Gespiegelte Fassung der elektronischen Zeitschrift auf dem Publikationsserver der Universität Potsdam, Stand: 20. April 2010
Originalfassung zugänglich unter http://www.hin-online.de

HiN - Internationale Zeitschrift für Humboldt-Studien (ISSN: 1617-5239)

Navigationselement: zurck

____________________________________________________

Navigationselement: weiter

Tobias Kraft und Katharina Einert

Das ganze Werk in einem Netz?
Bibliographie online verfügbarer Humboldt-Digitalisate

Zusammenfassung

Mit Blick auf die schwierige bibliographische Erfassung des Humboldtschen Œuvres sind die Bibliographien zu den selbständigen sowie den unselbständigen Schriften - das eine als Buch, das andere als Online-Datenbank - unersetzliche Hilfsmittel in der Alexander-von-Humboldt-Forschung. Bisher noch nicht erschlossen wurde die Verfügbarkeit digitaler Humboldt-Faksimile im Netz, wozu diese Arbeit einen ersten Beitrag leisten will. Ausgehend von der Systematik der Bibliographie von Fiedler/Leitner werden hier nach jetzigem Kenntnisstand 140 selbständig erschienene Schriften bibliographisch erfasst, wobei die Verfasser das Projekt in Zukunft auf der seit Juni 2009 aktiven Informationsplattform avhumboldt.de - Alexander von Humboldt Informationen online weiterführen und als digitalen Zugang zu den Texten des Mannes aufbereiten wollen, dem es stets daran gelegen war, mit seinem Werk zu einer Demokratisierung des Wissens beizutragen.

Abstract

The existing bibliographies by Horst Fiedler, Ulrike Leitner and Ingo Schwarz are an essential tool for any research done on Alexander von Humboldt, especially given the fact that his works are so difficult to correctly follow up in their order of publication. Yet, what has been lacking so far is a tool that provides a systematically organized access to the digital facsimiles of Humboldt's works on the internet. It is the goal of this publication to provide a first jumpstart on this undertaking. Following the numerical order of the Fiedler/Leitner bibliography, this article sums up 140 titles of works published by Humboldt as separate books. In the near future, this project is supposed to be continued and increased as a permament service on the new site avhumboldt.de - Alexander von Humboldt Informationen online, which has been online since June 2009, aiming at providing digital access to the works of a man, who always emphasized the need for a wider and thus, more democratic distribution of knowledge.

Resumen

Las existentes bibliografías de Horst Fiedler, Ulrike Leitner e Ingo Schwarz son una herramienta esencial para cada investigador preocupado con la dificil tarea de seguir fielmente al orden original de las publicaciones de Alejandro de Humboldt. Lo que no se ha compilado hasta ahora es una lista de los facsímiles que por vía digital son accesibles en la red, tarea a la cual este trabajo pretende dar un primer paso. Tomando como base sistemática la bibliografía de Fiedler/Leitner, este trabajo recolecta 140 obras publicadas por Humboldt como libros aparte. Está previsto que este proyecto continúe como un servicio amplificado y permanente en el nuevo sitio de avhumboldt.de - Alexander von Humboldt Informationen online, en línea desde Junio 2009 y como puerta de acceso a la obra de un hombre que siempre se había esforzado por vías de distribución del saber más amplias y democráticas.

* * *

1. Stand der bibliographischen Forschung

In der Humboldt-Forschung gibt es im Wesentlichen zwei Primärtext-Bibliographien, ohne die ein Arbeiten im zuweilen undurchdringlichen Dickicht der Humboldtschen Publikationspraxis kaum möglich wäre. Mit Blick auf Alexander von Humboldts Hauptwerke ist das vor allem die unersetzliche Bibliographie der selbständig erschienenen Werke, herausgegeben von Horst Fiedler und Ulrike Leitner (vgl. Fiedler, Leitner 2000). Dieses Buch ist eine, wie Ulrike Leitner zurecht betont, „in ihrer Form einmalige Bibliographie“ (ebda., S. XIII), die schon in den späten 50er Jahren angeregt, Mitte der achtziger Jahre von Horst Fiedler angegangen, dann – nach dessen plötzlichem Tod 1990 – von Ulrike Leitner fortgesetzt und 2000 nach langjähriger Detailarbeit veröffentlicht werden konnte. Das bereits in jener Arbeit angekündigte Verzeichnis der unselbständigen Schriften ist die zweite Schlüsselquelle für eine strukturierte Suche nach Humboldtschen Primärtexten und wurde in den Folgejahren als Online-Datenbank konzipiert, die es dem Benutzer im Netz erlaubt, sich die zahlreichen kleineren und verstreut erschienenen Schriften in alphabetischer und chronologischer Ordnung, sowie gegliedert nach Schlagwörtern und Textgruppen anzeigen zu lassen. Sie versteht sich, so Ulrike Leitner und Ingo Schwarz im Vorwort, im besten Humboldtschen Sinne als „work in progress“ (Leitner, Schwarz 2005) und lädt ihre Leser und Benutzer zur Mithilfe ein.

In diesem Sinne ist auch die vorliegende Bibliographie nicht als Abschluss, sondern als erster Schritt hin zu einem möglichst zahlreiche Titel umfassenden Verzeichnis online verfügbarer Humboldt-Digitalisate zu verstehen. Die stetige Bestandsentwicklung von Digitalisate-Anbietern wie Google Books oder dem Portal gallica.fr der Bibliothèque nationale de France bringt es mit sich, dass auch dieses Projekt ein „work in progress“ sein und wie das Verzeichnis der Forschungsstelle ebenfalls stetig gepflegt und weiterentwickelt werden muss. Die vorliegende Bibliographie erhebt somit auch keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Zum einen, weil nach Kenntnisstand der Verfasser tatsächlich noch beachtliche Teile des Humboldtschen Œuvres nicht digital erfasst und frei im Internet verfügbar sind. Zum anderen, weil die Verfügbarkeit und Stabilität der hier angegebenen Internetadressen nur bedingt garantiert werden kann. [1] Daher ist geplant, die weitere Entwicklung dieses Verzeichnisses in naher Zukunft und nach einem nächsten Entwicklungsschritt auf der Humboldt-Informationsplattform avhumboldt.de zu veröffentlichen und fortwährend aktuell und funktional zu halten. Avhumboldt.de – Humboldt Informationen online ist als Nachfolgeprojekt von humboldt-im-netz.de im Juni 2009 mit einem komplett überarbeiteten Online-Auftritt neu gestartet[2] und bemüht sich seitdem verstärkt darum, eine zentrale Anlaufstelle im Netz für Humboldt-Aktivitäten, -Quellen und –Materialien jeglicher Art zu sein. Die Digitalisate-Bibliographie soll diesen Anspruch in Zukunft noch verstärkt unterstreichen.

2. Kriterien für die Auswahl der Humboldt-Digitalisate

Bei der Recherche und Erstellung dieses Verzeichnisses ging es weniger um Vollständigkeit aller möglichen Digitalisatquellen im Netz, als um die Auswahl der besten und präzisesten Funde. Dabei spielten auch Fragen nach Abrufgeschwindigkeit, sowie Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit der jeweiligen Plattform eine Rolle. Wichtigstes Kriterium war allerdings die Originaltreue der Vorlage, gesucht wurde vor allem nach vollwertig eingescannten Faksimile, sowie nach der Möglichkeit, den Humboldtschen Text möglichst vollständig und schnell durchsuchen zu können. Die folgende Liste stellt eine Hierachie der zu bervorzugenden Quellen dar:

PDF als Faksimile zum Download mit Textsuche

PDF als Faksimile zum Download ohne Textsuche

PDF/TIFF als Online-Faksimile (mit Textsuche)

PDF/TIFF als Online-Faksimile (ohne  Textsuche)

JPEG oder anderes Grafikformat als Download

TXT/RTF/WORD als Download oder Online-Text

Auch wenn wir Ergebnisse in allen sechs Kategorien gefunden haben, sind in diesem Verzeichnis nur Quellen aus den ersten beiden, qualitativ hochwertigsten Stufen zu finden. Formatvariable, aber in der Texterfassung ungenaue und in ihren Darstellungsoptionen veraltete Portale wie archive.org (mit Ausnahme der Kosmos-Darstellung unter 6.4.3) oder gutenberg.org finden sich daher in diesem Verzeichnis ebenso wenig wie Doppeleinträge bei technisch vergleichbaren Quellen, so im Fall der Versuche über die chemische Zerlegung des Luftkreises, die sich auch auf den Seiten des Göttinger Digitalisierungszentrums einsehen lassen,[3] aber dort eben nicht die gesamte Funktionalität aufweisen, wie dies bei dem hier gelisteten Exemplar von Google Books der Fall ist. Tatsächlich bezieht sich die Bezeichnung „mit Textsuche“ meistens auf die entsprechende Suchfunktion auf der Plattform, nicht in der PDF-Datei nach Download. Dafür müssten die meisten hier einsehbaren PDF-Faksimile erst mit einem lokalen Schrifterkennungsprogramm (OCR) bearbeitet werden, das in einigen Fällen – so z.B. bei Acrobat Professional – auch zu Veränderungen im Schriftbild und im tatsächlichen Text der Datei führen kann und damit die Bildtreue der Vorlage deutlich verschlechtert.

3. Kleine Ergänzungen zur Fiedler/Leitner-Bibliographie

Auch wenn die Verfasser dieser Digitalisate-Bibliographie keineswegs soweit gehen würden, „Genugtuung“ darüber zu empfinden, „unter den verzeichneten Titel Lücken zu entdecken“ (Fiedler, Leitner 2000, S. XV), so gab es doch tatsächlich einzelne Fälle, in denen die Suche nach Humboldts selbständig erschienenen Schriften neue Funde zutage gefördert hat.

Dies gilt für den Band 4 der englischen Kosmos-Übersetzung (6.4.3.1), der in der Bibliographie in Nachauflagen von u.a. 1866 und 1870 nachgewiesen wurde (vgl. ebda., S. 415), aber den Verfassern nicht in der Auflage von 1868, zu der dieses Exemplar gehört, bekannt war.

Ein ähnlicher Fall ist ein Exemplar der französischen Kosmos-Übersetzung (6.5.1), hier der Band 2 in der Auflage von 1855, der in der Bibliographie ebenfalls nicht verzeichnet ist, wobei die Autoren an derselben Stelle darauf hinweisen, dass sie die Bände der zahlreichen Nachauflagen nur bedingt nachweisen konnten. Wie aus diesen Beispielen schon ersichtlich, handelt es sich hier nur um minimale Ergänzungen, bei denen angesichts der enormen Unübersichtlichkeit des Humboldtschen Œuvres mehr auffällt, dass es so wenige, als dass es überhaupt diese Funde gibt.

4. Hinweise zur Benutzung

Um die Lesbarkeit der Digitalisate-Bibliographie zu gewährleisten, wurde in dieser Darstellung darauf verzichtet, die vollständigen Titel der einzelnen Werke zu verzeichnen. Statt dessen wurden die gängigen Kurztitel verwandt und einheitlich für jedes Werk in der Sprache des Erstdrucks angegeben. Im Falle von Übersetzungen findet sich ein Kürzel für die jeweilige Sprache im Anschluss an den Kurztitel (Bsp.: „Ansichten der Natur (eng.)“).

Jeder Titel ist zu Beginn versehen mit der Referenznummer der Bibliographie von Horst Fiedler und Ulrike Leitner. Nach dem Kurztitel folgt dann – sofern möglich – die Angabe zum jeweiligen Band, immer in der Sprache des vorliegenden Textes. Nach der Angabe zum Buchformat, die vor allem bei Werken wie der Relation historique ein wichtiges Merkmal zur schnellen Unterscheidung sind, folgt das eigentliche Herz dieser Bibliographie: die Links zur Online-Ansicht sowie zum Download des PDF-Faksimile. Obwohl versucht wurde, die kürzest mögliche (und stabilste) Adresse für die jeweiligen Einträge zu ermitteln, ist dies gerade bei den Download-Links nur sehr bedingt möglich gewesen. Alternativ dazu lässt sich die PDF-Datei aber stets auch über den Link zur Ansicht ansteuern. In dieser Rubrik findet sich auch die Information über die jeweilige Dateigröße, ein vor allem für Benutzer mit älterer Verbindungstechnologie (ISDN, analoges Modem) notwendige Information. Bei den Angaben zur Quelle fällt sofort eine starke Dominanz von Google Books auf. Dies ist neben der enormen Benutzerfreundlichkeit dieser Plattform vor allem der Tatsache geschuldet, dass sich hier die meisten Humboldt-Titel – meist sogar in mehrfacher Ausführung eingescannt – finden lassen und zum jetzigen Zeitpunkt kein anderer Dienst auch nur entfernt an die Breite des Angebots des kalifornisches Unternehmens herankommt. Es ist daher auch ein Ziel dieser Arbeitsbibliographie, deutsche Institutionen wie die Staatsbibliothek zu Berlin auf die noch bestehenden Lücken in der digitalen Erschließung des Werks von Alexander von Humboldt hinzuweisen um in Zukunft auch von deutscher Seite einen verstärkten Beitrag zur weltweiten Verfügbarkeit der Schriften des Mannes zu leisten, der nicht nur in seinem Spätwerk alles daran setzte,

durch den Aufbau geeigneter Präsentations- und Repräsentationsformen […] Wissen für möglichst breite Bereiche der Bevölkerung […] zugänglich und gesellschaftsfähig zu machen […] zugunsten der Entfaltung einer bürgerlichen Informations- und Wissensgesellschaft (Ette 2009, S. 21).

5. Tabellarische Bibliographie

Zur besseren Lesbarkeit wurde die tabellarische Darstellung der Bibliographie online verfügbarer Humboldt-Digitalisate in der PDF-Ausgabe dieses Artikels als Querformat abgebildet, vor allem zur besseren Darstellbarkeit der ohnehin langen Internetadressen. Die Adressen sind sowohl direkt über die hier vorliegende HTML-Version von HiN anzusteuern, wie natürlich auch in der PDF-Fassung des Aufsatzes.

 

Referenz

Kurztitel

Band

Jahr

Buchformat

Ansicht und Download

Quelle

1.1

 

Mineralogische Betrachtungen

 

 

1790

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 2,91 MB)
 

Google Books

 

1.2

 

Florae Fribergensis*

 

 

1793

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 9,5 MB)

Gallica (BnF)

 

1.3

 

Versuche über die gereizte Muskel- und Nervenfaser

 

Erster Band

 

1897

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 22,1 MB)

Google Books

 

1.3

 

Versuche über die gereizte Muskel- und Nervenfaser
 

 

Zweiter Band

 

1797

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 22,1 MB)

Google Books

 

1.3.1

 

Versuche über die gereizte Muskel- und Nervenfaser (frz.)
 

 

 

1799

 

k. A.

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 19,1 MB)

Google Books

 

1.4

 

Ueber die unterirdischen Gasarten 
 

 

 

1799

 

Quarto

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 12,9 MB)

Google Books

 

1.5

 

Versuche über die chemische Zerlegung des Luftkreises 
 

 

 

1799

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 9,5 MB)

Google Books

 

3.1

 

Ansichten der Natur (Erste Auflage)

 

Erster Band

 

1808

 

Sedez

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 6,94 MB)

Google Books

 

3.2

 

Ansichten der Natur (Zweite Auflage)

 

Zweiter Band

 

1826

 

Sedez

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 4,75 MB)

Google Books

 

3.3

 

Ansichten der Natur (Dritte Auflage)

 

Erster Band

 

1849

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 5,71 MB)

Google Books

 

3.3

 

Ansichten der Natur (Dritte Auflage)

 

Zweiter Band

 

1849

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 5,92 MB)

Google Books

 

3.3.2

 

Ansichten der Natur (Spätere Ausgaben)

 

Erster Band

 

1860

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 26,6 MB)

Google Books

 

3.3.8

 

Ansichten der Natur

 

Beide Theile in einem Bande

 

1889

 

k. A.

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 22,2 MB)

Google Books

 

3.4.1.1

 

Ansichten der Natur (eng.) (Titelauflage)

 

 

1849

 

k. A.

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 21,7 MB)

Google Books

 

3.4.2

 

Ansichten der Natur (eng.)

 

 

1850

 

k. A.

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 33 MB)

Biodiversity Heritage Library

 

3.5.1

 

Ansichten der Natur (frz.)

 

Tome premier

 

1808

 

k. A.

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF 7,4 MB)

Google Books

 

3.5.1

 

Ansichten der Natur (frz.)

 

Tome second

 

1808

 

k. A.

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 4,7 MB)

Google Books

 

3.5.3

 

Ansichten der Natur (frz.)

 

Tome premier

 

1850

 

k.A.

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 17,1 MB)

Gallica (BnF)

 

3.5.3

 

Ansichten der Natur (frz.)

 

Tome second

 

1851

 

k.A.

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 21,8 MB)

Gallica (BnF)

 

4.1

 

Relation historique

 

Tome premier

 

1814 [-1817]

 

Quarto

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 58,2 MB)

Gallica (BnF)

 

4.1

 

Relation historique

 

Tome second

 

1819 [-1821]

 

Quarto

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 63,3 MB)

Gallica (BnF)

 

4.1

 

Relation historique

 

Tome troisième

 

1825 [-1831]

 

Quarto

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 46,1 MB)

Gallica (BnF)

 

4.1.1

 

Relation historique 
 

 

Tome premier

 

1816

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 13,2 MB)

Google Books

 

4.1.1

 

Relation historique
 

 

Tome second

 

1816

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 12 MB)

Google Books

 

4.1.1

 

Relation historique  
 

 

Tome troisième

 

1817 [1818?]

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 13 MB)

Google Books

 

4.1.1

 

Relation historique 
 

 

Tome quatrième

 

1817 [1818?]

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 13,4 MB)

Google Books

 

4.1.1

 

Relation historique 
 

 

Tome cinquième

 

1820

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 9,8 MB)

Google Books

 

4.1.1

 

Relation historique 
 

 

Tome sixième

 

1820

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 11,8 MB)

Google Books

 

4.1.1

 

Relation historique 
 

 

Tome septième

 

1822

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 13,8 MB)

Google Books

 

4.1.1

 

Relation historique 
 

 

Tome huitième

 

1822

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 17,5 MB)

Google Books

 

4.1.1

 

Relation historique 
 

 

Tome neuvième

 

1825

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 14,4 MB)

Google Books

 

4.1.1

 

Relation historique 
 

 

Tome dixième

 

1825

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 19,8 MB)

Google Books

 

4.1.1

 

Relation historique

 

Tome onzième

 

1826

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 18,6 MB)

Google Books

 

4.1.1

 

Relation historique 
 

 

Tome douzième

 

1826

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 23,1 MB)

Google Books

 

4.1.1

 

Relation historique 
 

 

Tome treizième

 

1831

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 5,1 MB)

Google Books

 

4.1.2.1

 

Relation historique (dt.)

 

Erster Theil

 

1815

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 21,8 MB)

Google Books

 

4.1.2.1

 

Relation historique (dt.) 
 

 

Zweyter Theil

 

1818

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 25,2 MB)

Google Books

 

4.1.2.1

 

Relation historique (dt.)

 

Dritter Theil

 

1820

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 22,9 MB)

Google Books

 

4.1.2.1

 

Relation historique (dt.)

 

Vierter Theil

 

1823

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 35,6 MB)

Google Books

 

4.1.2.1

 

Relation historique (dt.)

 

Fünfter Theil

 

1826

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 30,2 MB)

Google Books

 

4.1.2.1

 

Relation historique (dt.)
 

 

Sechster Theil (Zweite Hälfte)

 

1832

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 24,5 MB)

Google Books

 

4.1.2.2

 

Relation historique (dt.)

 

Erster Band

 

1859

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 13,6 MB)

Google Books

 

4.1.2.2.1

 

Relation historique (dt.)

 

Zweiter und Dritter Band

 

1861/62

 

k. A.

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 17,4 MB)

Google Books

 

4.1.3.1

 

Relation historique (eng.) 
 

 

Vol. I

 

1814

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 14 MB)

Google Books

 

4.1.3.1

 

Relation historique (eng.) 
 

 

Vol. III

 

1818

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 19,5 MB)

Google Books

 

4.1.3.1

 

Relation historique (eng.) 

 

Vol. IV.

 

1819

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 18,6 MB)

Google Books

 

4.1.3.1

 

Relation historique (eng.) 

 

Vol. V.

 

1821

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 18,8 MB)

Google Books

 

4.1.3.1

 

Relation historique (eng.)

 

Vol. V. Part II.

 

1821

 

k. A.

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 14,8 MB)

Google Books

 

4.1.3.1

 

Relation historique (eng.)

 

 

Vol. VI. Part I

 

1826

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 27,6 MB)

Google Books

 

4.1.3.1

 

Relation historique (eng.) 

 

Vol. VII.

 

1829 [1831?]

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 12,6 MB)

 

Google Books

 

4.1.3.1.1

 

Relation historique (eng.)
 

 

Vol. III

 

1822

 

k. A.

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 17,7 MB)

Google Books

 

4.1.3.1.1

 

Relation historique (eng.)
 

 

Vol. IV.

 

1825

 

k. A.

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 18,4 MB)

Google Books

 

4.1.3.1.1

 

Relation historique (eng.)

 

Vol. V.

 

1827

 

k. A.

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 23 MB)

Google Books

 

4.1.3.1.2

 

Relation historique (eng.) 
 

 

Vol. I & II

 

1822

 

k. A.

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 20,1 MB)

Google Books

 

4.2.1

 

Essai politique sur l‘île de Cuba 
 

 

Tome I.

 

1826

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 12,4 MB)

Google Books

 

4.2.1

 

Essai politique sur l‘île de Cuba

 

Tome II

 

1826

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 11MB)

Google Books

 

4.2.1.4

 

Essai politique sur l‘île de Cuba (esp.) 
 

 

 

1827

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 12,1 MB)

Google Books

 

4.3

 

Vues des Cordillères

 

 

[1810-]1813

 

Folio

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 38,7 MB)

Gallica (BnF)

 

4.3

 

Vues des Cordillères

 

 

[1810-]1813

 

Folio

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 38,7 MB)

Gallica (BnF)

 

4.3.4

 

Vues des Cordillères (eng.)

 

Vol. II

 

1814

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 13 MB)

Google Books

 

4.4.2

 

Examen critique

 

Tome premier

 

1836

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 10,9MB)

Google Books

 

4.4.2

 

Examen critique

 

Tome deuxième

 

1837

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 11MB)

Google Books

 

4.4.2

 

Examen critique

 

Tome troisième

 

1837

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 13 MB)

Google Books

 

4.4.2

 

Examen critique

 

Tome quatrième

 

1837

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 11,3 MB)

Google Books

 

4.4.2

 

Examen critique

 

Tome cinquième

 

1839

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 8 MB)

Google Books

 

4.4.2

 

Examen critique

 

Tome cinquième

 

1839 ?

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 8,4 MB)

Google Books

 

4.4.3

 

Examen critique (dt.)
 

 

Zweiter und dritter Band

 

1836

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 38 MB)

Google Books

 

4.4.3.1

 

Examen critique (dt.)

 

Erster Band

 

1852

 

k. A.

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 21,7 MB)

Google Books

 

4.4.3.1

 

Examen critique (dt.)

 

Zweiter Band

 

1852

 

k. A.

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 25,2 MB)

Google Books

 

4.4.3.1

 

Examen critique (dt.)

 

Dritter Band

 

1852

 

k. A.

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 14,3 MB)

Google Books

 

4.5

 

Recueil d‘observations de zoologie

 

Premier volume

 

1811 [1812]

 

Quarto

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 32,4 MB)

Gallica (BnF)

 

4.6

 

Essai politique sur le royaume de la Nouvelle-Espagne*

 

Tome premier + Tome deuxième

 

[1808-] 1811

 

Quarto

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 87,3 MB)

Gallica (BnF)

 

4.6.2

 

Essai politique sur le royaume de la Nouvelle-Espagne

 

Tome premier

 

1811

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 14 MB)

Google Books

 

4.6.2

 

 Essai politique sur le royaume de la Nouvelle-Espagne
 

 

Tome deuxième

 

1811

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 14,8 MB)

Google Books

 

4.6.2

 

Essai politique sur le royaume de la Nouvelle-Espagne

 

Tome troisième

 

1811

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 11,4 MB)

Google Books

 

4.6.2

 

Essai politique sur le royaume de la Nouvelle-Espagne

 

Tome quatrième

 

1811

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 15,7 MB)

Google Books

 

4.6.2

 

Essai politique sur le royaume de la Nouvelle-Espagne

 

Tome cinquiène

 

1811

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 8,97 MB)

Google Books

 

4.6.3

 

Essai politique sur le royaume de la Nouvelle-Espagne

 

Tome premier

 

1825

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 26,7 MB)

Google Books

 

4.6.3

 

Essai politique sur le royaume de la Nouvelle-Espagne

 

Tome troisième

 

1827 [1826?]

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 25,3 MB)

Google Books

 

4.6.5

 

Essai politique sur le royaume de la Nouvelle-Espagne (dt.) 
 

 

Zweiter Band

 

1810

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 14,6 MB)

Google Books

 

4.6.5

 

Essai politique sur le royaume de la Nouvelle-Espagne (dt.) 
 

 

Dritter Band

 

1813

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 9,2 MB)

Google Books

 

4.6.5

 

Essai politique sur le royaume de la Nouvelle-Espagne (dt.) 
 

 

Vierter Band

 

1813

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 21,4 MB) 

 

Google Books

 

4.6.5

 

Essai politique sur le royaume de la Nouvelle-Espagne (dt.)

 

 

Fünfter Band

 

1814

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 6,6 MB)

Google Books

 

4.6.6

 

Essai politique sur le royaume de la Nouvelle-Espagne (eng.)
 

 

Vol. I

 

1811

 

k. A.

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 15,5 MB)

Google Books

 

4.6.6

 

Essai politique sur le royaume de la Nouvelle-Espagne (eng.)

 

Vol. II

 

1811

 

k. A.

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 19,3 MB)

Google Books

 

4.6.6.3

 

Essai politique sur le royaume de la Nouvelle-Espagne (eng.) 
 

 

Vol. II

 

1814

 

k. A.

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 20,1 MB)

Google Books

 

4.6.6.3

 

Essai politique sur le royaume de la Nouvelle-Espagne (eng.) 
 

 

Vol. III

 

1814

 

k. A.

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 19 MB)

Google Books

 

4.6.6.4

 

Essai politique sur le royaume de la Nouvelle-Espagne (eng.) 
 

 

Vol. II

 

1822

 

k. A.

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 18,5 MB)

Google Books

 

4.6.6.4

 

Essai politique sur le royaume de la Nouvelle-Espagne (eng.)
 

 

Vol. III

 

1822

 

k. A.

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 15,3 MB)

Google Books

 

4.6.6.4

 

Essai politique sur le royaume de la Nouvelle-Espagne (eng.)
 

 

Vol. IV.

 

1822

 

k. A.

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 15,5 MB)

Google Books

 

4.6.6.8

 

Essai politique sur le royaume de la Nouvelle-Espagne (eng.)

 

 

1824

 

k. A.

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 10,7 MB)

Google Books

 

4.6.8

 

Essai politique sur le royaume de la Nouvelle-Espagne (esp.)

 

Tomo primero

 

1822

 

k. A.

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 15,7 MB)

Google Books

 

4.6.8

 

Essai politique sur le royaume de la Nouvelle-Espagne (esp.)

 

Tomo cuarto

 

1822

 

k. A.

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 24,5 MB)

Google Books

 

4.6.8.2

 

Essai politique sur le royaume de la Nouvelle-Espagne (esp.)
 

 

Tomo tercero

 

1836

 

k. A.

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 11,8 MB)

Google Books

 

4.7

 

Recueil d‘observations astronomiques

 

Premier volume

 

1810 [1808-1811]

 

Quarto

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 26,6 MB)

Gallica (BnF)

 

4.7

 

Recueil d‘observations astronomiques

 

Deuxième volume

 

[1809-]1810

 

Quarto

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 50,2 MB)

Gallica (BnF)

 

4.8

 

Essai sur la géographie des plantes

 

 

1807

 

Quarto

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 12,3 MB)

Gallica (BnF)

 

4.8.2.5

 

Essai sur la géographie des plantes (dt.)

 

 

1827

 

k. A.

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 3,8 MB)

Google Books

 

4.9

 

Plantes équinoxiales*

 

Tome premier + Tome deuxième

 

[1805-]1808 + [1808-1817]

 

Folio

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 51,5 MB)

Gallica (BnF)

 

4.11

 

Nova genera et species plantarum*

 

Tomu sextus

 

1823[-1824]

 

Folio

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 24,1 MB)

 

Gallica (BnF)

 

4.11.1

 

Nova genera et species plantarum

 

Tomus sextus

 

1823

 

Quarto

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 32,1 MB)

Gallica (BnF)

 

4.13

 

Révision des Graminées

 

[T. 1]

 

1829 [-1830]

 

Folio

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 25,4 MB)

Gallica (BnF)

 

4.13

 

Révision des Graminées

 

[T. 2]

 

1829 [1830-1832]

 

Folio

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 27 MB)

Gallica (BnF)

 

4.13

 

Révision des Graminées

 

[T. 3]

 

1829 [1834]

 

Folio

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 5,8 MB)

Gallica (BnF)

 

4.14

 

Synopsis plantarum

 

Tomus primus

 

1822

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 60,3 MB)

Gallica (BnF)

 

4.14

 

Synopsis plantarum

 

Tomus tertius

 

1824

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 22,5 MB)

Gallica (BnF)

 

4.14

 

Synopsis plantarum

 

Tomus quartus

 

1825 [1826]

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 40,2 MB)

Gallica (BnF)

 

5.1

 

Essai géognostique

 

 

1823

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 12,1 MB)

Google Books

 

5.1.1

 

Essai géognostique 
 

 

 

1826

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 16 MB)

Google Books

 

5.1.3

 

Essai géognostique (eng.)

 

 

1823

 

k. A.

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 16 MB)

Google Books

 

5.1.3.2

 

Essai politique sur le royaume de la Nouvelle-Espagne (eng.) 
 

 

 

1824

 

k. A.

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 10,7 MB)

Google Books

 

5.2

 

Fragmens de géologie

 

Tome premier

 

1831

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 5,5 MB)

Google Books

 

5.2.2

 

Fragmens de géologie

 

 

1832

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 9,7 MB)

Google Books

 

5.3

 

Asie Centrale

 

Tome premier

 

1843

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 40,4 MB)

Google Books

 

5.3

 

Asie Centrale

 

Tome deuxième

 

1843

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 16,1 MB)

Google Books

 

5.3

 

Asie centrale

 

Tome troisième

 

1843

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 16,3 MB)

Google Books

 

5.3.2

 

Asie Centrale (dt.)

 

Band I (Erster und  zweiter Theil)

 

1844

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 25,9 MB)

Google Books

 

5.3.2

 

Asie Centrale (dt.)

 

Zweiter Band (Dritter Theil)

 

1844

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 28 MB)

Google Books

 

5.4

 

Kleinere Schriften

 

Erster Band

 

1853

 

k. A.

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 10,3 MB)

Google Books

 

5.4.1

 

Kleinere Schriften (frz.)

 

Tome premier

 

1854

 

k. A.

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 16,6 MB)

Google Books

 

6.1

 

Kosmos

 

Erster Band

 

1845

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 12 MB)

Google Books

 

6.1

 

Kosmos*

 

Zweiter Band

 

1847

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 24,9 MB)

Gallica (BnF)

 

6.1

 

Kosmos

 

Dritter Band

 

1850[-1851]

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 15,3 MB)

Google Books

 

6.1

 

Kosmos*

 

Vierter Band

 

1858

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 34,2 MB)

Gallica (BnF)

 

6.1

 

Kosmos

 

Fünfter Band

 

1862

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 137 MB)

Google Books

 

6.4.1

 

Kosmos (eng.)

 

Vol. I

 

1845

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 13,9 MB)

Google Books

 

6.4.1

 

Kosmos (eng.)

 

Vol. II.

 

1848

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 13,1 MB)

Google Books

 

6.4.2

 

Kosmos (eng.)

 

Vol. II

 

1848

 

k. A.

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 16,6 MB)

Google Books

 

6.4.2

 

Kosmos (eng.)

 

Vol. II

 

1849

 

k. A.

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 21,9 MB)

Google Books

 

6.4.3

 

Kosmos (eng.)

 

Vol. I

 

[1866?]

 

k. A.

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 25 MB)

American Libraries

6.4.3.1

 

Kosmos (eng.)

 

Vol. IV

 

1868

 

k. A.

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 8,8 MB)

Google Books

 

6.4.3.1

 

Kosmos (eng.)

 

Vol. V

 

1859

 

k. A.

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 27,8 MB)

Google Books

 

6.5

 

Kosmos (frz.)

 

Première Partie

 

1846

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 18,1 MB)

Google Books

 

6.5

 

Kosmos (frz.)

 

Tome troisième

 

1856

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 47,4 MB)

Gallica (BnF)

 

6.5

 

Kosmos (frz.)

 

Tome quatrième

 

1859

 

Octav

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 27 MB)

Google Books

 

6.5.1

 

Kosmos (frz.)*

 

Tome deuxième

 

1855

 

k. A.

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 39 MB)

Gallica (BnF)

 

6.5.3

 

Kosmos (frz.)

 

Tome troisième

 

1866-1867

 

k. A.

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 27,7 MB)

Google Books

 

6.5.3

 

Kosmos (frz.)

 

Tome quatrième

 

1864

 

k. A.

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 24,4 MB)

Google Books

 

6.11.1

 

Kosmos (esp.)

 

Tomo I.

 

1851

 

k. A.

 

ANSICHT

DOWNLOAD (PDF, 27,4 MB)

Google Books

 

6. Literaturverzeichnis

Ette, Ottmar (2009): Alexander von Humboldt und die Globalisierung. Das Mobile des Wissens. Frankfurt am Main, Leipzig: Insel.

Fiedler, Horst; Leitner, Ulrike (2000): Alexander von Humboldts Schriften. Bibliographie der selbständig erschienenen Werke. Berlin: Akademie Verlag (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, 20).

Leitner, Ulrike; Schwarz, Ingo (2005): Alexander von Humboldts unselbständige Schriften - Verzeichnis. Alexander-von-Humboldt-Forschungsstelle. Online verfügbar unter http://avh.bbaw.de/uns/, zuletzt geprüft am 30.10.2009.


 

[1]  Inwieweit die freie und kostenlose Verfügbarkeit der Digitalisate bei Google Books auch in Zukunft gegeben ist, lässt sich leider zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen. Das kalifornische Informationsunternehmen äußert sich hierzu nicht eindeutig, die zur Zeit laufenden Prozesse um das Google Books Settlement Agreement erschweren darüber hinaus, verlässliche Aussagen für die Zukunft der Benutzung und Benutzbarkeit dieser Quellen zu treffen. Es ist allerdings nicht zu erwarten, dass Google (oder irgendein anderes Unternehmen, das in diesem Bereich tätig ist) auf urheberrechtsfreie Werke wie die Alexander von Humboldts in Zukunft Gebühren verlangen würde. In diese Richtung äußert sich auch das Unternehmen auf http://books.google.com/googlebooks/agreement/. Da zur Zeit die lokale Benutzung der durch Google bereit gestellten Digitalisate über den zugangsfreien PDF-Download gegeben ist, lassen sich mögliche Einschränkungen in der Zukunft natürlich dadurch umgehen, dass man sich die Dateien jetzt lokal sichert. Zu bedenken ist hier allerdings, dass nur auf einer Plattform wie Google eine Volltextsuche im Text möglich ist. Google könnte also theoretisch in Zukunft zwar nicht den Zugang zu seinem urheberrechtsfreien Material erschweren, aber doch die darüber hinaus gehende Infrastruktur – die bequeme, schnelle und vielseitige Ansicht, die Volltextsuche, die zum Teil sehr aufschlussreiche Kategorie „Beliebte Passagen“, die Verschränkung mit anderen Diensten wie Google Scholar – in ein kostenpflichtiges Modell überführen.

[2]  Im Rahmen des in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften vom 08.-10. Juni 2009 durchgeführten Symposiums „Alexander von Humboldt und Hispano-Amerika – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft“, dem diese und die nächste Nummer von HiN gewidmet ist, hatte der Verfasser die Möglichkeit, den Neustart der Plattform mit einer kleinen Präsentation von avhumboldt.de zu verbinden. Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Frank Holl, der hierfür kurzfristig und sehr großzügig Platz in dem engen Programmplan bereit gestellt hatte und dafür sogar einen Teil seiner eigenen Redezeit opferte.

[3]  Im Grunde ist dieses Beispiel sogar ein Grenzfall, da zwar die Darstellung auf den Göttinger Seiten unter http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN534730825 nicht mit der Vielseitigkeit von Google Books konkurrieren kann, die alternative Ansicht mit dem „DFG-Viewer“ allerdings einige Vorteile mit sich bringt, die man sonst nirgends findet: z.B. die direkte Ansteuerung einzelner Kapitel über eine sehr übersichtliche Seitennavigation des ohnehin graphisch anspruchsvoll gestalteten Visualisierungswerkzeugs. Für die Folgeversion dieser Bibliographie ist daran gedacht, solche Varianten, bei denen sich die Funtionalitäten der verschiedenen Plattformen im Detail ergänzen, mit aufzunehmen.

______________________________________________________

Navigationselement: zurck

hin-online.de. postmaster@hin-online.de
Letzte Aktualisierung: 13 November 2009 | Kraft
Best viewed with Mozilla Firefox 3.

Navigationselement: weiter