@article{Weiss2006, author = {Weiß, Norman}, title = {Die neue UN-Konvention {\"u}ber die Rechte von Menschen mit Behinderungen - weitere Pr{\"a}zisierung des Menschenrechtsschutzes}, series = {MenschenRechtsMagazin : Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {11}, journal = {MenschenRechtsMagazin : Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {3}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-11707}, pages = {293 -- 300}, year = {2006}, abstract = {Nach mehrj{\"a}hriger Befassung mit dem Thema „Menschen mit Behinderungen" hatte die Generalversammlung der Vereinten Nationen im Jahre 2001 die Resolution zur Ausarbeitung einer umfassenden internationalen Konvention zum Schutze und zur F{\"o}rderung der Rechte von behinderten Menschen verabschiedet und einen Ad-hoc-Ausschuß zur Ausarbeitung dieser Konvention eingesetzt. Dieser nahm seine Arbeit im August 2002 auf und konnte schließlich im Jahre 2006 einen Entwurf vorlegen, der von der Generalversammlung am 13. Dezember 2006 im Konsens angenommen wurde. Mehr als 600 Millionen Menschen sind weltweit infolge geistiger und/oder k{\"o}rperlicher Beeintr{\"a}chtigungen in ihrer Lebensf{\"u}hrung durch physische oder gesellschaftliche Grenzen eingeschr{\"a}nkt. Rund 80\% von ihnen leben in Entwicklungsl{\"a}ndern. Menschen mit Behinderungen sehen sich mit Diskriminierungen und einem erschwerten Zugang zu wesentlichen Leistungen konfrontiert; beides h{\"a}lt sie oftmals davon ab, ihre Rechte und Freiheiten auszu{\"u}ben. Ihnen wird so die vollst{\"a}ndige und umfassende Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sowie an gesellschaftlichen Aktivit{\"a}ten erschwert. Es gibt deshalb eine Vielzahl von Bem{\"u}hungen zur Gleichstellung behinderter mit nicht behinderten Menschen in bezug auf die Aus{\"u}bung ihrer b{\"u}rgerlichen, politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte. Ziel der jetzt verabschiedeten Konvention soll es sein, den vollst{\"a}ndigen und gleichberechtigten Genuß aller Menschenrechte und Grundfreiheiten f{\"u}r Menschen mit Behinderungen zu f{\"o}rdern, zu sch{\"u}tzen und zu sichern sowie den Respekt vor ihrer angeborenen W{\"u}rde zu f{\"o}rdern (Art. 1). Der Entwurf enth{\"a}lt sowohl b{\"u}rgerliche und politische als auch wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte. Der Aufsatz erl{\"a}utert die Hintergr{\"u}nde der Konvention und gibt einen {\"U}berblick {\"u}ber ihre Inhalte.}, language = {de} } @article{Hemker2006, author = {Hemker, Fabian}, title = {Handelspolitik und Menschenrechte}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {11}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {3}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-37482}, pages = {281 -- 292}, year = {2006}, abstract = {I. APS, APSplus und EBA; II. Gemeinsame Bestimmungen; III. Everything But Arms; IV. Das Allgemeine Pr{\"a}ferenzsystem Plus; V. Motive und Anreize von EU und Entwicklungsl{\"a}ndern f{\"u}r das APSplus; VI. Das APSplus als Instrument effektiver Menschenrechtspolitik?}, language = {de} } @article{OPUS4-3559, title = {EGMR: Jalloh ./. Bundesrepublik Deutschland}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {11}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {3}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-37535}, pages = {309 -- 317}, year = {2006}, language = {de} } @article{Weiss2006, author = {Weiß, Norman}, title = {Bericht {\"u}ber die ersten Sitzungen des Menschenrechtsrates der Vereinten Nationen}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {11}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {3}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-37546}, pages = {318 -- 322}, year = {2006}, abstract = {I. Einleitung; II. Regul{\"a}re Sitzungen; III. Sondersitzungen; IV. Ausblick}, language = {de} } @misc{Weiss2006, author = {Weiß, Norman}, title = {Martin H. W. M{\"o}llers, Polizei und Grundrechte : Alternatives Grundrechte-Lehrbuch f{\"u}r die Polizei auf rechtswissenschaftlicher und rechtspolitischer Basis [rezensiert von] Norman Weiß}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {11}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {3}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-37573}, pages = {327 -- 328}, year = {2006}, abstract = {Rezensiertes Werk: Polizei und Grundrechte : Alternatives Grundrechte-Lehrbuch f{\"u}r die Polizei auf rechtswissenschaftlicher und rechtspolitischer Basis / Martin H. W. M{\"o}llers Verfasser: M{\"o}llers, Martin H. W. - Frankfurt a. M. : Verl. f{\"u}r Polizeiwiss., 2006. - 324 S. : graph. Darst. - (Die Blaue Reihe: Studienb{\"u}cher f{\"u}r die Polizei) ISBN: 3-935979-77-0}, language = {de} } @article{HornNeumeyer2006, author = {Horn, Kathrin and Neumeyer, {\"A}nne}, title = {„Menschenrechte ohne Grenzen : welche Pflichten f{\"u}r Deutschland?"}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {11}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {3}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-37646}, pages = {352 -- 355}, year = {2006}, abstract = {Fachtagung, veranstaltet vom Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland unter Beteiligung von Brot f{\"u}r die Welt, dem Evangelischen Entwicklungsdienst (eed) und Foodfirst Information and Action Network (FIAN) am 9. November 2006 in Berlin.}, language = {de} } @article{Horn2006, author = {Horn, Kathrin}, title = {Debatte um aktive Sterbehilfe}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {11}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {3}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-37629}, pages = {344 -- 346}, year = {2006}, language = {de} } @article{OPUS4-3581, title = {Kurzgefaßt: Menschenrechte aktuell}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {11}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {3}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-37637}, pages = {350 -- 351}, year = {2006}, abstract = {The Prosecutor v. Thomas Lubanga Dyilo: der erste Fall vor dem Internationalen Strafgerichtshof; Leipzig: Zehn Jahre Museum im Stasi-Bunker; Bundesgerichtshof: Keine Amtshaftung f{\"u}r Kriegssch{\"a}den im Kosovo; "Human being - not for sale"}, language = {de} } @article{Schaefer2006, author = {Sch{\"a}fer, Bernhard}, title = {{\"U}berblick {\"u}ber die Arbeit der UN-Vertrags{\"u}berwachungsorgane im Jahr 2006}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {11}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {3}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-37476}, pages = {261 -- 280}, year = {2006}, abstract = {Dieser Beitrag gibt einen {\"U}berblick {\"u}ber die Arbeit der Vertrags{\"u}berwachungsorgane von sechs der auf der Ebene der Vereinten Nationen (UN) verabschiedeten Menschenrechtsvertr{\"a}ge im Jahre 2006. Nicht eingeschlossen ist die Arbeit des Menschenrechtsausschusses, der {\"u}ber die Einhaltung der Verpflichtungen aus dem Internationalen Pakt {\"u}ber b{\"u}rgerliche und politische Rechte1 (Zivilpakt) wacht. {\"U}ber seine T{\"a}tigkeit wird in den Ausgaben des n{\"a}chsten Jahrgangs des MenschenRechtsMagazins berichtet. Der vorliegende {\"U}berblick beruht auf den bereits ver{\"o}ffentlichten Dokumenten der jeweiligen Aussch{\"u}sse und den Informationen des B{\"u}ros der Hohen Kommissarin der Vereinten Nationen f{\"u}r Menschenrechte (OHCHR).}, language = {de} } @article{Weiss2006, author = {Weiß, Norman}, title = {Die neue UN-Konvention {\"u}ber die Rechte von Menschen mit Behinderungen}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {11}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {3}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-37492}, pages = {293 -- 300}, year = {2006}, abstract = {I. Einleitung; II. Der Begriff der Behinderung; III. Tats{\"a}chliche Situation und Notwendigkeit weiterer Maßnahmen; IV. Bisherige Maßnahmen der Vereinten Nationen zum Schutze der Rechte von Menschen mit Behinderungen; V. Entwurf einer Konvention zum Schutze und zur F{\"o}rderung der Rechte von behinderten Menschen; VI. Ausblick und Fazit}, language = {de} } @article{Peyer2006, author = {Peyer, Teresia}, title = {Bericht der Europ{\"a}ischen Kommission zur Gleichstellung von Frauen und M{\"a}nnern, 2006}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {11}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {3}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-37523}, pages = {301 -- 308}, year = {2006}, abstract = {I. Einleitung; II. Entwicklungen im Jahr 2005 sowie Herausforderungen und Orientierungen f{\"u}r die zuk{\"u}nftige Politik; III. Fazit Der folgende Text faßt den im Februar 2006 von der Europ{\"a}ischen Kommission vorgelegten „Bericht zur Gleichstellung von Frauen und M{\"a}nnern, 2006"1 zusammen.}, language = {de} } @misc{Gaertner2006, author = {Gaertner, Joachim}, title = {Thomas Gerrith Funke, Die Religionsfreiheit im Verfassungsrecht der USA : historische Entwicklung und Stand der Verfassungsrechtsprechung [rezensiert von] Joachim Gaertner}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {11}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {3}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-37588}, pages = {328 -- 332}, year = {2006}, abstract = {Rezensiertes Werk: Die Religionsfreiheit im Verfassungsrecht der USA : historische Entwicklung und Stand der Verfassungsrechtsprechung / von Thomas Gerrith Funke. - Berlin : Duncker \& Humblot, 2006. - 183 S. - (Staatskirchenrechtliche Abhandlungen ; 45) Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2002 ISBN: 3-428-11379-9}, language = {de} } @misc{Obermauer2006, author = {Obermauer, Ralph}, title = {Neue Theorien des Rechts [rezensiert von] Ralph Obermauer}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {11}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {3}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-37557}, pages = {323 -- 325}, year = {2006}, abstract = {Rezensiertes Werk: Neue Theorien des Rechts / Hrsg. von Sonja Buckel ; Ralph Christensen ; Andreas Fischer-Lescano. - Stuttgart : Lucius \& Lucius, 2006. - XVII, 442 S. - (UTB ; 2744 : Rechtswissenschaft, Philosophie, Politologie, Soziologie) ISBN: 3-8282-0331-0}, language = {de} } @misc{BruceJones2006, author = {Bruce-Jones, Eddie}, title = {The protection of the right to education by international law [rezensiert von] Eddie Bruce-Jones}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {11}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {3}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-37569}, pages = {325 -- 327}, year = {2006}, abstract = {Rezensiertes Werk: The protection of the right to education by international law : including a systematic analysis of article 13 of the International Covenant on Economic, Social and Cultural Rights / by Klaus Dieter Beiter. - Leiden [u.a.] : Nijhoff, 2006. - XLVI, 719 S. - (Schriftenreihe: International studies in human rights ; 82) ISBN: 90-04-14704-7}, language = {de} } @article{HornWeiss2006, author = {Horn, Kathrin and Weiß, Norman}, title = {„Korruption verletzt die Armen"}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {11}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {3}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-37614}, pages = {338 -- 343}, year = {2006}, abstract = {I. Aktualit{\"a}t des Themas; II. Das {\"U}bereinkommen der Vereinten Nationen gegen Korruption (UNCAC); III. Was wird unter Korruption verstanden?; IV. Korruption und Menschenrechte; V. Ausblick}, language = {de} } @misc{Weiss2006, author = {Weiß, Norman}, title = {Andreas Fischer-Lescano, Globalverfassung : die Geltungsbegr{\"u}ndung der Menschenrechte [rezensiert von] Norman Weiß}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {11}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {3}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-37592}, pages = {333 -- 335}, year = {2006}, abstract = {Rezensiertes Werk: Globalverfassung : die Geltungsbegr{\"u}ndung der Menschenrechte / Andreas Fischer-Lescano. - Weilerswist : Velbr{\"u}ck Wissenschaft, 2005. - 351 S. Teilw. zugl.: Frankfurt, Univ., Diss., 2003 ISBN: 3-934730-88-4}, language = {de} } @misc{Baumgartner2006, author = {Baumgartner, Inken}, title = {Funda Eberle-G{\"u}celi ; Britta Kanacher, Integration und Qualit{\"a}t, Integrationsf{\"o}rderung durch Qualit{\"a}tsmanagement [rezensiert von] Inken Baumgartner}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {11}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {3}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-37607}, pages = {335 -- 337}, year = {2006}, abstract = {Rezensiertes Werk: Integration und Qualit{\"a}t : Integrationsf{\"o}rderung durch Qualit{\"a}tsmanagement / Funda Eberle-G{\"u}celi; Britta Kanacher. - [Duisburg] : Avlos, 2004. - 149 S. : graph. Darst. - (Avlos Thema) Literaturverz. S. 146 - 148 ISBN: 3-929634-97-X}, language = {de} }