TY - BOOK A1 - Mackowiak, Katja A1 - Schramm, Satyam Antonio A2 - Grewe, Norbert A2 - Scheithauer, Herbert A2 - Schubarth, Wilfried T1 - ADHS und Schule N2 - Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsstörungen (ADHS) zählen zu den häufigsten Verhaltensstörungen des Kindes- und Jugendalters (ca. 5-7 %). Neben Lern- und Leistungsschwierigkeiten kann dadurch vor allem die Interaktion mit Gleichaltrigen und Erwachsenen problematisch sein. Lehrkräfte und Eltern sind somit beim Vorliegen einer ADHS besonders herausgefordert. Das Buch liefert auf der Grundlage klinisch-entwicklungspsychologischer und (sonder-)pädagogischer Theorien sowie empirischer Befunde grundlegendes Wissen zur Symptomatik, Entstehung und Diagnostik von ADHS. Darauf aufbauend werden praktische Handlungsempfehlungen und evaluierte Maßnahmen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit ADHS sowie Beratungsaufgaben im Kontext Schule vorgestellt. Das Ganze wird angereichert durch Fallbeispiele und Materialien (Checklisten, Beobachtungsbögen usw.). Y1 - 2016 UR - https://publishup.uni-potsdam.de/frontdoor/index/index/docId/43312 SN - 978-3-17-029994-8 PB - Kohlhammer CY - Stuttgart ER -