@article{Hermanns2023, author = {Hermanns, Jolanda}, title = {Das erweiterte Fachwissen f{\"u}r den schulischen Kontext}, series = {PSI-Potsdam: Ergebnisbericht zu den Aktivit{\"a}ten im Rahmen der Qualit{\"a}tsoffensive Lehrerbildung (2019-2023) (Potsdamer Beitr{\"a}ge zur Lehrerbildung und Bildungsforschung ; 3)}, journal = {PSI-Potsdam: Ergebnisbericht zu den Aktivit{\"a}ten im Rahmen der Qualit{\"a}tsoffensive Lehrerbildung (2019-2023) (Potsdamer Beitr{\"a}ge zur Lehrerbildung und Bildungsforschung ; 3)}, number = {3}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-568-2}, issn = {2626-3556}, doi = {10.25932/publishup-61761}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-617617}, pages = {193 -- 203}, year = {2023}, abstract = {Das Konstrukt des erweiterten Fachwissens f{\"u}r den schulischen Kontext, welches in der ersten F{\"o}rderphase von PSI-Potsdam entwickelt wurde, diente als Grundlage f{\"u}r die Entwicklung von Aufgaben, Lehrformate sowie einem Laborpraktikum im Bereich organischer Chemie. Eine Delphi-Studie wurde zur Validierung der Anwendung des Konstruktes auf die organische Chemie durchgef{\"u}hrt. Alle Aufgaben und Lehrformate wurden in Mixed-Methods-Studien evaluiert. Es zeigte sich, dass die Studierenden sowohl die Aufgaben als auch die Lehrformate und das Praktikum als relevant f{\"u}r ihren sp{\"a}teren Beruf als Chemielehrkr{\"a}fte bewerteten.}, language = {de} }