@phdthesis{Gremske, author = {Gremske, Georg}, title = {Prozesse abbilden}, series = {Image}, journal = {Image}, number = {140}, publisher = {transcript}, address = {Bielefeld}, isbn = {978-3-8376-4500-2}, doi = {10.14361/9783839445006}, school = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {448}, abstract = {Diagrammatische Bilder k{\"o}nnen Unsichtbares sichtbar machen, Abstraktes verk{\"u}rzen und neue Relationen von Text und Bild herstellen. Auch zeitliche Abl{\"a}ufe und Prozesse k{\"o}nnen durch Diagramme ins Bild gesetzt werden. Georg Gremske zeigt in seiner Studie zur Funktion der Punktlinie auf, welche geometrischen Grundformen daf{\"u}r maßgeblich sind. Nach dem diagrammatic turn der 1990er Jahre er{\"o}ffnet sich hier ein neuer Blick auf diagrammatische Darstellungen in Kunst, Wissenschaft und Technik. Der Band bietet zudem grundlegende Einsichten in die Funktionsweise von Linien und Punkten in ihrer Beziehung zu unterschiedlichen Medien.}, language = {de} }