TY - JOUR A1 - Rapp, Michael Armin T1 - Alterspsychiatrie ist Teil ganzheitlicher Altersmedizin, kein Teilbereich der Psychiatrie – Kontra T1 - Not a Sub-Speciality of Psychiatry - Contra T2 - Psychatrische Praxis N2 - Wenn in der Medizin vom demografischen Wandel gesprochen wird [1], wird zumeist von einer rasanten Zunahme der Hochaltrigen gesprochen, bei denen aufgrund der differenziellen altersassoziierten Inzidenzraten in erster Linie eine Zunahme an Demenzerkrankungen, kardiovaskulären Erkrankungen, Krebserkrankungen und allgemeiner Multimorbidität und Gebrechlichkeit zu erwarten ist [2]. Dies ist unstrittig richtig, aber nur ein Teil der Folgen des demografischen Wandels für die psychiatrische Versorgung. Diese muss weiterhin die gesamte adulte Lebensspanne im Blick haben, da sonst Versorgungsengpässe bei ohnehin vulnerablen Patienten verstärkt werden, mit Folgen für die Morbidität und Mortalität auf Bevölkerungsebene [3]. Y1 - 2019 UR - https://publishup.uni-potsdam.de/frontdoor/index/index/docId/48266 SN - 0303-4259 SN - 1439-0876 VL - 46 IS - 6 SP - 308 EP - 309 PB - Thieme CY - Stuttgart ER -