TY - BOOK A2 - Heimann, Heinz-Dieter A2 - Neitmann, Klaus T1 - Was Papst und Kaiser durch ihr Wort beschützen : das Zisterzienserkloster Dobrilugk in mittelalterlichen Urkunden und Siegeln T2 - Einzelveröffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchiv N2 - Die vielgestaltige Geschichte des Klosters Dobrilugk wird anhand einer Auswahl klösterlicher Urkunden, die sich heute im Brandenburgischen Landeshauptarchiv befinden, dargestellt. Die Gründe für die Auswahl sind vielseitig. Zum einen wurden im Rahmen der im ehemaligen Refektorium des Kloster Dobrilugk 2011 gezeigten gleichnamigen Urkundenausstellung Exponate ausgewählt, die den Betrachter aufgrund ihrer äußeren Erscheinung - durch ein eindrucksvolles Siegel oder einer eigenhändigen Unterschirft des Ausstellers besonders ansprechen. Zum anderen aber zeigt die Auswahl unter Berücksichtigung der Urkundenaussteller, in welch vielfacher Weise das Kloster Dobrilugk eingebunden war in das mittelalterliche Weltgeschehen. Y1 - 2011 UR - https://publishup.uni-potsdam.de/frontdoor/index/index/docId/33489 SN - 978-3-9810642-8-5 VL - 13 PB - Brandenburgisches Landeshauptarchiv CY - Potsdam ER -