TY - THES A1 - Uriona, Viviana T1 - Sie senden den Wandel T2 - Von Antidiskriminierung zu Diversity und Inklusion : Wissenschaft und Praxis im Dialog N2 - Altbekannt ist, welch wichtige Rolle Medien bei der Konsolidierung oder aber auch bei der Transformation einer Gesellschaft spielen. Was aber geschieht, wenn Medien von unten aus agieren und dies in großer Zahl geschieht, unter Einbindung vieler gesellschaftlicher Akteure sowie gegenüber einem umfassenden Publikum? In Argentinien hat sich eine faszinierende Radiolandschaft gebildet, die kollektiv, partizipativ und progressiv arbeitet: Die Community-Radios. Viviana Uriona nimmt uns mit auf eine ethnografische Reise durch die Geschichte dieser Radios, analysiert ihre Arbeitsweise und sucht nach den Gründen ihres Erfolges. Am Ende der Lektüre bleibt eine Frage nicht mehr offen: Könnte hierzulande in gleicher Weise gelingen, was dort geschah? Y1 - 2020 UR - https://publishup.uni-potsdam.de/frontdoor/index/index/docId/48096 SN - 978-3-8382-1464-1 SN - 2196-372X IS - 4 PB - Ibidem-Verlag CY - Stuttgart ER -