TY - GEN A1 - Flitner, Elisabeth T1 - Wirkungen von Geschlecht und sozialer Herkunft auf Schullaufbahn und Berufswahl : neue französische Untersuchungen N2 - Die französische Bildungssoziologie interessiert sich vor allem für die Reproduktion sozialer Schichtung; weil dazu zahlreiche und detaillierte Untersuchungen vorliegen, kann die Erforschung von Geschlechtsunterschieden das relative Gewicht von Schicht und Geschlecht bei der Entstehung von Schulnoten, Schullaufbahnen, Schulabschlüssen und Berufsentscheidungen gut vergleichen. In der Herstellung solcher Querverbindungen zwischen zwei Dimensionen sozialer Ungleichheit, die häufig getrennt untersucht werden, liegt eine der Stärken eines neuen französischen Buches über „Mädchen und Schule", das die folgende Übersicht in den Mittelpunkt stellt. N2 - French educational sociologists are mainly interested in "class", not in gender. Nevertheless, during the past two decades, an impressive amount of Statistical information on gender-related differences in both scholastic achievement and vocational training has been accumulated. The author summarizes a recent French book on "girls at school" ("L'ecole des filles" by MARIE DURU), presents a few other studies on the topic, and discusses the idea of "girls as rational actors" underlying DURUS approach. T3 - Zweitveröffentlichungen der Universität Potsdam : Humanwissenschaftliche Reihe - paper 207 Y1 - 2010 UR - https://publishup.uni-potsdam.de/frontdoor/index/index/docId/4513 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:517-opus-47270 ER -