TY - JOUR A1 - Lenz, Petra T1 - Regeln – Was Vorschriften bedeuten (und man an ihnen über Moral lernen kann) T2 - DIGAREC Series N2 - Spiele, auch Computerspiele, funktionieren nach Regeln. Jedoch sind digitale Spiele doppelt „geregelt“: über die Regeln im Spiel und jene des Games. Wenn sich unser Verständnis von Moral über die Bewusstwerdung von Regeln entwickelt, wie es Jean Piaget beschrieb, so ist zu fragen, welchen Einfluss dieses doppelte Geregelt-Sein auf die Moralentwicklung hat und welche Schlussfolgerungen daraus auf den Einsatz von Computerspielen in (schulischen) Bildungsprozessen gezogen werden können. Y1 - 2021 UR - https://publishup.uni-potsdam.de/frontdoor/index/index/docId/52669 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-526695 SN - 978-3-86956-511-8 SN - 1867-6219 SN - 1867-6227 IS - 9 SP - 36 EP - 65 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER -