, die Sch{\"u}ler 4., 6. und 8. Klassen im Rahmen eines heuristischen Unterrichtsgespr{\"a}chs bew{\"a}ltigten, wurden Informationen {\"u}ber Merkmale der Orientierung in der Problemsituation und den Prozeß des Probleml{\"o}sens zug{\"a}nglich gemacht. Die Ergebnisse verweisen auf z.T. stark variierende individuelle und Gruppenunterschiede und auf Beziehungen zwischen Handlungs- und Reflexionsebene, die allerdings nur bei M{\"a}dchen festgestellt werden konnten.}, language = {de} } @article{Giest1996, author = {Giest, Hartmut}, title = {Besonderheiten des Probleml{\"o}sens bei Sch{\"u}lern der 4., 6. und 8. Klasse}, series = {LLF-Berichte / Universit{\"a}t Potsdam, Zentrum f{\"u}r Lehrerbildung}, volume = {13}, journal = {LLF-Berichte / Universit{\"a}t Potsdam, Zentrum f{\"u}r Lehrerbildung}, issn = {0945-294X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-4770}, year = {1996}, language = {de} } @article{Giest2001, author = {Giest, Hartmut}, title = {Bildung und Medien}, year = {2001}, language = {de} }