TY - JOUR A1 - Lauterbach, Wolfgang A1 - Jurczok, Anne T1 - Sozialwissenschaftliche Bildungsforschung in der Lehramtsausbildung T2 - Potsdamer Beiträge zur Lehrerbildung und Bildungsforschung N2 - Aktuelle Studien zeigen die Komplexität und Vielseitigkeit bildungswissenschaftlichen Wissens und deren Bedeutung für die professionelle Kompetenz von Lehrpersonen. In diesem Rahmen steckt die Ausformulierung einer professionellen soziologischen Kompetenz noch in den Anfängen. Der Beitrag beschreibt deshalb die Funktion und Inhalte einer soziologisch schulbezogenen Bildungsforschung im bildungswissenschaftlichen Teilstudiengang der universitären Lehrerbildung. Das Ziel ebendieser ist es, einen konzeptuellen Blick auf Aggregate und Strukturen des Bildungssystems zu vermitteln. In Gruppendiskussionen mit Studierenden wurden zusätzlich ihre Vorstellungen darüber ermittelt, in welchen schulischen Situationen sie soziologische Inhalte in ihrem professionellen Handeln anwenden können. Die Erkenntnisse, z. B. zur Bedeutung von Laufbahnempfehlungen, der zunehmenden Heterogenität der Schülerschaft oder dem Wissen über die Struktur des Bildungssystems liefern Anknüpfungspunkte für Verbesserungen der Lehrerbildung. N2 - Recent studies show the complexity and versatility of educational-scientific knowledge and its importance for professional competence. In this context, the formulation of a professional sociological competence is still in its infancy. The article therefore describes the function and content of a sociological school-related educational research in the educational- scientific part of university-based teachers training. The aim of this course is to convey a conceptual view of the components and structures of the education system. In group discussions with students, their ideas on the applicability of sociological knowledge in generic school situations were determined in order to enhance their professional actions. The results of this analysis, i. e. regarding career recommendation, the increasing heterogeneity of the student body or the knowledge about the school system provide a starting point for improvements in teacher education. Y1 - 2018 UR - https://publishup.uni-potsdam.de/frontdoor/index/index/docId/42029 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-420292 SN - 978-3-86956-442-5 SN - 2626-4722 SN - 2626-3556 SP - 163 EP - 173 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER -