@article{Kraemer1993, author = {Kr{\"a}mer, Raimund}, title = {Zwischen Reformversuch, Abwicklung und Neuaufbau : Binnenansichten zur Formierung einer gesamtdeutschen Politikwissenschaft}, isbn = {3-8100-1026-X}, year = {1993}, language = {de} } @article{Kraemer1999, author = {Kr{\"a}mer, Raimund}, title = {Zwischen Kooperation und Abgrenzung : die Abgrenzung der Europ{\"a}ischen Union}, year = {1999}, language = {de} } @book{BoulangerKraemer2005, author = {Boulanger, Christian and Kr{\"a}mer, Raimund}, title = {Wissenschaftliches Schreiben}, series = {WeltTrends-Lehrtexte}, volume = {4}, journal = {WeltTrends-Lehrtexte}, publisher = {Univ.-Verl.}, address = {Potsdam}, isbn = {3-937786-75-9}, issn = {1861-5139}, pages = {48 S.}, year = {2005}, language = {de} } @book{Kraemer2010, author = {Kr{\"a}mer, Raimund}, title = {Wissenschaftliches Schreiben}, series = {WeltTrends-Lehrtexte}, volume = {4}, journal = {WeltTrends-Lehrtexte}, publisher = {Univ.-Verl.}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-941880-14-6}, issn = {1861-5139}, pages = {74 S.}, year = {2010}, language = {de} } @book{Kraemer2011, author = {Kr{\"a}mer, Raimund}, title = {Wissenschaftliches Schreiben}, series = {WeltTrends-Lehrtexte}, volume = {4}, journal = {WeltTrends-Lehrtexte}, publisher = {Univ.-Verl.}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-941880-30-6}, issn = {1861-5139}, pages = {74 S.}, year = {2011}, language = {de} } @book{Kraemer2009, author = {Kr{\"a}mer, Raimund}, title = {Wissenschaftliches Schreiben}, series = {WeltTrends-Lehrtexte}, volume = {4}, journal = {WeltTrends-Lehrtexte}, publisher = {Univ.-Verl.}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-941880-03-0}, issn = {1861-5139}, pages = {74 S.}, year = {2009}, language = {de} } @book{Kraemer2011, author = {Kr{\"a}mer, Raimund}, title = {Wissenschaftliches Schreiben}, edition = {4., {\"u}berarb. Aufl.}, publisher = {WeltTrends e. V.}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-55458}, year = {2011}, abstract = {Schreiben ist harte Arbeit. Daf{\"u}r sind sowohl Erfahrung als auch Orientierung n{\"o}tig. Diese Schrift, die jetzt in einer vierten, erweiterten Auflage erschienen ist, gibt Ihnen Hinweise zum wissenschaftlichen Schreiben in seinen verschiedenen Varianten: vom Exzerpt und der Literaturbesprechung {\"u}ber die Klausur und das Essay bis hin zur Abschlussarbeit. Zudem finden Sie Anregungen zu m{\"u}ndlichen Pr{\"u}fungen und der Disputation. Der Lehrtext ist eine konzentrierte Hilfe sowohl f{\"u}r Studienanf{\"a}nger als auch f{\"u}r diejenigen, die vor dem Abschluss ihres Studiums stehen.}, language = {de} } @book{Kraemer2010, author = {Kr{\"a}mer, Raimund}, title = {Wissenschaftliches Schreiben}, edition = {3., {\"u}berarb. Aufl.}, publisher = {WeltTrends e. V.}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-46274}, year = {2010}, abstract = {Wie schreibe ich einen Literaturbericht? Was geh{\"o}rt in einen Exzerpt? Wer sich mit den Schwierigkeiten des wissenschaftlichen Schreibens herumschl{\"a}gt, kann sich an den WeltTrends - Lehrtext Nr. 4 wenden. In kurzen und pr{\"a}zisen Kapiteln wird dem Leser der korrekte Umgang mit den verschiedenen Anforderungen wissenschaftlicher Arbeit, wozu auch Protokolle und Referate z{\"a}hlen, nahe gebracht. Insbesondere die klare, strukturierte Darstellung der jeweiligen Anforderungen kann eine große Hilfe f{\"u}r den Anf{\"a}nger darstellen.}, language = {de} } @book{Kraemer2009, author = {Kr{\"a}mer, Raimund}, title = {Wissenschaftliches Schreiben}, edition = {2., {\"u}berarb. Aufl.}, publisher = {WeltTrends e. V.}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-941880-03-0}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-36999}, year = {2009}, abstract = {Wie schreibe ich einen Literaturbericht? Was geh{\"o}rt in einen Exzerpt? Wer sich mit den Schwierigkeiten des wissenschaftlichen Schreibens herumschl{\"a}gt, kann sich an den WeltTrends - Lehrtext Nr. 4 wenden. In kurzen und pr{\"a}zisen Kapiteln wird dem Leser der korrekte Umgang mit den verschiedenen Anforderungen wissenschaftlicher Arbeit, wozu auch Protokolle und Referate z{\"a}hlen, nahe gebracht. Insbesondere die klare, strukturierte Darstellung der jeweiligen Anforderungen kann eine große Hilfe f{\"u}r den Anf{\"a}nger darstellen.}, language = {de} } @article{KraemerWiddau2011, author = {Kr{\"a}mer, Raimund and Widdau, Christoph Sebastian}, title = {Vorbemerkungen der Herrausgeber}, isbn = {978-3-941880-35-1}, year = {2011}, language = {de} }