TY - JOUR A1 - Kashgar, Maral T1 - Das Individualbeschwerdeverfahren gemäß Art. 22 des Übereinkommens gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe BT - Teil 3 des Berichts über die Arbeitsweise des Ausschusses gegen Folter JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - Inhalt: - I. Einleitung - II. Stand der Ratifikationen und Erklärungen im Sinne von Art. 22 sowie Statistik zu den Individualbeschwerden - III. Aufbau des Übereinkommens - IV. Individualbeschwerden - V. Fazit Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-60814 SN - 1434-2820 VL - 16 IS - 2 SP - 176 EP - 196 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Löhr, Tillmann T1 - Die Individualbeschwerde zur Kinderrechtskonvention JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - Inhalt: - I. Einführung - II. Verfahrensstand - III. Argumente für eine Individualbeschwerde in der KRK - IV. Die Regelungen des Fakultativprotokolls im Einzelnen - 1. Allgemeine Vorschriften - 2. Die Individualbeschwerde - 3. Fehlen einer Kollektivbeschwerde - V. Bewertung Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-60787 SN - 1434-2820 VL - 16 IS - 2 SP - 115 EP - 128 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Bührer, Torben T1 - Bericht über die Arbeit des Menschenrechtsausschusses der Vereinten Nationen im Jahre 2010 JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - Inhalt: - I. Einleitung - II. Allgemeines aus dem Jahr 2010 - III. Staatenberichtsverfahren - IV. Individualbeschwerdeverfahren Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-60808 SN - 1434-2820 VL - 16 IS - 2 SP - 149 EP - 175 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Hoffmann, Jan Martin T1 - Die Pflicht der Staaten zur Übernahme der Rechte der Europäischen Menschenrechtskonvention in das innerstaatliche Recht JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - Inhalt: - I. Einführung - II. Verpflichtung zur Übernahme völkerrechtlicher Verträge in das nationale Recht - III. Pflicht zur Übernahme der EMRK in das nationale Recht - IV. Besonderheit: Spätere Übung als quasi-authentische Interpretation - V. Ergebnis Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-60793 SN - 1434-2820 VL - 16 IS - 2 SP - 129 EP - 148 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Liese, Andrea Margit T1 - Neue Entwicklungen im regionalen Menschenrechtsschutz BT - eine politikwissenschaftliche Betrachtung des institutionellen Designs und der Dynamik des derzeitigen menschenrechtlichen Regionalismus JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - Inhalt: - I. Einleitung - II. Aktuelle Entwicklungen im regionalen Menschenrechtsschutz - III. Unterschiede und Gemeinsamkeitender regionalen Systeme - IV. Universalismus versus Regionalismus? - V. Ursachen des Regionalismus: bottomup, top-down oder horizontal diffundierend? - VI. Schlussfolgerung Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-60764 SN - 1434-2820 VL - 16 IS - 2 SP - 95 EP - 107 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Fastenrath, Ulrich A1 - Scharlau, Maria T1 - BVerfG : Fraport BT - Urteil vom 22. Februar 2011 JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - Inhalt: - I. Sachverhalt - II. Das zivilgerichtliche Verfahren - III. Entscheidungsgründe des BVerfG - IV. Sondervotum - V. Anmerkung Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-60826 SN - 1434-2820 VL - 16 IS - 2 SP - 197 EP - 212 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Ladwig, Bernd T1 - Das menschenrechtliche Diskriminierungsverbot und seine Grenzen JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - Inhalt: - Das menschenrechtliche Diskriminierungsverbot und seine Grenzen - I. Einleitung - II. Die symbolische Dimension der Menschenrechte - 1. Ausschluss primärer Diskriminierung - 2. Menschen und Merkmale - III. Begriffliche Erweiterungen - 1. Institutionelle Diskriminierung - 2. Indirekte Diskriminierung - 3. Strukturelle Diskriminierung - IV. Fazit Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-60770 SN - 1434-2820 VL - 16 IS - 2 SP - 108 EP - 114 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER -