TY - UNPD A1 - Nastasa, Ruxandra T1 - Germany and the EU’s pursuit of gender equality in peace and security T2 - Staat, Recht und Politik – Forschungs- und Diskussionspapiere T2 - State, Law, and Politics - Research and Discussion Papers N2 - The Women, Peace and Security Agenda (WPSA) is an international framework addressing the disproportionate impact of armed conflict on women and girls and promoting their meaningful participation in peacebuilding efforts. The Security Council called on Member States to develop National Action Plans (NAPs) to operationalize the four pillars of the Agenda. This study looks at the relevant steps undertaken by both Germany and the European Union. The author calls for improvements on either level and makes four recommendations. N2 - Die Agenda für Frauen, Frieden und Sicherheit (Women, Peace and Security Agenda, WPSA) ist ein internationaler Rahmen, der sich mit den unverhältnismäßigen Auswirkungen bewaffneter Konflikte auf Frauen und Mädchen befasst und ihre sinnvolle Beteiligung an friedensschaffenden Maßnahmen fördert. Der Sicherheitsrat forderte die Mitgliedstaaten auf, Nationale Aktionspläne (NAPs) zu entwickeln, um die vier Säulen der Agenda umzusetzen. In dieser Studie werden die entsprechenden Schritte Deutschlands und der Europäischen Union untersucht. Die Autorin fordert Verbesserungen auf beiden Ebenen und gibt vier Empfehlungen dazu. T3 - Staat, Recht und Politik – Forschungs- und Diskussionspapiere = State, Law, and Politics - Research and Discussion Papers - 16 KW - WPS Agenda KW - Nationale Aktionspläne KW - feministische Außenpolitik KW - Frauen KW - Frieden KW - WPS agenda KW - national action plans KW - feminist foreign policy KW - women KW - peace Y1 - 2024 UR - https://publishup.uni-potsdam.de/frontdoor/index/index/docId/62850 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-628501 SN - 2509-6974 IS - 16 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER -