TY - CHAP A1 - Balderjahn, Ingo A1 - Oloko, Shamsey T1 - Cause related Marketing als Instrument zur strategischen Unternehmensführung T2 - Ganzheitliche Unternehmensführung in dynamischen Märkten : Festschrift für Univ.-Prof. Dr. Armin Töpfer N2 - Die weltweite Forderung nach einer Zunahme der gesellschaftlichen Verantwortung der Unternehmen ist in den letzten Jahren über alle Anspruchsgruppen (Stakeholder) hinweg stetig größer geworden.1 Die Übernahme eben dieser Verantwortung findet in dem facettenreichen Begriff der Corporate Social Responsibility (CSR) ihren Ausdruck. Diesem Leitbild entsprechend verpflichten sich Unternehmen zum verantwortungsbewussten Verhalten gegenüber Eigentümern, Konsumenten, Lieferanten, Mitarbeitern und der Gesellschaft als Ganzes.2 Eine CSR-Strategie, die ein ausgewogenes Maß der ‘Triple-Bottom-Line’ bestehend aus sozialen, ökologischen und ökonomischen Aspekten berücksichtigt, wird mittlerweile als Notwendigkeit dafür angesehen, dass ein Unternehmen auch in Zukunft seine ‘license to operate’, d.h. seine gesellschaftliche Unterstützung für die Geschäftstätigkeit behält bzw. sichert. Y1 - 2009 UR - https://publishup.uni-potsdam.de/frontdoor/index/index/docId/9695 SN - 978-3-8349-1244-2 (print) SN - 978-3-8349-8787-7 (online) SP - 233 EP - 248 PB - Gabler CY - Wiesbaden ER -