TY - BOOK A2 - Lampart, Fabian A2 - Navratil, Michael A2 - Balint, Iuditha A2 - Moser, Natalie A2 - Humbert, Anna-Marie T1 - Daniel Kehlmann und die Gegenwartsliteratur N2 - Daniel Kehlmann ist als Autor ebenso populär wie umstritten. Seine Romane sind Besteller und zugleich Gegenstand kontroverser Debatten. Im literarischen Leben ist Kehlmann eine Stimme, die mit ebenso differenzierten wie provokativen Interventionen auf sich aufmerksam macht. In diesem Band wird der Versuch unternommen, Autor und Werk im literarischen Feld der Gegenwart zu verorten. Dabei wird einerseits Kehlmanns Poetik rekonstruiert, mit besonderer Berücksichtigung der für seine Texte charakteristischen intertextuellen und intermedialen Bezüge. Andererseits wird seine Werkpolitik in den Blick genommen. Autor und Werk, aber auch ihre Rezeption sollen zudem mit Blick auf spezifische Tendenzen der Gegenwartsliteratur befragt werden – etwa ein vermeintliches oder tatsächliches Spannungsverhältnis zwischen ›unterhaltender‹ und ›ernster‹ Literatur – und gegebenenfalls auch den Anlass bieten, bestehende Analyse- und Beschreibungskategorien zur Diskussion zu stellen. Y1 - 2020 UR - https://publishup.uni-potsdam.de/frontdoor/index/index/docId/49248 SN - 978-3-11-064513-2 SN - 978-3-11-064525-5 PB - De Gruyter CY - Berlin, Boston ER -